Samurai contra E85 Biosprit ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai contra E85 Biosprit ???

Beitragvon peppermint » Mo, 07 Jul 2008, 10:45

Moin Suzi-Freunde !!!

Ich hab da mal ne' Frage....

...hat irgendeiner von Euch Erfahrungen mit dem Biosprit E85 gemacht ???

Habe mir schon die Augen wundgegoogelt...und viele sprachen von Extraumbauten ...andere wiederum meinten es ginge auch ohne umzubauen ??? Da wird man nicht so richtig schlau draus.

Ich habe einen 89er Samurai mit Vergaser :lol: und da kein Steuergerät verbaut ist... könnte es ja einfach mit der Einstellung der Zündung getan sein ... oder ???

Und greift der Biosprit wirklich die Spritleitungen und die Dichtungen an ???

Falls dazu Jemand ne' Ahnung hat...

...haut in die Tasten !!!

Schönen Gruß aus Helsa ...Peter
peppermint
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 13 Dez 2007, 23:08
Wohnort: Helsa

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 07 Jul 2008, 11:15

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon joh » Mo, 07 Jul 2008, 12:34

Ich hab letzte Woche mal 15 Liter Biosprit dazugetankt bisher hab ich nichts gemerkt,außer daß das Thermometer jetz höher kletert,sonst ist es kaum aus dem Unteren bereich gekommen :P


Hab nen Einspritzer


Bin jetz ne Zeit lang gefahren Verbrauch 9,7 Liter allerdings häufig im Anhängerbetrieb und kurzstrecke(hab Holz geholt). 8)
Zuletzt geändert von joh am Do, 17 Jul 2008, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Temperaturanzeige ...na Klasse

Beitragvon peppermint » Mo, 07 Jul 2008, 13:14

Hallo erst einmal,

na das ist ja Klasse...wenn die Anzeige auch noch klettert...

...dann müsste sie sich ja bei mir ins Kunststoff bohren :lol: ... die krebst nämlich schon am Ende rum !!!

Hab zwar schon mal einen anderen Temperaturfühler eingebaut... aber damit war es das gleiche... obwohl nach Fingertest der Motor nicht zu heiß war !!!

Und zu dem E85 - Sprit ... die meisten müssen ja andere Steuergeräte einbauen...

... entfällt sowas nicht beim Vergaser ... da dürfte ja eigentlich nichts geschehen ...oder ???

Gruß ...Peter
peppermint
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 13 Dez 2007, 23:08
Wohnort: Helsa

alter Vergasermotor / Biosprit

Beitragvon peppermint » Mo, 07 Jul 2008, 13:36

Moin nochmal,

und erst einmal Danke...das sich doch ein paar Leutchen auch den selteneren Mitgliedern mal anehmen :) !!!

Falls da noch jeman mit Vergasermotor rumfährt... habe da mal was gefunden !!!

:idea:

Der Urkeim der mobilen Gesellschaft, das Ford T-Modell auch bekannt als Tin-Lizzy, also "Blechliesel" fuhr mit Ethanol.



Solange dein Capri 3 noch einen vernünftigen Vergaser besitzt und frei vom nutzlosen Halbleitermüll ist, kannst du Ethanol E85 fahren ohne etwas umzubauen. Das einzige was erforderlich werden könnte, ist eine etwas fettere Abstimmung des Vergasers und ein etwas erhöhter Kraftstoffdruck.



Die Umbauerei bertifft das "moderne Automobil", dem man per Umbau beibringen muss, daß es kein Benzin, sondern "was anderes" zu verbrennen hat.


Diese Information holte ich mir soeben per Telefon von biofuel24.de.


Ist zwar aus einem anderen Forum... aber denke mal das hilft weiter !!!

Gruß ...Peter
peppermint
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Do, 13 Dez 2007, 23:08
Wohnort: Helsa

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 07 Jul 2008, 15:41

Tja Peter,

das mit ethanol ist zwar richtig ..... mußt deine Düsen vergrößern was aber einen mehrverbrauch von ca. 20 - 30 % nach sich zieht .... was den günstigen E85 Preis aber wieder auffrisst .... also eher auf Polnische LPG mit Polnischer nummer .....

Ach ja .... da war ja das Problem .... du weißt ja ganicht auf wen du in Polen zulassen könntest ..... tja dann wird´s schwierig ....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon oetzy » Mo, 07 Jul 2008, 16:55

also ich mische immer 50% e85 und 50% benzin in meinen tank. und er verträgts super. spürbar mehr leistung und runderer motorlauf. ich hab nen subaru legacy turbo. getestet hab ichs schon im audi a4, suzuki swift 1.0 und ford escort 1.6 chv, die vertragen alle die 50% sehr gut.
also der e85 hat nen schlechteren brenwert wie benzin dadurch würde er zu mager laufen mit den unveränderten motor. aber e85 hat mehr oktan ca 105.
also entweder verdichtung erhöhen oder mehr sprit(fett).
benzindruck erhöhen oder bei vergaser die bedüsung(was oben schon steht) oder bei einsprtzer die einspritzdüse gegen ne grösere tauschen oder mit nen zusatzsteuergerät die einspritztzeit verlängern, also einfach das gemisch fett machen.

mfg christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon Hoizfux » Mo, 07 Jul 2008, 21:28

wie schon gesagt - vergaser brauchen ne grössere ebdüsung und einspritzer entweder mehr einsprtzdruck oder mehr einspritzzeit! mehr machen die tollen zusatzsteuergeräte auch nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon joh » Do, 17 Jul 2008, 20:32

joh hat geschrieben:Ich hab letzte Woche mal 15 Liter Biosprit dazugetankt bisher hab ich nichts gemerkt,außer daß das Thermometer jetz höher kletert,sonst ist es kaum aus dem Unteren bereich gekommen :P


Hab nen Einspritzer



soo erste Ergebnisse

:lol: Bin jetz ne Zeit lang gefahren Verbrauch 9,7 Liter allerdings häufig im Anhängerbetrieb und kurzstrecke(hab Holz geholt). 8)
:lol:
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]