Samurai Motorschaden ;-(((((((((((((((((

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 09 Jun 2008, 11:40

Geile Sache...

Mit Umbau meine ich Abgestelltes Fahrzeug Motohaube auf und los gehts
Motorhaube zu und wegfahren...

Wenn ich einen Motor 1:1 übernehmen kann mit allen Anbauteilen
Kupplung usw...kann man den vielleicht in 2 std. mit Zwei Leuten umbauen.

Ist das nicht der Fall sondern musst Ansaugbrücke, Abgaskrümmer
halt aus einem Rumpfmotor ein funktionierendes Triebwerk herstellen,
klappt das nie und nimmer oder zählt ihr die Zeit nicht dazu?
Mit Ölwechsel, Zahnriemen, Vergaser einstellen usw... Halt den Professionellen Einbau und keinen Scheunenumbau.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Jun 2008, 12:26

mir wird die disskussion langsam zu dumm!
ihr müsst mal unterscheiden ob man in einer professionellen werkstatt mit allen technischen spielerein arbeitet und so bastlerein mehrmals die woche macht (und da speed eine gewisse rolle spielt, weil sonst heutzutage nix mehr verdient ist - zeit ist geld, und geld hat man nicht)oder ob ein paar hobbyschrauber am wochenende mit ner kiste bier basteln! ach ja - die stunde war auf motor 1zu1 übernehmen bezogen! aber das dürfte wohl jedem hobbyschrauber klar sein, das wenn mehr arbeit dazu kommt, es länger dauert!

bei diesem tread hier gehts drum das 1000euro fürs motor umbauen total überteuert sind und darum das wir eine lösung für blubutterfly finden

ENDE
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 09 Jun 2008, 12:43

Hoizfux hat geschrieben:mir wird die disskussion langsam zu dumm!
ihr müsst mal unterscheiden ob man in einer professionellen werkstatt mit allen technischen spielerein arbeitet und so bastlerein mehrmals die woche macht (und da speed eine gewisse rolle spielt, weil sonst heutzutage nix mehr verdient ist - zeit ist geld, und geld hat man nicht)oder ob ein paar hobbyschrauber am wochenende mit ner kiste bier basteln! ach ja - die stunde war auf motor 1zu1 übernehmen bezogen! aber das dürfte wohl jedem hobbyschrauber klar sein, das wenn mehr arbeit dazu kommt, es länger dauert!

bei diesem tread hier gehts drum das 1000euro fürs motor umbauen total überteuert sind und darum das wir eine lösung für blubutterfly finden

ENDE


Na siehste das meinte ich...
Jetzt ham wars.

1000 Euro nur für den Einbau ist ne absolute Frechheit.Selbst wenn es
ein Swiftumbau ist.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon blubutterfly » Mo, 09 Jun 2008, 12:57

ssuuuuuuuuuuppppppppper moderator.

klasse gemacht. muß ich mir merken. in meinem hundeforum moderiere ich ja auch.....................da prügeln sich die menschen und die hunde gröhlen sich ne ente........

erstmal super herzlichen dank!!!!!!! ihr helft mir wirklich so klasse!!!!!! und meinen geliebten dicken auch.

ich bin am wochenende schon jammernd mit ner decke übern kopf rumgeschlichen ;-))))))

den geldgierigen werkstattinhaber hab ich gesagt, ich schmeiß ihn weg..........................."damit werden sie auch am glücklichsten" hat er gesagt..................was fürn heinz.
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Benutzeravatar
blubutterfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 22 Mai 2008, 15:16
Wohnort: Lehrte

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Jun 2008, 12:58

ja dann bist jetz frei von dem geldgeilen schnössel? gratulation
und nu???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blubutterfly » Mo, 09 Jun 2008, 13:04

ich stelle ihm meine unkosten in rechnung...............................bahnfahrten, telefonkosten................

;-))) ne aber ich denke der wird mich nicht ohne kohle ziehen lassen. immerhin hat er den dicken 10 kilometer abgeholt und die ölwanne abgeschraubt.

aber ich hab ja sowieso gerade irgendwie das fell quer. damit lasse ich mich dann ruhig auf diskussionen ein. der sieht keinen cent.

ich bring den dicken zu blubber. das ist ja wohl DAS angebot überhaupt. hört sich doch absolut unübertroffen an................................

alle einverstanden?
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Benutzeravatar
blubutterfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 22 Mai 2008, 15:16
Wohnort: Lehrte

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Jun 2008, 13:10

naja, arbeit hat er geleistet - und das was er gemacht hat, würd ich auch bezahlen! er kann ja auch nix dafür das er keinen plan hat! dien unkosten wird er dir nicht erstatten - dann wäre es ja nur noch ein draufzahlgeschäft in der kfz branche!
ich würd das ganze lieber ohne grosse disskussionen abhacken!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 09 Jun 2008, 16:15

blubutterfly hat geschrieben:ich stelle ihm meine unkosten in rechnung...............................bahnfahrten, telefonkosten................

;-))) ne aber ich denke der wird mich nicht ohne kohle ziehen lassen. immerhin hat er den dicken 10 kilometer abgeholt und die ölwanne abgeschraubt.

aber ich hab ja sowieso gerade irgendwie das fell quer. damit lasse ich mich dann ruhig auf diskussionen ein. der sieht keinen cent.

ich bring den dicken zu blubber. das ist ja wohl DAS angebot überhaupt. hört sich doch absolut unübertroffen an................................

alle einverstanden?


Denk aber dran das die Teile wieder mitkommen... nicht das wir nachher hier stehen und keine Ölwanne haben :shock: :shock: :shock:

:lol:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon blubutterfly » Mo, 09 Jun 2008, 16:55

jaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaa.

alles klar. ich lass den leben, sonst fehlen hinterher teile...................
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Benutzeravatar
blubutterfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 22 Mai 2008, 15:16
Wohnort: Lehrte

Beitragvon blubutterfly » Mo, 07 Jul 2008, 13:18

aloha,

er läuft wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

kolbenkipper und kolbenhemd zerbröselt...................................

swift motor drin. in knapp 1 1/2 tagen.

ach ja für die super duper werkstatt hab ich knapp 90 € bezahlt für abschleppen 10 kilometer und zylinderkopf abschrauben..................... :evil:
unbequem, vorlaut, intelligent und launisch aber immer ehrlich ;-))))))))
Benutzeravatar
blubutterfly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 22 Mai 2008, 15:16
Wohnort: Lehrte

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder