Einbau von Funk....!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Einbau von Funk....!

Beitragvon Nowes » Mi, 07 Mai 2008, 15:10

Hallo zusammen.

Da ich vor habe mir Funk in das
Auto zu bauen, frage ich einfach
mal hier in die Runde was für ein Gerät
b.z.w. was für eine Antenne soll ich mir kaufen.?
Ich habe zwar hier eine 12 Kanal DNT liegen
aber das Teil ist ja wohl voll veraltert.!!

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon coconutcracker » Mi, 07 Mai 2008, 15:36

Die Geräte von Kaiser sind gut. Weiß leider die genaue Bezcihnung nicht.
Aber gib mal bei ebay "Giftzwerg" ein.

Da wirst Du fündig und mit Sicherheit wissen die anderen Freaks hier auch noch mehr als ich. :-D
Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Hr.Rossi » Mi, 07 Mai 2008, 17:07

Hy

Bezüglich CB-Funk stehen in diesem Fred auch recht nützliche Sachen drin.
KLICK

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Tommes » Mi, 07 Mai 2008, 20:31

Hi!

Ich habe mal eine drin gehabt, die war von DNT, die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, die hat genau dort hingepaßt wo der Aschenbecher drin sitzt.

Antenne hatte ich eine DV27 im ganzen wars nicht schlecht.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon sledge » Mi, 07 Mai 2008, 21:03

Hi!

Der Tip mit dem "Giftzwerg" aka Kaiser 9018 war schon gut.
Ist zwar ein altes, einfach ausgestattetes Gerät, hat aber eine mörder Modulation.
Großer Vorteil ist, daß es in die Aussparung des Aschenbechers beim Samurai passt.

Qualitativ gut sind grundsätzlich die Stabo-Geräte, die Modelle der 3000er Reihe müßten ebenfalls in den Ascher-Platz passen.

Auch mit einem Alan machst Du grunsätzlich nichts falsch.

Erstmal mußt Du Dich entscheiden, ob Du ein gut ausgestattetes Gerät willst, das etwas größer ist, oder einfach ein qualitativ Gutes,
das möglichst klein ist (s.o.), dann nur mit Grundausstattung.

Achtung bei Ebay:

Achte darauf, das in der Beschreibung voll funktionsfähig steht!
Oft werden Geräte versteigert, die kleine Macken haben, eine Reparatur lohnt oft
den Aufwand nicht.


Zur Antenne:

Günstig, aber trotzdem sehr gut ist die DV27, der Klassiker schlechthin.
Nachteil ist der dicke, wenig biegsame Strahler.
Wenn Du mal durch den Wald fährst, kann Dir ein Ast die Antenne oder den Antennenfuß zerstören.

Meine Empfehlung: die Titanium oder Carbonium !
Beide sind ca. 1,40m lang, aber sehr dünn.
Auf die Antenne kannst Du einen Knoten machen! :-D
Sehr guter Empfang.


Beim Antennenfuß aufpassen.
Die heutigen billig-Antennenfüße taugen nichts mehr.
Schau mal bei einem der einschlägigen Funk-Fachhändler nach der höherwertigen Qualität.
Die kosten gut das doppelte.
Die billigen kann es dir während der Fahrt schon durch die Wippbewegungen der Antenne verdrehen.


So, alle Klarheiten beseitigt? :lol:

Wenn nicht, frag einfach.


Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]