???Welche Fahrwerkskomponenten sind 'sinnvoll'???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

???Welche Fahrwerkskomponenten sind 'sinnvoll'???

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 07 Mai 2008, 0:23

Moin...
nun ist es endlich soweit...ich hab meine Heißgeliebte KTM SXC625 verkauft und hab dafür n ganzen Batzen Geld bekommen...
da die Kohle jetzt nu sinnlos bei mir umherliegt und kein Fell bekommt,habsch mir jedacht,daß ich mir was Gutes gönne und mir für mein Projekt,n komplett um-und neugebauter 413er,Bj'86,n nagelneues Fahrwerk kaufe und auch einbaue...
will haben:
Calmini Stoßdämpfer(+130mm)...
Blattfedern(+40mm)...
2"Bodylift...(hab ich schon)
Samurai-Achsen...(hab ich schon)
Spoa-Umbau...
Lenkungsdämpfer...
3cm Spurverbreiterungen...
33x12,5-15...
8J Felgen...(hab ich schon)
Stahlflex Leitungen(+180mm)...
Pitmanarm 63,5mm...
MB Lenkhebel...(hab ich schon)
nu meine Frage:ist es 'sinnvoll',diese Komponenten zu verbauen?
Dazu zusagen:das Auto soll zu 75% auf der Straße und 25% im Gelände gefahren werden...
ich bin für jede Meinung offen...

mfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 07 Mai 2008, 5:47

meinst net das das ganze dann etwas hoch wird ?

bodylift 5 cm
federn 4 cm
spoa 12 cm
Reifen ca 10 cm

summe Ca 31cm

würde zumindest vorest mal auf das eine oder andere verzichten z.b bodylift oder federn .


investier das gesparte geld lieber in ne kürzere übersezung sonst wird dein 5 gang zu lange .

ein 410er zwg und ne achsübersetzung vom 413er würden dir da schon helfen

wenn du später doch häufiger ins gelände willst musst du dein zwg gleich noch auf 4 zi 1 umbauen lassen , alles andere macht sicher keinen spaß

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 07 Mai 2008, 6:55

::danke:: moin...ich bin mir dessen voll bewußt,daß das Getriebe geändert werdern muß...es werden evtl auch die Diffs vom Vitara verbaut!!!
die Rede war ja auch vom FAHRWERK...habs beim Long-Body vom Schrieder gesehen und Höhenangst hab ich auch nicht... ::meinung::
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 07 Mai 2008, 10:58

bei der höherlegung brauchst vermutlich andere kardanwellen oder du musst dein zwg absenken weil sonst der winkel der gelenke zu groß ist und du deshalb vibrationen hast.

selbst wenn du nur spoa verbaust ( der bodylift wirkt sich ja auf den rest nicht aus ) hast schon probleme mit den wellen , beim ausfedern wird die vordere kardanwelle vermutlich schon an den Rahmenquerträger anstehen.

kannst dir ja mal haasa beitrag zu seinem spoa suzi durchlesen der kan dir von vibrationen im antrieb auch ein lied singen



mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon gargamel1985 » Mi, 07 Mai 2008, 13:32

@ kurt
der höhengewinn der reifen wirkt sich ja auch nicht auf den antriebsstrang aus, von da her hat er eh wieder "nur" 16 cm höherlegung
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon grubber » Mi, 07 Mai 2008, 13:37

samurai-achsen und 33*12.5 ist auch ziemlich mutig
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 07 Mai 2008, 15:08

dann leg dich mal unter einen serien sj , bau die vordere kardanwelle ab und klapp sie " nur " 16 cm nach unten dann siehst ja ob die kreuzgelenke noch passen und ob der winkel in ordnung ist

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon coconutcracker » Mi, 07 Mai 2008, 15:42

Fett sieht das bestimmt aus, aaaaber wenn Du zu 75% auf der Strasse fahren willst wird das sicher ne wacklige Angelegenheit.
Ãœberlegs Dir nochmal ob Du wirklich alles einbaun willst!

Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon SafariGuide » Mi, 07 Mai 2008, 21:11

Lass den Quatsch.... Wenn überhaupt mach dir ein vernüftiges Standardfahrwerk (+50mm) von z.B. OME oder Trailmaster drunter... Dann evtl. noch ein etwas kürzeres 410 VTG Typ2 und vernünftige Reifen in 215/75 oder max. 225 .... Dann hast du ein stimmiges Konzept, was für fast alle Lebenslagen gut gerüstet ist .....
Das ganze andere Gedöns braucht kein Mensch ... ist meistens nur der Anfang einer späteren Totalverbastelung!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon buggyschmiede » Do, 08 Mai 2008, 2:09

grubber hat geschrieben:samurai-achsen und 33*12.5 ist auch ziemlich mutig

moin...sind die denn schwächer,als die vom 410er?
wie gesagt ich bin für jeden Vorschlag offen...

mfG Keule
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder