Neuer Jimny keinen standard Allrad mit Naben etc.?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neuer Jimny keinen standard Allrad mit Naben etc.?

Beitragvon RobinG » Sa, 03 Mai 2008, 1:36

Hallo Jungs!

Ich muss jetzt mal eine echt blöde Frage stellen, aber ich habe mich heute recht gut mit meinem Nachbarn unterhalten, der sich einen Jimny anschaffen möchte. Er meinte dass die neuen Jimnys kein VTG in dem Sinne hätten, sondern nurnoch Knöpfe um Untersetzung, Allrad und Co. zu aktivieren.
Sie hätten wohl auch keine Freilaufnaben in dem Sinne...

Ich kann mir das alles schwer vorstellen, ich saß auch noch nie in einem Jimny sorry, aber es würde mich doch sehr wundern wenn Suzuki von dem typischen mechanischen zuschaltbaren Allrad (mit manuellen oder automatischen Freilaufnaben) abgekommen wäre :roll:

Bringt doch bitte etwas Licht ins Dunkel, ich habe ihm versprochen mich zu erkundigen wie es nun aussieht.

Er steht genausowenig auf viel technischen Schnickschnack wie ich :wink:


Robin
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon 4x4orca » Sa, 03 Mai 2008, 8:17

Hy,
dein Nachbar hat schon recht. Der Allrad ist schon seit ein paar Jahren nur noch per Knofdruck zu bedienen. Die Freilaufnaben sind automatisch.

Interessant wäre aber mal zu wissen, ob es noch Ausführungen gibt (Aufrikaausführung oder so), bei denen noch alles mechanisch funktioniert.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 03 Mai 2008, 8:51

Bei allen Jimnys sind die Naben ber Unterdruck gesteuert, d.h. sie sind auch im Rückwärtsgang eingelegt :-D der Vitara hat Rückwärts ja nur ein Heckantrieb, da die Naben Automatisch beim Rückwärtsfahren aufgehen.

Und der Jimny hat ein VTG. Die Baujahre bis 2002 haben noch einen Gangknüppel um das VTG zu schalten, bei den neuen Modellen funktiniert das auch schon Automatisch per Knopfdruck, nur weis ich selber nicht ob mit Luftdruck oder Motoren
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon RobinG » Sa, 03 Mai 2008, 13:21

Die automatischen Freilaufnaben beim Vitara gehen nur auf wenn das Auto mit gedrückter Kupplung zurückrollt, oder man eben ohne Allrad zurückfährt :)
Tatsache, sonst wäre ich aus so manchen Loch rückwärts sicher nicht rausgekommen.

Hmm das ist interessant beim Jimny, er hat also schon noch ein normales Verteilergetriebe das elektronisch geschaltet wird und Freilaufnaben an den Vorderrädern (egal ob nun unterdruck oder automatisch).
Oder ist es doch anders?
RobinG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 19 Dez 2007, 23:16
Wohnort: Buchenberg

Beitragvon Rostig » Sa, 03 Mai 2008, 17:06

dein nachbar hat recht :lol:
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW

Beitragvon Ingolf » Sa, 03 Mai 2008, 17:19

RobinG hat geschrieben:Hmm das ist interessant beim Jimny, er hat also schon noch ein normales Verteilergetriebe das elektronisch geschaltet wird und Freilaufnaben an den Vorderrädern (egal ob nun unterdruck oder automatisch).
Oder ist es doch anders?


So stimmt´s!

:-D :-D :-D
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Bild
Benutzeravatar
Ingolf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Do, 27 Mär 2008, 10:31
Wohnort: Westerwald


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]