Welchen Motor für Rennen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Jun 2006, 19:09

der gti geht bis ca 3000u/min genauso wie ein normaler samurai - und dann geht die post ab!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon madmax » Sa, 10 Jun 2006, 19:10

madmax hat geschrieben:baust dir gleich einen V8


die V8 sin auf die Zylinder bezogen gemeint und nicht auf die ventile
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Jun 2006, 19:12

einbauanleitung fürn GTI : http://www.suzuki-offroad.de.vu/

fürn vitara motor brauchst eine adapterplatte fürs getriebe!

wenn ich nochmal einen andern motor einbauen würd, würde ich einen vitara oder VW TDI einbauen!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Jun 2006, 19:13

adapter für V6 und V8 gibts auch!!! aber zum offroadfahren ists sicher nimmer so toll!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon madmax » Sa, 10 Jun 2006, 19:17

ich glaube das größte problem beim swift-gti ist die elektrik vom steuerkgerät, hingegen wenn ich mir den vitara 8V mit einem vergaser einbaue ist das um einiges leichter und schneller.
die atapterplatte für den vitaramotor ist auch kein problem ,da man die schon überall bekommt. ::meinung::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Psychedelic » Sa, 10 Jun 2006, 19:46

Oder man macht die hardcore Version wie ich "TurboSuze" . :twisted: Wobei mein Teil momentan wieder eingemottet hab, da ich vor VIELEN
Problemen stehe. In einem Auto ist das Teil auch noch nicht eingebaut. :roll:

Wie schon einige berichtet haben, wenn Du im unteren Drehzahlbereich Leistung brauchst, bau einen 1,6l mit 8Ventiler Kopf rein. Wenn eine Rennsau haben möchtest, kannst auf den 1,6l auch einen Swift GTI Kopf draufknallen das ist aber mehr Arbeit, wegen der Elektrik usw. !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 11 Jun 2006, 8:41

normalerweise sollte der einbau vom vitara 8 v motor die wenigste arbeit sein weil der ja fast identisch mit dem vom samurai ist,
da sollten alle halter passen und die adapterplatte kostet auch max 70Euro . Die einspritzung ist ( soweit ich weiß) auch gleich mit der vom samurai .also hast auch keinen großen kabelsalat.

für den 1,3 liter 16v und den 1,6 liter 16v ausm swift musst zusätzlich noch was an der spritzwand ausschnippeln oder einen winkelantrieb für den verteiler bauen.
die halterungen sollten uach im großen und ganzen passen .
der anschluß für den kühler ist aber etwas anders also brauchst zusätzliche schlauche . ausserdem is es auch etwas mehr aufwand den kabelbaum neu zu stricken

Billiger in der anschaffung sind die motoren vom swift weils da ganze autos schon ab 200 Euro gibt
mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hoizfux » So, 11 Jun 2006, 9:29

so tragisch (wie z.b. in der anleitung) is der kabelsalat beim gti auch nicht!

hab einfach aus dem kompletten gti kabelstrang einen motorkabelstrang gezaubert! dann musst nur noch 4 (oder warns 5?) kabel mit der suse verbinden und gut ists! Ich musste halt eine elektrische benzinpumpe und das kabel dafür erst noch verbauen (weils ja eine sj mit vergaser war)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon zukipower » So, 11 Jun 2006, 10:27

Also ich verbaue in meine Suze bald einen 1600 8V aus dem Vitara mit Weber Doppelvergaser, Fächerkrümmer und geändertem Kopf..damit hast du zwischen 110und 115PS, damit düfte die Suzuki schon recht gut gehen.

Der Größte Vorteil aber ist das Drehmoment des 1600ers, der geht schon ab 2000Umdrehungen gut ab..wobei alle mit 16V erst aber 3000-3500umdrehungen brauchen um ihr maximales Drehmoment zu erreichen.

Bei meinem Jimny sind es galtt 4150Umdrehungen bis da mal was kommt :shock:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Philip32xxx » So, 11 Jun 2006, 11:48

Hallo.
Und wie sieht das aus, wenn ich denn Vitara 8V in einen Sj413 mit Vergaser und quasie Null Elektirk einbauen will?
Weil der Vitara ja sicher schon ein Steuergerät hat?!
Gibts da vielleicht einen Fertigen Kabelbaum zu Kaufen?

Gruss Philip
Benutzeravatar
Philip32xxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 302
Registriert: Do, 03 Nov 2005, 19:47
Wohnort: 32xxx Porta Westfalica

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder