Was haltet ihr von dene Dinger

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 9:29

hmm. nana. sowas*g* du mir is auch schon mal was dummes passiert*g* du kennst doch diese sicherrungshacken, die im diff die verstellscheiben fürs difflager fixieren*g* die hab ich mal vergessen beim einbau. nach 2 wochen hat ich ein diffspiel von ..... naja sehr groß :wink:

aber bin mal gespannt, ob es jetzt besser is. müsste jetzt eigentlich schon funktionieren. viel glück :thumbsup:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon FunnCar » Mi, 02 Apr 2008, 9:46

Hallo Christian,

wenn eine Automatiksperre nie kracht, heißt dass eigendlich sie öffnet nie. Wenn dass dein Ziel war, hättest Du dein Diff. einfach verschweißen können. Das hätte dir nichts gekostet und Du hättest den gleichen Effekt.
Ich habe VA und HA mit sperre. Fahre mit pausen seit über 20 Jahre gelände und habe vor etwas 3 Monaten wegen einem Kompletten Hinterachsschaden auf die schnelle erstmals einen EZ Locker verbaut. Bereits das zweite mal kaputt.
Dazu kommt das Krachen, was sich echt übel anhört.

Wie gesagt, sind halt billig.


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Apr 2008, 9:51

meine klackert inner Kurve, "krachen" tut da nix, manchmal gibts nen lauteres "KLACK" wenn die Verzahnung nach ner Kurve aufeinander stand...
ich fahr ne Powertrax Lockright und wie gesagt, ich bin zufrieden... hab die jetzt auch bald 10.000 km drin.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 9:58

@funncar

das stimmt nicht. mit krachen war ja ursprünglich was anderes gemeint. was du meinst is das leise klackern, das man in der kurve hört wenn die sperre offen is. das hört man bei mir auch. allerdings muss man da dann ohne türen fahren, und seinen kopf raushängen lassen um das zu hören. ich weis sehr gut was du meinst. ich hab nachdem mich das klackern genervt hat einfach etwas dickeres öl rein. mit dem öl kann man bei den suzi diffs eh fast nix falsch machen. und ich hab bissl mehr öl rein. jetzt is die sperre so leise, das man tatsächlich denken könnte, das sie gar nicht aufmacht. aber denn unterschied zwischen auf, und zu, erkennt und spürt man beim fahren ja deutlich. zudem sieht man es auf schotter natürlich ganz klar ob sie sperrt oder nicht. man muss halt kreativ sein*g* das klackern kann man also abstellen. anderes krachen gibt es nur, wenn es verspannungen gibt. das passiert entweder wenn sie falsch eingebaut wurde, oder wenn einfach viel dreck in der achse bzw. im diff drin is. und das is bei leuten die viel im schlamm fahren einfach normal. mit sperre muss man das diff sauber halten. dann geht übrigens auch nix kaputt. die sperre geht soweiso nie kaputt. so ne lockright hält länger als jede suzi achse. wenn was kaputt geht, dann das teller oder kegelrad, aber auch nur dann wenn es vom vitara is. die sind halt empfindlicher als samuraidiffs. das wars auch schon
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon FunnCar » Mi, 02 Apr 2008, 14:13

Das klacken bezeichne ich eher als krachen?!?! Ist aber auch egal.

Habe seit dem ich das Teil eingebaut habe nur Ärger.

Wurde von einem Fachmann eingebaut. Das sollte 100% passen.

Habe jetzt schon wieder Probleme. Allerdings ist nun meine Achse krumm. Der EZ Locker kracht nur noch. Muss die Achse eh wechseln lassen, da binn ich gespannt was diesesmal wieder ist.



Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 14:15

hmm. also wenn die achse krumm is, is ja klar dass die sperre spinnt. das is aber auch leicht zu verstehen :wink:
naja. ich hab mit meiner lockright keine probleme. wobei ich natürlich auch nicht die verstärkte hab. die soll nämlich scheiße sein. und die lockright die auf der ersten seite hier graphisch dargestellt is, ist eben genau diese verstärkte. ich hab nämlich nicht die kantigen coupler wie auf diesem foto. ich hab die original zahnräder vom diff als coupler drin. und dann kracht die eben nicht. sie klackert ganz ganz leise vor sich hin, und macht wenn sie soll trotzdem richtig zu. das passt schon so 8)
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon FunnCar » Mi, 02 Apr 2008, 15:12

Keine Ahnung, ob es an der verbogenen Achse liegt. Möglich währe es.
:?
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 15:19

wie? die reifen stehen schief? wow. dann is die aber richtig verbogen.
also ich weis, das die sperre schon bei geringfügig verbogenen achsen das spinnen anfängt. also wenn du die achse zerlegst, und zwar komplett, dann kannst du an den ankerplatten, bzw, an der achse da wo die ankerplatte mit den 4 muttern festgezogen is, die achslänge messen. du kannst so die krümmung nach oben oder unten, sowie nach vorne oder nach hinten messen. du mist die achse erst oben, und dann unten, dann siehst du ja ob die zwei zahlen gleich sind. meistens is die achse etwas nach oben-hinten gebogen. wenn du mehr als 2mm abweichung zwischen der oberen und der unteren länge hast, funktioniert die sperre nicht mehr.
das hat ein freund von mir schon erfahren müssen. ich hatte bis jetzt glück. meine achse is max 0,5 mm verbogen
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 15:23

ahhhh, machs einfach. die hinterachse vom samurai hat sturz=0
mess mal den abstand von felgenhorn(rechte felge) zum felgenhorn(linke felge).je einmal oben und genau gegenüber unten. also da kannst schon ne abweichung von 8 mm oder so haben. aber wenns mehr is is des ziemlich doof. dann spinnt die sperre :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon FunnCar » Mi, 02 Apr 2008, 19:51

Genau messen kann ich erst wenn die Achse zerlegt ist. Werde dass auf jeden Fall wie beschrieben machen.

Aber Meine Räder hängen hinten so schief, dass sind sicher einige cm. Von hinten sieht das richtig verbogen aus.

Fraglich ist nur weshalb sich das Teil so verbiegt? Habe mir schon Überlegt ob es daran liegt, dass ich Traktion Bars an die Achse geschweißt habe und daher das Material der Achse nun nachgibt???
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder