Motorgeräusche

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorgeräusche

Beitragvon Dirk » Mo, 10 Mär 2008, 22:37

Hallo
Ich bin ein Neumitglied, lese jedoch schon längere Zeit im Forum. Nun hat es meine Suzi auch erwischt
Habe seit kurzem wenn der Motor kalt ist ein starkes Klappergeräusch. Ist der Motor warm wird das Geräusch etwas leiser. Im Schiebebetrieb hört man nichts, ist die Motorlast jedoch groß verstärkt sich das Geräusch wieder.
Motor hat erst 77000 km, ist ein G13BA, Fahrzeug ist ein Samurai Bj. 98 mit Euro2.
Wer hat entsprechende Erfahrung und kann eine Diagnose wagen?
Gruß
Dirk
Dirk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 22:25

Beitragvon dominik » Mo, 10 Mär 2008, 22:51

hmm..erster gedanke ..ventilspiel ?! ..sind die schonmal eingestellt worden ?!

gruß dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Stoppelhopser » Di, 11 Mär 2008, 8:21

Das ist gar nicht gut!
Dein Klappergeräusch ist vermutlich ein Kolbenkipper! :(
Bevor ich meine Suse gekauft habe, habe ich mich bei einem alten Suzuki-Dealer schlau gemacht, weil mir auch ein potenzieller Verkäufer weismachen wollte, das Klappern käme von den Ventilen und sei nicht weiter schlimm.
Laut suzi-man ist das eine Krankheit beim 410/413/Samurai. Da bricht beim Kolben unten ein Stück ab. Dadurch wird der Kolben im Zylinder nicht mehr gescheit geführt und kippelt ein wenig hin und her. Das Klappert.
Wenn der Motor warm wird wird es ein wenig leiser, weil die Gaudi besser geschmiert wird.
Der Motor kann so recht lange noch seinen Dienst tun, kann Dir aber auch Morgen schon um die Ohren fliegen.
Sorry, aber so isses! :?
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon User gelöscht » Di, 11 Mär 2008, 18:14

Hallo
Das ist sicher ein Kolbenkipper, hatte ich schon bei mindestens 3 Motoren, mit einem davon bin ich noch 15000KM gefahren bis der Kolben dann soweit weg war das der Ölabstreifring sich verabschiedet hat aber selbst da lief er noch so akzeptabel das ich vom Chateau in Belgien mit Wohnwagen ( Knaus Südwind 850 ) wieder Heim kam.
Gruss
User gelöscht
 

Beitragvon Dirk » Di, 11 Mär 2008, 22:35

Hallo
Ventile sind selbstverständlich eingestellt.
Es scheint dann doch der berühmte Kolbenschaden zu sein, habe aber auch an einen Lagerschaden gedacht (Kurbelwelle oder -Pleuel)
Vielen Dank für eure Beiträge
Gruß
Dirk :( :( : :( :(
Dirk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 22:25

Beitragvon fumler » Mi, 12 Mär 2008, 19:24

Hallo, seid wann hast du diese Geräuche?
Sind diese weg, wenn der Motor ganz warm ist?

Wie laut ist das klappern?

Habe meinen "samu" den ersten Winter, bis er warm ist, läuft auch mein Motor ´rauer´.

fumler
fumler
Forumsmitglied
 
Beiträge: 319
Registriert: So, 09 Sep 2007, 17:03
Wohnort: Holzheim

Beitragvon Dirk » Mi, 12 Mär 2008, 20:40

Hallo
Die Geräusche habe ich seit ca. 1 Monat.Als "rau" kann man das Geräusch nicht bezeichnen, es ist schon ein richtig lautes metallisch klingendes Klopfen.
Ich habe den Eindruck, daß bei richtig warmen Motor das Geräusch nicht mehr so stark ist.
Gruß
Dirk :cry:
Dirk
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 22:25

Beitragvon Stoppelhopser » Do, 13 Mär 2008, 9:43

Weitere Spekulationen sind witzlos! Also Zylinderkopf runter und nachgeschaut! Das dürfte bei der kleinen Nähmaschine :wink: wohl kein Problem sein. Angeblich kann man die Kolben einzeln tauschen.
Ich würde es ja nicht machen, aber zur Not un für den kleinen Geldbeutel...
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon rocco » Do, 13 Mär 2008, 10:10

Kann dir bei Bedarf einen oder mehrere Kolben schicken.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Nowes » Do, 13 Mär 2008, 10:27

Hallo.

Ich habe das klappern schon seit ca. 3 Jahren
und fahre seit dem immer noch weiter da das Auto
keinen Ölverbrauch hat.
Ich bin bis jetzt ca. 60000 km damit gefahren
natürlich darf man den Motor nicht mehr so jagen
d.h. schön langsam warm fahren und nicht zu hoch in
denn Drehzahlhimmel bringen.
Der Motor kann damit ewig halten,
ich kenne jemanden der ist damit über
100000 km gefahren.
Der Motor liegt übrigens nun bei mir und ist neu überholt
sodas ich einen auf Ersatz habe. :-D


Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder