Problem mit Spring Pads ausrichten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Di, 11 Mär 2008, 12:51

du wenn du die achse komplett ausgebaut hast (also auch steckachsen gezogen hast) dann kannst du durch die löcher wo die lager drin sitzen eine stange durchstecken (ich hab einen besenstiel benutzt der hat sehr schön reingepasst) und den winkel einstellen. bei den toy achsen hab ich mal gehört solltens 6 grad sein.

ach ja, auf keinen fall die original springpads nehmen für spoa. mach die aus einem dicken formrohr, und mach sie länger - so um die 15-17cm. das hilft gegen springwarp und verlängert dir die lebensdauer der federn.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 13:03

da ich mir das xover von breeze bestellen möchte, wollte ich mir gleich das basic spoa kit von denen mitbestellen , da ich eh noch die dämpferaufnahmen versetzten muss und spacer brauche.

habe gerade gestern bei der ausgebauten vorderachse wieder alles bis auf die freilaufnarben angebaut. aber wenns nicht anders geht , muss halt nochmal alles runter. weis ja jetzt wie's geht :wink:
Sollte ich dan mal die 6°
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon Christian » Di, 11 Mär 2008, 13:09

@ peci

hey. da spricht jemand der sich auskennt :wink:

das wollt ich auch schon sagen. die original springpads sollte man wirklich nicht hernehmen. nicht nur wegen der verdrehung, sondern, die drücken sich durch die belastung in die achsen. also die verbiegen die achsen einfach. was ne idee wäre, wie es bei mir is, die originalen an der originalen stelle lassen, und die neuen sp mit den originalen sp verschweißen. super stabil.

der diffwinkel ergibt sich eigentlich von selbst. wenn die lager passen passt auch der diffwinkel. vorne hat man beim spoa so oder so immer üble vibrationen :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 13:27

kann ich dann so machen das ich die orig. wieder runter setze, zumal ich die dämpferaufnahmen da ran schweißen wollte. wenn ich mir die von breeeze aber so betrachte, die sind ja abgewinkelt. ist das so gedacht, das man diese direkt (ohne hilfe der orig. sp) an die achse anbringt ?
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon haasa » Di, 11 Mär 2008, 13:34

ja stimmt.
aber da musst höllisch aufpassen. da zählt jedes einzelne grad.

ich habe das vordere diff auch gedreht. damit der nachlauf passt und sich das diff nach oben dreht wurden deshalb bei mir die achsen ganz aussen abgeschnitten, verdreht und wieder zusammengeschweisst....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Christian » Di, 11 Mär 2008, 14:11

das wär natürlich die optimale lösung. man kann das auch so einstellen, das alles passt ohne die achsen zu zerschneiden. :wink:
das find ich schon als radikalmethode :-D
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 20:40

@ haasa
hast du erfahrung mit den dämpferaufnahmen von breeze ? auf was muss ich da genau aufpassen ?

ist das spoa kit von breeze eigentlich zu empfehlen, zwecks qualität und materialstärke ? hat da jemand efahrung ?
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon haasa » Di, 11 Mär 2008, 21:44

zois1 hat geschrieben:@ haasa
hast du erfahrung mit den dämpferaufnahmen von breeze ? auf was muss ich da genau aufpassen ?

ist das spoa kit von breeze eigentlich zu empfehlen, zwecks qualität und materialstärke ? hat da jemand efahrung ?



leider...
aber die spring pads schaun sehr gut und groß aus.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 21:52

leider?, heist nix gutes...? So schlimm?
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon haasa » Mi, 12 Mär 2008, 8:17

zois1 hat geschrieben:leider?, heist nix gutes...? So schlimm?


:lol: "leider" heißt, dass ich keine Erfahrung mit dem Dämpferaufnahmen hab.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]