Samurai springt bergauf nicht an...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai springt bergauf nicht an...

Beitragvon Zwen » Do, 06 Mär 2008, 22:58

N'Abend,

ich habe ein Problem, wenn ich meinen Samy so abstelle, daß die Schnauze leicht erhöht ist. Beim Toom ist mir das auf den normalen Parkplatz passiert und heute war ich kurz aufm Feld im Graben spielen und hab dummerweise die Kiste abgewürgt. :oops: Der Motor und Anlasser machen keinen Mucks. Nachdem ich mit letzter Mühe die Kiste per Hand auf dem Graben gewuchtet hab und er eben stand ist er wieder problemlos angesprungen...

Woran kann das liegen? Kenn das Problem jemand? Könnte das was mit Benzinzufuhr zu tun haben oder Verteilerkontakte??

:shock:
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon yellowsuse » Do, 06 Mär 2008, 23:02

wenn es anlasser ist hat es mit benzin nicht viel zutun! würde eher sagen ein kabel ist los!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

...

Beitragvon MIC-10 » Do, 06 Mär 2008, 23:45

frage: also es rührt sich gar nix?....dan tipp ich mal anlasser...da geht ein dickes kabel dran (festgeschraubt) von der batterie und unter dem, also unterseite des anlassers is noch ein kleines dünnes kabel des nur aufgeschoben is auf einen "zapfen", prüf mal ob des richtig sitzt....denk mal das des nur nicht richtig sitzt bei dir und rumwackelt
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon mfg41 » Fr, 07 Mär 2008, 11:16

Hallo,

bergauf- könnte Zufall sein. Wenn er sporatisch nicht anspringt, könnte das am Zündschloss liegen. (Kontakte). Wenns wieder ist lege doch mal mit einem Draht direkt + an den Anlasser(Magnetschalterklemme). Wenn er dann anspringt liegts am Zündschloss, wenn nicht dann am Anlasser(wahrscheinlich Magnetschalter).

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Tommes » Fr, 07 Mär 2008, 15:15

Hi!

Berg auf könnte wirklich Zufall sein. Das Problem hatte ich damals auch gehabt. Aber bei mir war es die Batterie. War öfters nicht angesprungen, traute mir den gar nicht mehr auszumachen wenn ich einkaufen gefahren bin. Ca. halbe Stunde später sprang er dann wieder an. Ich hätte auch auf alles andere getippt.


MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Zwen » Fr, 07 Mär 2008, 16:45

Werd am Wochenende mal Kabel und Kontakte prüfen.

Die Batterie würde mich wundern, weil er ja garkeinen Ton von sich gibt, und nach einigen Minuten anspringt als ob nix war. Aber gut.. warum eigentlich nicht...
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

...

Beitragvon MIC-10 » Fr, 07 Mär 2008, 18:41

ja de batterie denk ich ist auch nicht dein probl...sondern des kleine kabel unten am anlasser wie beschrieben.....
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon Tommes » Fr, 07 Mär 2008, 20:44

Zwen hat geschrieben:

Die Batterie würde mich wundern, weil er ja garkeinen Ton von sich gibt, und nach einigen Minuten anspringt als ob nix war. Aber gut.. warum eigentlich nicht...


Achso, bei mir hat es noch geleiert, sprung nur nicht an. Dann wird es doch was anderes sein.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

...

Beitragvon MIC-10 » Fr, 07 Mär 2008, 22:10

also wen er leiert, is denk ich mal die batterie zu schwach das der anlasser nicht richtig dreht (teilweise wen sie sehr schwach is, hört man auch nur das klackn vom rein und raus schieben des "anlassers")

wen nichts zuhörn ist, obwohl zündung gedreht und die lampen in der kontrollleiste brennen, tipp ich wie gesagt auf das kleine kabel am anlasser
Benutzeravatar
MIC-10
Forumsmitglied
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi, 02 Mai 2007, 21:08
Wohnort: Garmisch Partenkirchen

Beitragvon Zwen » Mo, 28 Apr 2008, 14:24

War am Sa. allein daheim und was macht man ohne Frau.. na Blödsinn eben. 8) Bin also nach dem Abendmal bei Burger King auf dieses unbenutzte Baugelände gefahren. Da hat das hiesige Mitsubishi & Suzuki Autohaus mal ihre Geländewagen vorgestellt, daher sind da 3-4 Hügelchen zu spielen. Nach ein paar Versuchen bin ich auch den sandigen Hügel ohne Platz für Anlauf hochgekommen. Dann stand ich da und wollte mal ein paar schöne Photos machen. Naja, als ich dann wieder den Hügel runter wollte ging das Drecksding natürlich wieder net an :evil: Bin dann notgedrungen den Hügel so rückwärts runtergerutscht.

Bild

Nach langem warten, rumfummeln an den Anlasserkontakten und liebevollen Schlägen mit dem Regenschirm ist die Kiste dann wieder angesprungen. Nach 30 min....

Wie komm ich denn an diese blöden Kontakte vom Anlasser ran? Das ist alles so eng, daß man mit der Hand gerade dranfassen kann. Eine Hochdruckreinigung scheint ihm auch nicht zu helfen...
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder