Bremsen entlüftet, trotzdem noch Luft im System

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremsen entlüftet, trotzdem noch Luft im System

Beitragvon 33"er » Fr, 07 Mär 2008, 9:03

::hilfe:: moin Gemeinde, ich hab da ma ne Frage, ich hab bei meinem 413er die Bremsen wieder gängig gemacht, d.h. sämtliche Zylinder raus und wieder rein, auch ordentlich entlüftet bis keine Luftbläschen mehr im Schlauch zu sehen waren, trotzdem kann ich die Bremse "aufpumpen", weis einer von euch Rat wie ich die Luft da rausbekomme :?: :?: :?:
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon haasa » Fr, 07 Mär 2008, 9:17

wenn es richtig macht, darf das nicht passieren.

folgendes beachten:

1. immer genügend bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter

2. reihenfolge beachten: links hinten, rechts hinten, rechts vorne, links vorne

3. entlüften: schlauch vom entlüftungsnippel in einen behälter mit bremsflüssigkeit stecken, nippel schliessen,
- 2-3x pumpen und druck am pedal halten
- nippel leicht öffnen bis sich pedal bewegt
- fuss am pedal lassen
- nipppel schliesen
vorgang wiederholen bis keine bläschen mehr kommen


gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon 33"er » Fr, 07 Mär 2008, 9:20

hab ich auch so gemacht, ausser das mit dem 2-3 ma pumpen
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon Christian » Fr, 07 Mär 2008, 9:26

nochwas.

weiß nicht ob des beim 413er so is wie beim samurai. aber ich hab unten am rahmen noch nen bremsverteiler hängen. rechts hinten vorm tank.
da muss man auch entlüften. hab damit auch schon massiv probleme gehabt. der ausgleichsbehälter sollte immer fast voll sein. hab gemerkt, das der oben schon wieder luft ansaugt, wenn er erst halb lehr is.

wenns gar nicht geht, fahr einfach zum suzi händler und lass es machen*g* des is überhauptnet teuer. und du sparst dir die scheiß arbeit*g*
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 07 Mär 2008, 9:31

Wie hast du entlüftet?
Viele treten das Pedal zu hektisch auf und nieder.
Geh vor wie folgt:
1. Schlauch auf Nippel.
2. Nippel öffnen.
3. Helfer tritt Pedal LANGSAM nach unten.
4. Pedal unten lassen und Nippel schließen.
5. Helfer soll Pedal LANGSAM und SAUGEND wieder hochkommen lassen.
6. Kontrolle der Bremsflüssigkeit im Behälter, wenn der HBZ dort nämlich wieder Luft saugt, war die Aktion für den A...

Diese Aktion führst du bei jedem Rad solange durch, bis keine Luft mehr kommt.
Beginnen mußt Du bei dem Zylinder, der am weitesten vom HBZ entfernt ist.

Versuchs mal so. Wenns nicht klappt, rühr dich nochmal.
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon termi » Fr, 07 Mär 2008, 10:19

Hi,
hänge doch mal bei den hinteren Trommeln die Rückholfedern aus und setzte die Trommeln wieder drauf. Wenn jetzt alles geht, sind die Federn zu stramm. Dann brauchst Du nur die Federn ETWAS längen.

Gruß termi der mal ein 3/4 Jahr nach diesem Fehler gesucht hatte
Benutzeravatar
termi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 118
Registriert: So, 22 Okt 2006, 20:03
Wohnort: 12157 Berlin

Beitragvon blochbert » Sa, 08 Mär 2008, 6:16

Schau ob die Nachsteller bei den hinteren Bremsbacken sicher nicht stecken.

Hatte ich auch schon, das fühlt sich an als ob noch Luft drin ist, ist aber keine mehr drin sondern nur der Pedalweg solange weil die Bremsbacken nicht richtig eingestellt sind. War beim Gatschi seinem so, wir haben alles neu gemacht und dann hat´s ausgschaut des wird nix mit dem entlüften :evil: , nur weil der Nachsteller etwas schwer ging da nicht neu.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 33"er » Sa, 08 Mär 2008, 23:53

::danke:: für die vielen Ratschläge, das mit dem 2-3 pumpen und dann erst Druck ablassen hat die Luft nach draußen gebracht

Gruß vom 33 zoller
33"er
Forumsmitglied
 
Beiträge: 130
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 8:36
Wohnort: 01445 Radebeul

Beitragvon Schrotti-Ks » So, 09 Mär 2008, 0:58

Hallo,

ich hab mir mal vor einiger Zeit son Druckentlüfter gekauft,

Da schließt man nen 5l Kanister an und die intigrierte Pumpe, setzt das Bremsystem unter druck ich nehm immer 2Bar ...

Und dann einfach einen Nippel nach dem nächsten aufdrehen .... bremsentlüften in 15min .... alleine ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon blochbert » So, 09 Mär 2008, 6:30

Was kostet sowas und wo??
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]