Sitzheizung Grand Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sitzheizung Grand Vitara

Beitragvon al.seymoure » Sa, 01 Mär 2008, 23:20

hi,
ich habe jetzt seit ein paar wochen einen neuen vitara (comfort+).
nach dem einbau der anhängerkupplung und des parkhilfesystem (hinten) ging die scheinwerferhohenregulierung und die sitzheizung nicht mehr.
die scheinwerfereinstellung hat die werkstatt wieder hinbekommen.
die sitzheizung nicht.
die sitzheizung heisst ca. 5minuten sehr stark und geht danach aus.
und eigentlich nie wieder an (war vor dem einbau ahk/phs anders)
ob ich den schalter an und aus mache oder kurz mal neu starte. kein unterscheid.
als ob ein schalter überhitzt ist und erst nach dem abkühlen (was nicht geht wenn ich drauf sitzte) wieder anspringt.

die werkstatt hat schon zweimal nachgesehen und sehen kein problem, alles in ordnung. die heizung soll ganz normal sein. Sie schaltet sich ahlt runter und ist nicht mehr so warm:

ich bin jetzt kurz davor einen werkstatt meister zu einer probefahrt zubitten und nach 30 minuten auf meinen sitz setzen zu lassen.

vielleicht bin ich aber zu blöde und alles ist wie es sein soll.

deswegen meine frage, geht eure sitzheitzung (wenn vorhanden) permanent.
oder gibt es manchmal o.g. aussetzer?

vielen dank

al
al.seymoure
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01 Mär 2008, 23:17

Beitragvon traildriver » Sa, 01 Mär 2008, 23:44

In den meißten Sitzheizungen ist ein Wärmefühler integriert je nach System (hast du die Orginal Betriebsanleitung?) ab einer bestimmten Temperatur wieder runterregelt oder ganz abschaltet (damit man sich den A.... nicht verbrennt ,alles schon mal vorgekommen!
In der Betriebsanleitung sind die Eigenschaften der Anlage immer genau beschrieben ist die Sitzheizung Orginal Suzuki müßte es in der Betriebsanleitung des Autos stehen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Sitzheizung

Beitragvon al.seymoure » Sa, 01 Mär 2008, 23:58

Hi,
danke für die Antwort.

Ich habe die originale Anleitung.
Da wird aber nur an und aus beschrieben.

Mein Problem ist, dass nach dem automatischem Abschalten (was ich verstehe) es nicht mehr angeht, oder wenigstens so schwach, das mein Hintern nichts merkt.
Bin schon mal 1,5 Stunden gefahren und nach 5 min automatisch angeschaltet und nie wieder richtig warm geworden.

gruss
al
al.seymoure
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01 Mär 2008, 23:17

Beitragvon hydro » So, 02 Mär 2008, 9:34

Hast vielleicht beim Einbau deiner AHK ein Kabel beschädigt, so daß es einen Kriechstrom gibt der sich mit dem Termofühler der Sitzheizung nicht verträgt ?
Steck doch einfach mal diene Ahk-Elektrik aus und probier nochmal. Wer weiß - Sachen gibts die gibts eigentlich nicht.

Ich hab in meinen NGV auch ne AHK eingebaut (von MVG) bei mir gabs keine Probleme - aber ich hab auch keine Sitzheizung...

Grüsse Hydro
Zuletzt geändert von hydro am So, 02 Mär 2008, 9:42, insgesamt 1-mal geändert.
hydro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 10:40
Wohnort: Waiblingen-Stuttgart

Beitragvon hydro » So, 02 Mär 2008, 9:42

Da fällt mir noch was ein... hast deine Batterie beim Einbau der Sachen abgeklemmt? Nicht daß du die Steuerung abgeschossen hast :?:
Wie hat dein :) deine Scheinwerferregulierung hingekriegt was war da gewesen :?:
hydro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Do, 01 Nov 2007, 10:40
Wohnort: Waiblingen-Stuttgart

Beitragvon al.seymoure » So, 02 Mär 2008, 14:25

Die AHK und den Parkpiloten hat die Werkstatt eingebaut.
Der Wagen ist auch noch relativ neu (10/2007).

Richtig schlimm ist es einfach, das ich das Gefühl habe die SH ist nicht in Ordnung und die Werkstatt beim Testen nichts findet.
Kann das an meiner Sitzpositur liegen?
Das ich mit meinem Knochen auf einem Schalter drücke?

danke

al
al.seymoure
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 01 Mär 2008, 23:17

Sitzheizung vom Vitara

Beitragvon Supermec66 » Di, 20 Jan 2009, 13:44

Anscheinend juckt es suzuki überhaupt nicht solche besch.....Sitzheizungen einzubauen. Ich habe den neuen Vitara Model 2009 und das Problem bleibt. Nach ca. 3 Minuten schaltet sich die Heizung aus und das wäre es.... Gleiche Ausrede von der Suzuki Werkstatt: es sei normal...... Das ist nicht mein erstes Auto und ich weiss genau wie ein Sitzheizung funktionieren sollte.
Supermec66
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 20 Jan 2009, 13:35
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder