Seite 1 von 2

Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 14:59
von RLP-SJ410
Wer könnte mir in mein 410er BJ86 einen größeren Motor einsetzen im Raum Koblenz. Gerne einfach PN mit vorschlägen und angeboten

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 18:29
von muzmuzadi
Wenn Du noch schreibst ob mit oder ohne TÜV und welcher Motor dir vorschwebt, 1.3, 1.6 8V, 1.6 16V oder 2.0 Opel was so die gängigsten Motoren sind. :wink:

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 18:33
von RLP-SJ410
Hallo, eintragungsfähig, also mit TÜV.
Zum Motor, irgendwas bessers als der vom 410er.
Einfach mal Vorschläge.
Das Getriebe usw. wahrscheinlich mit betroffen sind, ist mir klar.

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 19:06
von muzmuzadi
Was für einen 410 hast Du? Typ 1 mit Trommelbremsen an der Vorderachse?

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 19:16
von RLP-SJ410
Scheiben

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mo, 08 Feb 2016, 20:17
von kurt (eljot )
das einfachste vom umbau her und auch von der tüv abnahme her ist der umbau auf einen 1,3 lkiter Samurai Motor ,
am einfachste und am günstgsaten kannst des machen wenn du dir einen schlachtsamurai besorgst , die bekommst ja mit großen rostschäden aber laufenden motor teilweise schon deutlich unter 1000 euro , bei dem kannst dann motor , getriebe kabelbaum, Auspuff und tank ausbauen den rest wirst du nicht benötigen und kannst nach dem umbau wieder zu geld machen , da bekommst wieder nen teile der kosten wieder rein. du kannst natürlich auch ein paar teile auf lager legen , evtl benötigst ja noch was. der umbau ansich sollte wenn alles bereitliegt an 1-2 Wochenenden gemacht sein. je nachdem wie geübt du bist bzw ob sich alle schrauben lösen lassen .

viele werden zwar jetzt sagen der umbau lohnt sich für die 25 mehr PS nicht
man sollte aber bedenken das der 410er vobnhaus aus kürzere achsen hat als der samurai bzw. 413er
deshalb fährt sich der samurai motor im sj 410er rahmen auch bessere als im sj Fahrgestell.
mfg kurt

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Di, 09 Feb 2016, 13:06
von RLP-SJ410
Hallo Kurt,

danke für die zielführende Antwort.

Da ich bei mir nicht die Möglichkeit habe das zu machen wäre jetzt die Frage
"Wer kann mir das zu welchem Preis machen" bzw. "Hat einer vll schon alle Teile die ich brauche rumliegen" ??

GRüße

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Di, 09 Feb 2016, 17:58
von wickie
http://postimg.org/image/fr53w0f8b/

damit gehst Du zum TÜV fragen

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mi, 10 Feb 2016, 13:08
von RLP-SJ410
Super, Danke!, das ist mal wirklich was, was beim TÜV richtig weiter hilft, das Thema wäre damit schon mal erledigt für einen 1.3er Umbau.

Jetzt wäre nur noch offen,
"Wer kann mir das zu welchem Preis machen" bzw. "Hat einer vll schon alle Teile die ich brauche rumliegen" ??

Re: Motorumbau Raum Koblenz

BeitragVerfasst: Mi, 10 Feb 2016, 14:38
von m0erk
Wie ist denn der Allgemeinzustand von dem wagen so? Vielleicht machst du mal ein paar Fotos und postest die hier, das hilft schon viel bei der Beurteilung... wenn du jetzt vor hast in einen komplett sanierungsbedürftigen Wagen einen anderen Motor einzubauen, dann stößt du zwingend auf weiter probleme...