Seite 1 von 2
Swift GTI-Motor für Samurai

Verfasst:
Mo, 21 Mai 2012, 22:04
von wolpiproject
Hallo Motorenschrauber, wo bekomme ich einen EINBAUFERTIGEN Swift GTI-Motor inkl. Elektrik für meinen 96er Samurai? Der steht nämlich bei unserem Ferienhaus in der Türkei und ich finde dort kein Spenderfahrzeug zu einem vernünftigen Preis, ausserdem sind brauchbare Teile nur sehr schwer zu kriegen. Ich habe mir deshalb gedacht, wenn ich schon einen kompletten Motor von hier mitnehmen muss dann wäre es am besten, wenn dieser bereits schon in einem Samurai eingebaut war bzw. so vorbereitet ist, dass ich ihn direkt gegen den Originalmotor austauschen kann. Dabei macht mir die Mechanik eigentlich weniger Sorgen als die Elektrik bzw. Elektronik. Da ich hier aber keinen Samurai zur Verfügung habe, an dem ich den Umbau sozusagen üben und alles vorbereiten könnte wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand, der das schon ein paar Mal gemacht hat, mir einen solchen Motor mit der kompletten Elektronik und fixfertig angepasstem Kabelbaum liefern kann. Danke Euch für Empfehlungen oder Angebote!

Verfasst:
Mo, 21 Mai 2012, 22:15
von Toxic
Moin,
nur mal so Interessehalber:
Muss es unbedingt ein GTI sein, oder könntest Du auch mit einem 1,6er 16V ausm Baleno leben?

ich mein, die 4PS weniger...
Nur mal so jetz...


Verfasst:
Mo, 21 Mai 2012, 23:50
von hbex
Mahlzeit.
Bei einem 96er Samurai rate ich im Jahr 2012, wenn man keine großzügige Summen zur Überholung ausgeben will, vom Einbau eines Swift-GTi-Motors ab.
1. Die jüngsten GTi-Motoren sind aus dem Jahr 1995 und somit mindestens 17(!) Jahre alt. Die Laufleistung ist entsprechend. Und geschont wurden die allerwenigsten Motoren.
2. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, daß der Einbau für einen geübten Schrauber zwar an einem Wochenende kein Problem ist, aber einen "fix&fertig"-Kit wirst Du ohne weiteres nicht bekommen. Da sind so Sachen wie Hosenrohr und Übergang zum Auspuff, Zündverteiler, Benzinpumpe und ein paar Kleinigkeiten mehr. Die Elektrik ist dank quasi (fast) identischer Kabelfarben sogar ohne Werkstatthandbuch und E-Plan machbar.
Tip: Such Dir einen gebrauchten Samurai-Motor mit G-Kat und fertig. Oder aber Du investierst ein paar Euro und schaust nach einem Baleno-, Liana- oder Jimny-Motor. Ein G13BB mit 80 PS aus den ersten Jimnys müßte eigentlich ohne größeren Aufwand passen, wenn der Kabelbaum vollständig ist.

Verfasst:
Di, 22 Mai 2012, 13:28
von Psychedelic
Hallo,
schau dich mal nach Mitsubishis in deinem Feriendomiziel um, die zum Schlachten sind. Mit etwas Bastelei sollte der 4G13 passen, bzw. kannst auch Teile davon für den Samuraimotor verwenden.
Grüße,
Psychedelic

Verfasst:
Di, 22 Mai 2012, 21:11
von wolpiproject
Danke Euch! Es muss nicht unbedingt ein Swift GTI Motor sein, aber wenn ich schon einen neuen Motor mitnehmen und einbauen muss dann wären etwas mehr Leistung und v.A. Drehmoment halt schon schön! Das Wichtigste ist, dass der Motor möglichst problemlos den Originalmotor ersetzt. Brauchbare Fahrzeuge zum schlachten sind hier eben keine zu kriegen; hier wird alles, was sich noch halbwegs auf den Rädern halten kann irgendwie wieder flott gemacht, entsprechend hoch sind die Preise und das was übrigbleibt ist wirklich nicht mehr zu gebrauchen. Das nimmt in Deutschland nicht mal mehr der Schrotthändler, ohne dafür noch Entsorgungsgebühr zu berechnen.
Also: Ich suche einen kompletten Motor der so vormontiert ist, dass ich ihn ohne improvisieren zu müssen in meinen Samurai einbauen kann, den Kabelbaum zusammenstecken und läuft. Muss wie gesagt nicht unbedingt vom GTI sein, sollte aber schon deutlich mehr Leistung bringen als der Originalmotor. Irgendwelche Tipps?
Danke schon mal!

Verfasst:
Mi, 23 Mai 2012, 0:08
von hbex
Der GTi-Motor ist ein reiner Spaßmotor, der sich aufgrund seiner Charakteristik im Samurai nicht so wohl fühlt wie im Swift.
Der Motor hat auch auf dem Papier kaum mehr Drehmoment, nur mehr Leistung, die ab 4500 1/min aufwärts anschiebt.
Da heißts nur drehen, drehen, drehen. Um die 101 PS wirklich abzurufen, brauchts auch 6000 und mehr Umdrehungen pro Minute.
Mehr Drehmoment gibts bei dem Hubraum nur mit Zwangsbeatmung (rate ich ab von) oder durch einen größeren Hubraum, z.B. Vitara- oder Baleno-Motor.

Verfasst:
Mi, 23 Mai 2012, 7:29
von Toxic
ich komm ins grübeln...
evtl. wäre ich bereit, dir mein komplettes Motorpaket zu überlassen...
Motor 1,6er 16V, 97 PS, km=kA, läuft wie Sau

, verbraucht mit Höherlegung und 31ern 9-11L, rennt nach Navi 142km/h, verbraucht weder Wasser noch Öl.
Im Paket wären dann
Motor mit Haltern und ALLEN Anbauteilen, Winkeltrieb für Zündung, versetztes Thermostatgehäuse, Adapterplatte fürs Getriebe, X-90 Krümmer und der komplette Auspuff (2" Eigenbau), der Steuergerät und der Motorkabelbaum soweit er benötigt wird...
Der Motor kann selbstverständlich Probe gefahren werden...
Und für das alles schickste mir mal ne PN mit einer Zahl
Gruß,
Andreas

Verfasst:
Mi, 23 Mai 2012, 12:06
von grubber
ich habe einen GTI mit winkelgetriebe von eder ausem dem samurai zum abgeben. die wichtigsten sensoren, riemen und stg. ist zweimal vorhanden. hat eine größere drosselklappe und benzindruckregler.
verbraucht kein öl oder wasser, weil kopfdichtung neu, aber einiges an benzin...
kabelbaum kann ich beim ausbauen beschriften.
kannste natürlich auch vorher fahren.
PN bei interesse...

Verfasst:
Do, 24 Mai 2012, 7:57
von wolpiproject
Es kann wie gesagt gerne auch z.B. ein Baleno-Motor sein; ich hatte den GTI-Motor hauptsächlich deshalb im Kopf, weil ich dafür einen Einbaukit gesehen habe, der angeblich alle benötigten Teile enthält. Gibt es das auch für den Baleno?
Grüsse und vielen Dank!

Verfasst:
Sa, 02 Jun 2012, 2:44
von Toxic