Suche Bolzen für Federschäkel

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Suche Bolzen für Federschäkel

Beitragvon Zwen » Di, 07 Apr 2009, 23:14

Brauche 4 Bolzen für die original SJ Federschäkel.

Falls jemand noch welche rumfliegen hat bitte melden....

Danke
Zuletzt geändert von Zwen am Do, 09 Apr 2009, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Offroad Events » Di, 07 Apr 2009, 23:15

Du brauchst 8 :wink:
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Zwen » Di, 07 Apr 2009, 23:16

Ach Mist... Hast ja recht.. also 8 für 4 Feder :lol: #-o
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon Weazel » Mi, 08 Apr 2009, 2:02

Glaube ich habe noch welche!! Ich schau mal morgen nach!! :roll:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon motgi13 » Mi, 08 Apr 2009, 9:03

Kann man da nicht einfach gescheite Schrauben nehmen?
Oder spricht da was dagegen?
runter geht immer!
Benutzeravatar
motgi13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 15:36
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitragvon Weazel » Mi, 08 Apr 2009, 18:48

Bei den Originalen hast du eine Verzahnung auf einer Seite damit die Bolzen nicht durchdrehen beim anziehen!!

Habe selber welche in länger nachgebaut und natürlich ohne Verzahnung und mit Schrauben !!

Klar geht das auch!!! :roll: :wink:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

x

Beitragvon Eckhard » Mi, 08 Apr 2009, 19:21

Hallo !

Hat der Bolzen bei orig. Federschäkel nicht einen Durchmesser von 13mm ?
Und dann Normschraube M 12 ??

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Marlo » Mi, 08 Apr 2009, 19:33

man könnte sich ne Hülse drehen(lassen) und dann M10 Schrauben verwenden...
bei den original Bolzen ist ein Abstatz dran, dadurch werden die Gummi/PU Buchsen nicht zusammengequetsch.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Zwen » Mi, 08 Apr 2009, 21:20

Genau, und deswegen hätt ich gern die originalen die ich ohne rumfriemeln einfach reinschrauben kann ;)

Also falls jemand welche übrig hat... :werkzeug:
Benutzeravatar
Zwen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 21:54
Wohnort: Hainburg

Beitragvon motgi13 » Do, 09 Apr 2009, 14:56

Weazel hat geschrieben:Bei den Originalen hast du eine Verzahnung auf einer Seite damit die Bolzen nicht durchdrehen beim anziehen!!


ist die Verzahnung bei allen Bolzen, also auch an den Punkten wo die Feder direkt am Rahmen befestigt ist und was für ein Durchmesser hat der original Bolzen in der Mitte wo die Buchse ist?
runter geht immer!
Benutzeravatar
motgi13
Forumsmitglied
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 27 Feb 2009, 15:36
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder