Defekte China-Winde

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Defekte China-Winde

Beitragvon Yahmama » Di, 28 Okt 2008, 18:28

Suche eine Billigwinde die es zerlegt hat am besten währe, wenn es das Getriebe zerbröselt hätte.
Der Grund ist ich möchte mir ein Seilspill basteln, und dafür bräuche ich eine halbwegs vernünftige Basis.
ahja; das ganze darf natürlich nur kleines Geld kosten.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Hoizfux » Di, 28 Okt 2008, 20:52

ich hab eine daliegen - was brauchst du alles???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Yahmama » Mi, 29 Okt 2008, 18:10

Hm was brauch ich.

Motor Ganze Elektrik währe nicht schlecht, also fernbedienung Relais und das Zeug
und der Flansch wo der Motor draufsitzt.
ev. noch die kupplung für den Freilauf mit dem Hebel zusammen.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon donnylowrider » Mi, 29 Okt 2008, 20:27

jetz muss ich ma blöd fragen:

was ist denn ein seilspill???
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 410ne » Mi, 29 Okt 2008, 22:18

donnylowrider hat geschrieben:jetz muss ich ma blöd fragen:

was ist denn ein seilspill???


Interessiert mich auch,hätte auch noch ne schrottige Winde die ich zur Verfügung stellen könnte.
Benutzeravatar
410ne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: So, 30 Mär 2008, 12:16
Wohnort: effeld

Beitragvon Yahmama » Do, 30 Okt 2008, 19:52

ohhh ihr stellt fragen.

gar nicht so einfach zu erklären.

also bei einer winde wird ja das seil direkt auf die Trommel gezogen die über ein Getriebe angetrieben wird.

bei einem Seilspill nimmst du eine Welle und wickelst das Seil so 2 mal um die Welle. durch den widerstand der am anderen ende hängt zurrt sich das seil auf der welle fest und und hält die Schlaufen unter Spannung. wenn ich jetzt die welle über ein Getriebe antreibe spult sich das seil auf und hinten kommt es gleich wider runter.
und somit bin ich in der Seillänge nicht eingeschränkt. und das Getriebe ist einfacher aufzubauen. Und das Seil wird nicht so Maltretiert.
bei Land Rover gabs so was mal als original.
meine Überlegung war, dass ich mir das Getriebe mit der winde in die Stossstange bau und die Seiltrommel unter den Beifahrersitz packe.
die Trommel treib ich dann irgendwie mit einem Scheibenwichermotor an.

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon 410ne » Do, 30 Okt 2008, 20:19

Aha,wie aufm Schiff.
Warum net?
Benutzeravatar
410ne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 225
Registriert: So, 30 Mär 2008, 12:16
Wohnort: effeld

Beitragvon donnylowrider » Do, 30 Okt 2008, 20:29

ahh jetz versteh ich. danke
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder