Längere Federschäkel

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Längere Federschäkel

Beitragvon sct » Do, 17 Apr 2008, 9:20

Moinsen,

ich suche längere Federschäkel. Wie viel geht mit den originalen Dämpfern? +45mm hätte ich eigentlich gerne. Zudem sollten die Teile eintragbar sein, am liebsten mit Gutachten.
Benutzeravatar
sct
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 26 Feb 2008, 19:05
Wohnort: Scheeßel

Re: Längere Federschäkel

Beitragvon green_tomato » Do, 17 Apr 2008, 10:38

sct hat geschrieben:+45mm hätte ich eigentlich gerne.


Wird sich aber mit den Originaldämpfern nicht mehr ausgehen.
Ich habe +25mm drinnen. Des geht noch.


LG, Tom
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Re: Längere Federschäkel

Beitragvon michi m. » Do, 17 Apr 2008, 11:01

sct hat geschrieben:Moinsen,

ich suche längere Federschäkel. Wie viel geht mit den originalen Dämpfern? +45mm hätte ich eigentlich gerne. Zudem sollten die Teile eintragbar sein, am liebsten mit Gutachten.


Das bringt dir 2,25cm Höherlegung.
Überleg dir das, die Schäkel sind für nichts.
Und wenn du ins Gelände fährst, dann mach sie schon gar nicht rein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Längere Federschäkel

Beitragvon sct » Do, 17 Apr 2008, 13:31

Wird sich aber mit den Originaldämpfern nicht mehr ausgehen.
Ich habe +25mm drinnen. Des geht noch.


LG, Tom


Was für Dämpfer bräuchte ich denn für +45mm Schäkel?



Und wenn du ins Gelände fährst, dann mach sie schon gar nicht rein.
Michi


Warum?
Benutzeravatar
sct
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 26 Feb 2008, 19:05
Wohnort: Scheeßel

Beitragvon muzmuzadi » Do, 17 Apr 2008, 20:28

Stichwort "Erdanker"
:roll: :wink:


Laufi hat geschrieben:Heute hab ich dann mal die zuletzt in Extertal letztendlich zerlegte Feder ausgebaut und dem alteisen zugeführt ( Ersatz war zum Glück noch da ).

Bild

Bild

Aus gegebenem Anlass verzichte für die nächste Saison auf die langen Schäkel.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14085
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Do, 17 Apr 2008, 20:43

Wenn du im Gelände stecken bleibst, dann wegen der langen Federschäkel.
Vor allem bei Spurrillen bleibst mit den Drecksdingern immer hängen.
Und dann kommt noch die Gefahr dazu, dass du dir deine Blattfeder abknicken kannst.
Ich hatte auch solche drin und sind schon längst draussen.
Glaub mir. Schade um das Geld und schade um die Arbeit.

Bei 45mm längere Schäkel brauchst noch keine längeren Dämpfer.

Kauf dir gscheiter das NOLE Fahrwerk.
Das bringt 5cm. Da brauchst aber schon längere Dämpfer.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sct » Do, 17 Apr 2008, 21:30

ja, das sieht wirklich nicht gut aus. Schade, ich dachte ich hätte meine preiswerte Höherlegung gefunden :?
Ein komplettes Fahrwerk ist mir eigentlich zu teuer...
Benutzeravatar
sct
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 26 Feb 2008, 19:05
Wohnort: Scheeßel

Beitragvon michi m. » Do, 17 Apr 2008, 22:46

Dann geh doch einen Bodylift an.
Der eintragfähige kostet ca. 210 Euro. Und das bringt schon mal 5cm.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Weazel » Sa, 19 Apr 2008, 1:18

Leute ich habe Federgehänge eingebaut und schon viel im Gelände rumgefräßt aber noch nie Probleme damit gehabt!! :-D
Außerdem sind die ruckzuck selber gebaut und werden von unserem TÜV hier im Umkreis von 100km ignoriert bzw. tolleriert!! :shock:
Und ein Bodylift habe ich zwar auch verbaut ist aber nur teure Optik für die Straße!! :roll:
Außerdem kriegst du bestimmt ein gebrauchtes Fahrwerk in der Bucht!!
Alles zusammen (Schekel,B-Lift,Fahrwerk) macht schon was her! Aber beim nächsten Projekt verbau ich davon nix mehr und packe die Federn auf die Achsen ist billiger und bringt mehr!!zumindest im Gelände!! :wink:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

höherlegung

Beitragvon chaos » Sa, 19 Apr 2008, 22:04

hallo :lol: allerseits. als dämpfer würde ich die ladadämpfer empfehlen,die bringen ca 4 cm und kosten ca 34 euronen das stk. hab sie seit einem jahr verbaut mit langen add a leafs von trailmaster und gut is. is die billigste version und funzt einwandfrei.
wo hubraum fehlt muss drehzahl her. geht net,gibts net. wer kan reiskocher besass,der was an sch......
Benutzeravatar
chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: So, 03 Jun 2007, 20:39
Wohnort: maria anzbach

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder