Vitara HA Federn und Federteller gesucht

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Vitara HA Federn und Federteller gesucht

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 09 Jan 2009, 12:40

Grüßt Euch, hat jemand noch zwei Federn übrig?

Super wäre auch passende Federteller.

Oder zumindest mal paar Maße von den Federn.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Marlo » Fr, 09 Jan 2009, 13:06

Moin
hab noch Federn und auch nen Achsgehäuse wo die Federteller dran sind... das möchte ich aber nur ungern zerschneiden, bzw. da die Federteller abflexen... Also wenn das ganze Achsgehäuse...
Hab keine Ahnung wieviel ich dir für 2 Federn abnehmen kann... haste irgendwas zum tauschen?
EDIT: sind an der VA und HA unterschiedliche Federn verbaut? Wenn ja, wie kann man die unterscheiden? hab die nicht gekennzeichnet :oops:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon vitaraschinder » Fr, 09 Jan 2009, 16:18

hallo

die vorderen federn sind dickeres material.

grüße
klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon peci » Fr, 09 Jan 2009, 17:39

aber die hinteren federn haben einen grösseren durchmesser - oder?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Robert Grotz » Fr, 09 Jan 2009, 18:41

Tach zusammen, ich kann auch die vorderen Federn brauchen. Zum testen ist´s auch mal interessant.

Nen ganzen Achskörper kann ich grad net brauchen.
Danke trotzdem.

HA Federn im Tausch gegen Portokosten und halt ne "Gutschrift" wenn Ihr mal was brauchen könnt.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Marlo » Sa, 10 Jan 2009, 1:15

Robert Grotz hat geschrieben:HA Federn im Tausch gegen Portokosten und halt ne "Gutschrift" wenn Ihr mal was brauchen könnt.

:aiwebs_014
wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, wäre das ne alternative...

50€ mit Porto? das wären dann ca. 10-12€ pro Feder...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Robert Grotz » Sa, 10 Jan 2009, 17:40

Grüßt Euch, bin jetzt erst mal bedient.
Danke Euch allen.

Sobald ich weiß welche Federn ich verbaue kann sein das ich mich nochmlas melde.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon örkl » Di, 13 Jan 2009, 23:10

es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 14 Jan 2009, 16:22

servus robert

die vorderen federn kannst gleich vergessen die sind viel zu hart, besser geeignet wären 2 satz hintere .


mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 14 Jan 2009, 17:20

Ok danke für den Tip.
Ich werde jetzt mal mit den hinteren ringsum experimentieren.
VA war nur zum vergleichen, aber wenn Du damit erfahrung hast brauch ich net auch was testen...
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder