Motorumbau Raum Koblenz

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon RLP-SJ410 » Mi, 10 Feb 2016, 15:17

Ein paar kleinere Macken (Rost), alles machbar, neue Türen z.b. sind da, von der Karosse her für eine SJ ein guter Zustand

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
RLP-SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 03 Feb 2016, 20:33
Meine Fahrzeuge: SJ413 Samurai
BMW E90 M3
Chevrolet C1500 Stepside
POLO G40/G60

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 10 Feb 2016, 17:39

Das Riffelblech auf dem Schweller läßt schlimmes ahnen. :wink:

Wenn Du nichts selbermachen kannst, wird es für Dich viel billiger Dir ein fertiges Auto zu kaufen und den 410 wieder abzugeben.
Du kannst schon mal alleine für die Teile (Motor, Getriebe, Kupplung neu, Auspuff tw. neu, Bremskraftverstärker, Kleinkram) ca. 500 € einplanen und da hat noch niemand einen Handschlag gemacht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14089
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon RLP-SJ410 » Mi, 10 Feb 2016, 18:14

Aber auch nur ahnen, unten drunter sieht es echt unerwartet sehr gut aus :-)

Hmm, also 500€ für alle teile wären i.O., wenn mir das dann noch einer einbaut für einen annahmbaren Preis, helfe selbstverständlich mit.


Für einen anständigen 413er müsste ich wohl mal 3500 rechnen, oder?
Sagen wir mal ich bekomme für den hier (beide Bügel + Zusatzlampen abgebaut, trittbretter weg) noch 2000... also das mit Umbau und Restaurierung rechnet sich noch.

Wäre natürlich super genial wenn jetzt einer hier alle Komponenten (bis auf wenige teile) rumliegen hat, Erfahrung im Umbau hat, und mir einen Komplettpreis machen könnte.
Benutzeravatar
RLP-SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 03 Feb 2016, 20:33
Meine Fahrzeuge: SJ413 Samurai
BMW E90 M3
Chevrolet C1500 Stepside
POLO G40/G60

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 10 Feb 2016, 18:38

RLP-SJ410 hat geschrieben:Für einen anständigen 413er müsste ich wohl mal 3500 rechnen, oder?

Dafür gibt es ein anständigen Samurai mit G-Kat. Einen 413 für das Geld würde ich mir nicht antun.

Sagen wir mal ich bekomme für den hier (beide Bügel + Zusatzlampen abgebaut, trittbretter weg) noch 2000...

Optimist. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14089
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon wickie » Do, 11 Feb 2016, 14:49

Bitte les das Gutachten noch einmal aufmerksam durch. Es sind dazu Schweissarbeiten am Rahmen notwendig und Du baust den kompletten Kabelbaum um. Solche Umbauten sind mit dem TÜV-Nord sehr schwer zu realisieren. Wenn Du Pech hast fährst Du zur DEKRA in die neuen Bundesländer. Am Besten alles im Voraus mit dem Gutachter Absprechen und dann sehr schnell umbauen bevor er alles wieder vergisst. Frohes schaffen :-D
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Re: Motorumbau Raum Koblenz

Beitragvon Elfenfaenger » Mo, 29 Feb 2016, 13:19

Es sind dazu Schweissarbeiten am Rahmen notwendig

Wo / weshalb muss da was am Rahmen geschweißt werden?
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder