Stoßdämpfer hinten - für den TÜV, nicht für die Ewigkeit

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Stoßdämpfer hinten - für den TÜV, nicht für die Ewigkeit

Beitragvon berndhac » Do, 21 Jun 2012, 21:39

Hallo Leute,

der TÜV hat meine hinteren Stoßdämpfer beanstandet und bis ich mir mal irgendwann ein Komplettfahrwerk einbaue suche ich ein paar (günstige) gebrauchte, aber vor allem funktionsfähige Stoßdämpfer für das Serienfahrwerk.

Also wenn jemand schon sein Fahrwerk umgebaut hat und günstig ein paar "gute" alte Stoßdämpfer abzugeben hat.

Danke
Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon Zimbo » Do, 21 Jun 2012, 22:11

Kauf dir bei Ebay ein paar neue für den Lada Niva. Passen Plug&Play, sind unauffällig, billig und sicher besser als ein paar gebrauchte und runtergerittene.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon berndhac » Fr, 22 Jun 2012, 7:20

Hallo André,

danke für den Tip.

Ich dachte die wären ein bischen länger, weil die ja bei der "günstig-etwas-höher" Fahrwerksvariante verbaut werden?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

antwort

Beitragvon ORC » Fr, 22 Jun 2012, 7:36

moin,
die Lada Dämpfer sind ca. 5cm länger als die Originalen,
funktionieren aber gut.
mfg
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon berndhac » Fr, 22 Jun 2012, 7:56

Moin und hallo,

bedeutet 5cm länger, dass sie oben anschlagen können bevor die Achsanschläge kommen?

Meine Federn sind sicherlich auch nicht mehr die besten - deswegen danke ich ja langfristig über ein Komplettfahrwerk nach.

Will die Kiste erstmal fahren und ein paar Glücksmomente erfahren, der Samurai steht jetzt seit einem halben Jahr fast nur in der Garage und August läuft der TÜV ab.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

antwort

Beitragvon ORC » Fr, 22 Jun 2012, 8:23

hast du die originalen Schäkel noch drin?
wenn ja wär ich mir nicht so sicher das die Lada Dämpfer dann passen,
sind dann wahrscheilich voll eingefahren wenn du sie einbaust
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon berndhac » Fr, 22 Jun 2012, 10:44

Hallo,

habe alles noch original und ausgelutscht :-(

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon sadigi » So, 24 Jun 2012, 11:46

Hab alle 4 St0ßdämpfer hier liegen, original Suzuki SJ413
Vor ca. 3000 km getauscht, dann auf OME-FW umgebaut.
Bild
(die schwarzen sinds)
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon berndhac » Di, 03 Jul 2012, 20:00

Hallo,

danke für das Angebot, aber ich habe schon welche von einem Forumsmitglied gekauft ...

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder