Suche dringend Anlasser für Suzuki Sj

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Suche dringend Anlasser für Suzuki Sj

Beitragvon Tinaoff » Do, 14 Mai 2009, 14:39

Hallo Ihr Lieben!

Suche mal wieder einen günstigen Anlasser für meinen Suzuki Sj 413 Baujahr 1989 - 1990 da meine liebes Auto nicht mehr anspringen will!

Danke für eure angebote

lg Tina
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

x

Beitragvon Eckhard » Do, 14 Mai 2009, 19:08

Hallo Tina !

Was hast du denn genau für Probleme mi deinem Anlasser ?
Bist du wirklich sicher das du ihn gleich tauschen willst - manchmal sind es nur kleine unscheinbare Ursachen .
Ich zum z.B. hatte einen Bruch im Kabel der zum Magnetschalter führt , bin deswegen öfter stehengeblieben weil der Wagen nicht anspringen wollte .
Es hat lange gedauert bis ich die Ursache gefunden hatte !

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Tinaoff » Do, 14 Mai 2009, 20:21

Hey Eckhard!

Ich hatte vor garnicht langer zeit schon mal einen kaputten anlasser und ich bin der meinung es hört sich diesmal wieder so an. Also wenn ich den schlüssel drehe dreht sich der motor nur sehr schleppend also ganz langsam oder garnicht, die batterie ist voll wurde mehrfach geladen, sobald wir ihn überbrücken springt er an oder anrollen geht auch. Der anlasser war jetzt meine erste idee, da die lichtmaschine und so sicher funktionieren. ich hoffe mal es ist NUR der Anlasser oder was sagst du??

lg tina
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

Beitragvon mfg41 » Fr, 15 Mai 2009, 16:28

hallo,

könnte auch was anderes sein. die batterie kann trotzdem zusammenbrechen, auch wenn es für die normalen verbraucher ausreicht. eine oxiertierte oder lockere klemmstelle an den batteriepolen, am anlasser oder an der karosseriemasserverbindung kann sich so äußern.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

x

Beitragvon Eckhard » Fr, 15 Mai 2009, 18:36

Hallo Tina !

Das was mfg41 sagt könnte auch sein .
Baue dir doch mal eine wirklich gute , neuere Batterie ein die du leihweise mal ausprobierst.
Wenn bei dir das Starten mit überbrücken gut klappt kann es bestimmt nicht am Anlasser liegen.
Wie du sagtest wurde die Batterie bereits mehrfach geladen - ich vermute das diese mittlerweile schon alterssschwach ist .

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon michi m. » Fr, 15 Mai 2009, 18:48

Überbrücken, du meinest, wenn du Starterhilfe bekommst, dann springt deiner ohne Probleme an?

Und die Batterie ist mit dem Ladegerät voll aufgeladen?

Dann kann es eigentlich nur die Batterie sein.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Tinaoff » Sa, 16 Mai 2009, 13:15

Also haben jetzt mal alle Masseverbindungen gereinigt und überprüft...dann ne stärkere und volle Batterie eingebaut, aber der motor dreht einfach nicht. Bei den ersten malen dreht er so fast und nach 5 Versuchen kommt dann nur noch ein Klack, klack. Ich lasse ihn jetzt immer anrollen das geht prima da springt er auch sofort an! noch jemand ne idee was ihm fehlt...ich befürchte ja das es wirklich was mit der elektrik zu tun hat, aber soweit meine kenntnisse reichen hab ich da alles überprüft.

Bin dankbar für alle weiteren tips und hinweise

lg tina
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

x

Beitragvon Eckhard » So, 17 Mai 2009, 19:17

Hallo Tina !

Um festzustellen ob der elektr. Fehler im Kabelbaum o. am Zündschloss liegt
mache folgendes :
1. ziehe den kleinen Kabelschuh vom Magnetschalter ab
2. nehme ca. 50 cm Kabel und isoliere beide Enden ab
3. an einem Ende mache einen neuen Kabelschuh drauf
4. stecke den neuen Kabelschuh auf den Magnetschalter
5. das andere Ende halte dann bei eingeschalteter Zündung an +Pol der
Batterie
6. Ziehe den Kabelschuh bei laufendem Motor wieder ab

Wenn der Wagen jetzt ohne Probleme anspringt kann es nicht am Anlasser o. Batterie liegen .
So kann man sich erstmal behelfen - es ist ja nicht immer ein Berg zum abrollen da.
Probiere mal aus u. berichte danach sieht man weiter !


Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Tinaoff » Mo, 18 Mai 2009, 15:23

Ok das probiere ich jetzt schnellstmöglich aus und berichte dann!!

Danke tina
Tinaoff
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 02 Dez 2007, 18:19
Wohnort: Kassel

Beitragvon rickstar » Mo, 18 Mai 2009, 16:06

hatte das gleiche problem an meinem vitara. beim überbrücken sprang er an. neue batterie rein, anlasser drehte nicht. neuen anlasser rrin (60 € im auktionshaus) und alles war wieder gut.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder