Mein Santamurai :-)

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Mein Santamurai :-)

Beitragvon santamurai » So, 05 Mai 2013, 21:29

Nun will auch ich mal meine Suzi vorstellen:
Samurai Santana, Bj. 98 und 70 tkm. Seit Mitte 2012 in meinem Besitz und dient als Alltagsauto.

So habe ich sie gekauft:

Bild

nach nem großen Kundendienst und ein paar kleine Problemchen hab ich angefangen mir zu suchen, was mir gefällt. Felgen, somit auch Verbreiterungen, Lichter, Bekini Top, Reserveradabdeckung...
Nach dem Entfernen der original Verbreiterungen und des Überschlagbügels sah es so aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Aber meiner Meinung nach hat sich die Arbeit gelohnt:

Bild

Bild

Bild


Nun fehlt noch ein Bullenfänger (hab ich bereits, jedoch noch in weiß) und die Trittbretter würden mir noch gefallen. Dann ist der vorläufige Plan, dass "nur" noch Instantsetzungen und Rostbekämpfung gemacht wird 8)
santamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo, 26 Nov 2012, 20:28
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Homsen » So, 05 Mai 2013, 21:41

Sieht gut aus!
Welche Verbreiterungen sind das?

Gruß Markus
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon santamurai » So, 05 Mai 2013, 21:45

Das sind die vom Wrangler TJ und ich war verwundert wie gut die passen!
santamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo, 26 Nov 2012, 20:28
Wohnort: Augsburg

re

Beitragvon Mev » So, 05 Mai 2013, 23:08

Jetzt noch Mev-sst und ist alles perfekt ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Mein Santamurai :-)

Beitragvon KleinerEisbaer » Di, 07 Mai 2013, 17:24

santamurai hat geschrieben:Aber meiner Meinung nach hat sich die Arbeit gelohnt:


Das stimmt!
Der sieht mit den Verbreiterungen und dem dunklem Grün echt gut aus.

Hat was von nem kleinen G :wink:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon santamurai » Mi, 08 Mai 2013, 13:31

War am Anfang auch skeptisch wegen dem Grün, wollt kein "Jägerauto". Doch mittlerweile bin ich mehr als zufrieden mit der Grün-Schwarz Kombination!
santamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo, 26 Nov 2012, 20:28
Wohnort: Augsburg

Beitragvon THE RIPPER » Do, 09 Mai 2013, 1:25

Grün schwaz is doch geil Mann :!: :wink:
Gefällt mir echt gut ,dein Geländewagen! :thumbsup: :thumbsup:
GIB SCHUB RAKETE ! DEATH OR GLORY !
Benutzeravatar
THE RIPPER
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1032
Registriert: Fr, 30 Dez 2011, 21:07
Wohnort: Outer Rim Territory

Beitragvon bo1992 » Di, 14 Mai 2013, 17:07

Echt gut, so in dieser Art hab ich mir meinen immer vorgestellt!!

Deshalb jetzt die blöde Frage: Was hast du alles gemacht??


Gruß Peter
Benutzeravatar
bo1992
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 14 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Vaihingen/Enz

Beitragvon fzr2racer » Di, 14 Mai 2013, 17:21

Gefällt mir optisch auch sehr gut!
Haste die Bleche eingeklebt? oder haste das direkt nach dem schweißen versiegelt!? Ich kenne das nur so, das man erst schweißt, dann grundiert, dann versiegelt und dann Lack drüber..

P.S.., was machste mit den alten Felgen?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon santamurai » Do, 16 Mai 2013, 7:40

Danke Danke!
Fürs optische hab ich nicht viel gemacht:
Wrangler Verbreiterungen, Superior Felgen, Scheinwerfer, ne Reserveradabdeckung und jetzt kommt noch ein Bullenfänger und Trittbretter.
Da die Suzi mein Alltagsauto ist, brauch ich die alten Felgen für den Winter.
Ich bin selbst nur ein Hobbyschrauber, aber mir wurde gesagt, die Dichtmasse direkt auf das geschweißte und danach Grundieren / Lackieren. Ist extra ne überlackierbare Masse.
santamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo, 26 Nov 2012, 20:28
Wohnort: Augsburg

Nächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder