Seite 2 von 2

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: So, 04 Jan 2015, 22:32
von Dani88
Schickes Auto! =D>

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Mo, 05 Jan 2015, 11:36
von NAM-Farmer
Schönes Wägelchen..

Meine Suzi ist jetzt auch 30 Jahre. Dank der LKW-Zulassung kann ich aber auf die H-Zulassung verzichten, da ich mit dieser auch nicht weniger für den Unterhalt bezahle. Ein weiteres Problem mit der H-Zulassung ist, dass Du ja noch ein "Alltagsfahrzeug" anmelden mußt, um das H-Kennzeichen überhaupt zu bekommen. Mein Suzi ist ja schon Alltagsfahrzeug, wofür ein zweites...

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Mo, 02 Feb 2015, 17:37
von traildriver
Intressant was gibt es denn da noch für Auflagen bei H Kennzeichen? :-k

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Mo, 02 Feb 2015, 19:27
von Toxic
Ich habe gerade den ersten Golf II mit H-Kennzeichen gesehen [-( [-( [-(

Es reicht!!! :D

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Di, 03 Feb 2015, 16:15
von Harada
NAM-Farmer hat geschrieben:Ein weiteres Problem mit der H-Zulassung ist, dass Du ja noch ein "Alltagsfahrzeug" anmelden mußt, um das H-Kennzeichen überhaupt zu bekommen.


Sorry aber das stimmt so nicht, man bekommt kein Oldtimer Versicherungstarif wenn man nur das Fahrzeug mit Oldtimerkennzeichen fährt. Ich habe nur meinen LJ, H-Kennzeichen und eine normale Versicherung.

Grüße
Bernd

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Di, 03 Feb 2015, 18:38
von NAM-Farmer
Harada hat geschrieben:
Sorry aber das stimmt so nicht, man bekommt kein Oldtimer Versicherungstarif wenn man nur das Fahrzeug mit Oldtimerkennzeichen fährt. Ich habe nur meinen LJ, H-Kennzeichen und eine normale Versicherung.

Grüße
Bernd


Nachdem Du in FRA wohnst gehe ich davon aus, dass das dann wieder mal so ein "bavarian special" ist. Denn hier ist das so: Wenn man den Oldtimer als einzigen PKW auf sich angemeldet hat, gibts kein H-Kennzeichen. Vielleicht ist das aber auch nur wieder so eine Willkür unseres hiesigen Landratsamtes (Erding, Oberbayern). Wäre ja nicht das erste Mal...
Aber wie gesagt, fahr ich mit der LKW-Zulassung (Haftpflicht bei 35%) genauso billig.

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Mi, 04 Feb 2015, 9:28
von Harada
kann sein, muss aber nicht.
Als ich meinen LJ auf H-Kennzeichen umgemeldet habe hat die bei der Zulassungsstelle nur das Gutachten und die Versicherungs-Deckungskarte interessiert.
Mit der Versicherung hatte ich vorher abgeklärt das der LJ weiterhin auf der normalen Versicherung läuft. Die bei der Zulassungsstelle geht es nichts an wie viele Autos du angemeldet hast, denen ist nur wichtig das Du Versicherungsdeckung hast. Falls Dich doch mal das H-Kennzeichen interessiert (es werden immer mehr DUmweltzonen) würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen, wenn das Fahrzeug das Oldtimer Gutachten bestanden hat soll es in meinen Augen auch mit H-Kennzeichen fahren dürfen, es kann ja nichts dafür das der Halter nur ein Auto hat...

Grüße
Bernd

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Do, 21 Mai 2015, 10:22
von massengallo
Sieht ja super in Schuss aus. Tolles Fahrzeug!

Re: Es ist vollbracht. Endlich Oldtimer.

BeitragVerfasst: Do, 21 Mai 2015, 17:16
von Elfenfaenger
Ich habe gerade den ersten Golf II mit H-Kennzeichen gesehen


Falls Dich doch mal das H-Kennzeichen interessiert (es werden immer mehr DUmweltzonen) würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen, wenn das Fahrzeug das Oldtimer Gutachten bestanden hat soll es in meinen Augen auch mit H-Kennzeichen fahren dürfen, es kann ja nichts dafür das der Halter nur ein Auto hat...

Genau das sind die Gründe,warum ich versuche, meinen SJ 413 auf eine KAT Maschine vom Samurai umzubauen. Irgendwan wird das H Kennzeichen so voller Auflagen volllgestopft werden, dass man es nur noch gebrauchen kann um auf ein Treffen oder zum TÜV zu fahren. Das glaubt ihr sdochwohl selber nicht, dass die Zulassungszahlen nicht beobachtet werden?
Ich erinnere nur mal kurz an die Multfunktionsfahrzeug-Steuer oder wie die hieß. Erst eingeführt und dann wieder abgeschafft. Ich hatte mir damals einen Toyota BJ 42 zugelegt. 3,5 l Diesel ohne PF.

Zum Thema:
Wow, Ehre wem Ehre gebührt, das ist ein wunderschönes Auto.