Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: Do, 29 Aug 2013, 23:04
von Zimbo
Mag sein, aber der durchschnittliche Offroader, der ein paarmal im Jahr im einem nicht bis zur Unkenntlichkeit umgebauten Fahrzeug in die Offroadparks des Landes fährt - und der dann gerade nicht zwei Stunden lang in einem einzigen Schlammloch herumwühlen will - der kann durchaus genau so über den Mammutpark denken, wie Stolzol es hier schreibt.

Geht mir übrigens zu 100% genauso. Mammutpark mag ich nicht. Wenns trocken ist, kann ich gleich auf ner Betonpiste fahren. Wenns nass ist, versinkt man schon beim Stehen in der Kinderkacke. Und von eben selbiger hat man noch lange was, der ist kein Hochdruckreiniger gewachsen. Da fahr ich auch lieber nach Fürstenau, Peckfitz, Wesendorf, etc. Und ja: Der Mammutpark ist klein, bzw. bietet im Vergleich zu seiner Fläche relativ wenig Möglichkeiten zum Fahren, wenn man es mit anderen Parks vergleicht.

Aber schön, dass wir alle unterschiedliche Meinungen dazu haben, was uns gefällt und was nicht :)

Grüße!
André

BeitragVerfasst: Fr, 30 Aug 2013, 4:58
von Baloo
Ich kann da Zimbo nur recht geben....... und ich war und werde noch sehr oft im Mammutpark sein... trotz der nicht sehr schönen Gegebenheiten........
das ist ja nun mal meine Heimatgegend......
aber Fürstenau und diverse andere Parks sind für meine Straßenzugelasse einfach besser.....
Gruß
Baloo

Meinungen

BeitragVerfasst: Fr, 30 Aug 2013, 13:59
von Ruedi1952
Ich finde den Mammutpark nicht sooooo schlecht. Ist für mich gleich um die ecke.
Mit den schlechten Bodenverhältnissen ist zwar mist aber aus meiner aktiven Trail Zeit nichts neues.
Brüggen ist bei Nässe genauso bescheiden, dann ist alles nur Schmierseife.
Duderstadt, Göttingen oder Ohrdruff war damals auch nicht besser.
Trockenheit hat den Vorteil für Anfänger wie meine Frau das sie nicht gleich einen Schock bekommen.
Was Gerome bessr machen könnte wäre mal die schweren Strecken mit Schilder zu kennzeichnen.

BeitragVerfasst: Sa, 31 Aug 2013, 12:09
von stolzol
Ich will den Mammutpark nicht schlecht Reden, so war das nicht gemeint.
Schlecht war der Park nicht, nur für uns eben kleiner. Es war super nett dort, tolle Leute getroffen und die Fahrer waren immer sehr Hilfsbereit.

Vielleicht habe ich noch etwas dazu schreiben sollen.

Mein Sohn und ich sind Neulinge im Bereich Offroad und der Samurai ist das Alltagsauto meines Sohnes, dieser sollte auch heile wieder nach Hause kommen.
Wir sind nach Karte gefahren und haben das ganz schwere Gelände nur kurz Probiert und dann gelassen.
Wir sind noch weit entfernt echte "Offroader" zu werden.

Fürstenau ist von der Fläche größer und bietet für uns, Anfänger mehr Möglichkeiten sich zu probieren und Erfahrungen zu sammeln.

In Fürstenau ist die leichte Strecke (nach Karte) nicht mehr wie ein Feldwege und die nächste Stufe war schon Herausforderung genug.

BeitragVerfasst: Sa, 31 Aug 2013, 16:54
von Zimbo
Thomas, du bist doch anfang Oktober in Fürstenau dabei, oder? Dann wirst du reichlich Gelegenheit bekommen, neues zu lernen von den alten Hasen. Und hinterher traust du dir fast alles zu in Fürstenau!

Grüße!
André

BeitragVerfasst: So, 01 Sep 2013, 12:10
von stolzol
Zimbo hat geschrieben:Thomas, du bist doch anfang Oktober in Fürstenau dabei, oder? Dann wirst du reichlich Gelegenheit bekommen, neues zu lernen von den alten Hasen. Und hinterher traust du dir fast alles zu in Fürstenau!

Grüße!
André


Moin Andrè, ja bin mit meinem Sohn Anfang Oktober in Fürstenau und hoffe das Wetter spielt mit. Wir freuen uns schon auf das Treffen.

BeitragVerfasst: So, 01 Sep 2013, 12:51
von Zimbo
Nicht nur ihr freut euch! 8) Wenn das auch nur halb so geil wird, wie 2011, dann wirds einer der Höhepunkte des Jahres.

Wenn du da irgendwo einen dunkelgrünen Defender 110 mit Dachträger und blauem Dachzelt rumstehen siehst, kannste ja mal Hallo sagen!

Grüße!
André

BeitragVerfasst: So, 01 Sep 2013, 20:33
von Baloo
Zimbo hat geschrieben:Nicht nur ihr freut euch! 8) Wenn das auch nur halb so geil wird, wie 2011, dann wirds einer der Höhepunkte des Jahres.

Wenn du da irgendwo einen dunkelgrünen Defender 110 mit Dachträger und blauem Dachzelt rumstehen siehst, kannste ja mal Hallo sagen!

Grüße!
André


Ich hoffe doch wir stehen zusammen......
Gruß
Baloo

BeitragVerfasst: So, 01 Sep 2013, 20:44
von Zimbo
Ich weiß gar nicht, wie die Aufteilung da auf dem Sportplatz so ist. Wirds ein Suki-Camp mittendrin geben, wie 2011? Stehst du irgendwo bei den restlichen Orgas? Wär schon cool, wenn wir das irgendwie deichseln können, dass wir zusammen stehen.
Wir wollen vermutlich schon am Mittwochabend anreisen. Sonst sind wir Donnerstag erst am späten Nachmittag da, das fänden wir suboptimal.

Grüße!
André

BeitragVerfasst: So, 01 Sep 2013, 21:05
von Baloo
ich mache die Aufteilung......
ich bin auch schon Mittwoch da......
und ich halte allen einen Platz frei.....
Ausserdem weht die Richtige Flagge über uns......

Bild