Winterbilder 10/11

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Lochi » Fr, 03 Dez 2010, 19:56

Meno, ich will auch so viel Bodenfreiheit. Meine hinteren Blattfedern sind fertig. Man sieht deutlich wie das Auto runterhängt. Ist auf den Bildern nicht beladen auch der Hänger kaum.

Mike was hast du für ne Reifengröße ?
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

hallo

Beitragvon Huxi » Fr, 03 Dez 2010, 19:58

hallo lochi habe 215/75/15 drauf...
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

Beitragvon ayzer » Fr, 03 Dez 2010, 21:30

war noch nicht im schnee spielen...:cry:

Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon hovidaddy » Sa, 04 Dez 2010, 12:10

Lochi hat geschrieben:
hovidaddy hat geschrieben:
Toxic hat geschrieben:@Lochi:

auf verschneiter Strasse kannst und solltest Du den Allrad zuschalten!

Da machste nix kaputt, ganz im Gegenteil, kann sein, dass die Suze dadurch länger hält :wink:

Mußt halt nur schauen und mit Hirn fahren, dann nimmste den Allrad raus, wenn mal ein Stück trocken bzw griffig ist.
Die Naben läßt Du im Winter einfach durchgehend auf "Lock"!
So kannste richtig Spaß haben und bist absolut safe unterwegs :!:

Gruß,
Andreas



Hallo Andreas :wink:

Ich habe mit meinem HDJ80 die Erfahrung gemacht ,das ich beim Abbiegen mit allrad mehr nach aussen gezogen werde als ohne.Eigentlich ist das auch logisch weil vorne dann ja auch gezogen wird wo hinten gedrückt wird,oder bin ich völlig bekloppt :(

Ja natürlich, es gibt ja keinen Drehzahlausgleich zwischen Vorder und Hinterachse. In einer Kurve müssen die beiden Achsen allerdings unterschiedlich schnell drehen. Mit dem starren Allradantrieb, kommt es zu genau diesem Effekt. Ist bei meinem Auto zum glück nicht so wild, er untersteuert dadurch eben leicht. Aber es stellt kein problem dar mit 70+ auf ner festgefahrener Schneedecke zu fahren. Auch in engeren Kurven. Ich fahre morgends immer auf einem nicht geräumten Ortsverbindungsweg und ich mach geschwindigkeitstechnisch keinen Unterschied zwischen Teer oder glatter, festgefahrener Schneedecke. Das Auto ist noch nie ausgebrochen und was hab ich schon alles versucht :twisted: . Ohne Allrad auf so glatter Straße allerdings unkontrollierbar.

Wobei da fällt mir grad ein, Hat der HDJ 80 nicht permanenten Allrad mit Diffsperre?? Das dacht ich zumindest immer. Unser HDJ100er hatte das immer.



Ich glaub das kommt aufs Baujahr an.Meiner hat Erstz.1990.
Der hat zuschaltbaren Allrad.
Das Ist das gute Teil. :wink:

Bild
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Lochi » Sa, 04 Dez 2010, 16:39

hovidaddy hat geschrieben:
Lochi hat geschrieben:
hovidaddy hat geschrieben:
Toxic hat geschrieben:@Lochi:

auf verschneiter Strasse kannst und solltest Du den Allrad zuschalten!

Da machste nix kaputt, ganz im Gegenteil, kann sein, dass die Suze dadurch länger hält :wink:

Mußt halt nur schauen und mit Hirn fahren, dann nimmste den Allrad raus, wenn mal ein Stück trocken bzw griffig ist.
Die Naben läßt Du im Winter einfach durchgehend auf "Lock"!
So kannste richtig Spaß haben und bist absolut safe unterwegs :!:

Gruß,
Andreas



Hallo Andreas :wink:

Ich habe mit meinem HDJ80 die Erfahrung gemacht ,das ich beim Abbiegen mit allrad mehr nach aussen gezogen werde als ohne.Eigentlich ist das auch logisch weil vorne dann ja auch gezogen wird wo hinten gedrückt wird,oder bin ich völlig bekloppt :(

Ja natürlich, es gibt ja keinen Drehzahlausgleich zwischen Vorder und Hinterachse. In einer Kurve müssen die beiden Achsen allerdings unterschiedlich schnell drehen. Mit dem starren Allradantrieb, kommt es zu genau diesem Effekt. Ist bei meinem Auto zum glück nicht so wild, er untersteuert dadurch eben leicht. Aber es stellt kein problem dar mit 70+ auf ner festgefahrener Schneedecke zu fahren. Auch in engeren Kurven. Ich fahre morgends immer auf einem nicht geräumten Ortsverbindungsweg und ich mach geschwindigkeitstechnisch keinen Unterschied zwischen Teer oder glatter, festgefahrener Schneedecke. Das Auto ist noch nie ausgebrochen und was hab ich schon alles versucht :twisted: . Ohne Allrad auf so glatter Straße allerdings unkontrollierbar.

Wobei da fällt mir grad ein, Hat der HDJ 80 nicht permanenten Allrad mit Diffsperre?? Das dacht ich zumindest immer. Unser HDJ100er hatte das immer.



Ich glaub das kommt aufs Baujahr an.Meiner hat Erstz.1990.
Der hat zuschaltbaren Allrad.
Das Ist das gute Teil. :wink:

Bild


Ein Traum...
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon joh » Sa, 04 Dez 2010, 18:36

Mein Jimny im Schnee :P



Bild


Bild

Herrliches Wetter :P

Bild
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Beitragvon michi m. » Sa, 04 Dez 2010, 19:28

Hm, mit dem Baujahr hat das glaube ich nichts zu tun.
Hier mein 1990ér HDJ, Automat.
Und PERMANENTER Allrad, allerdings ohne Diff-Sperren:
Bild
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon hsk.olli » Sa, 04 Dez 2010, 23:55

Ich brauche auch ganz ganz dringend irgendwas mit 4WD!!! Der AUDI A3 mit seinem kack Frontantrieb bringt es im Hochsauerland im Winter einfach nicht... Erst hab ich mich eben festgefahren und dann bin ich zu Hause nicht mehr in die Garage gekommen weil das Dingen nur durchdreht :-/ Ich dreh bald auch durch!
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon Bü » So, 05 Dez 2010, 11:45

Der 4 Ring Golf bringt es meiner Meinung nach nirgendwo zu irgendeiner Zeit, lieber Olli. Und ein Auto ohne Allrad ist ja ohnehin nur eine Notlösung, wenn ich mal ganz frei zitierendarf.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon AlexS1990 » So, 05 Dez 2010, 11:57

Da hat der Walter aber auch recht ;) . Wen ich zur Arbeit muss mit n Polo (Samurai is abgemeldet wegen Riss im Kopf :cry: ) machts gar kein Spaß. Mit ESP kannste nich richtig anfahren und ohne ESP schon gar nicht. UNd wen man festhängt gehts nur noch rückwärz den Berg hoch.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder