SchmalSpurSuzukiSamurai/Santana

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon wickie » Do, 11 Nov 2010, 21:55

Hallo Zusammen, ich habe da ein paar Fragen.
welche Reifengrösse ist verbaut?
wie breit sind die Felgen?
welche Einpresstiefe haben die Felgen?
welche Fahwerksänderungen sind erforderlich?
grüsse aus dem ersten schnee :-D
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Hoizfux » Do, 11 Nov 2010, 22:20

bei welchen auto? das ist von erdbohrer zu erdboher unterschiedlich
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon wickie » Do, 11 Nov 2010, 22:34

http://s2.up.picr.de/5551380.jpg
bei diesem auto. das sieht richtig mächtig aus
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Toxic » Fr, 12 Nov 2010, 6:08

Geschmäcker sind ja, zum Glück, verschieden!
Aber ich finde, das sieht mächtig beschixxen aus...

Irgendwie erinnert mich das an diese Breitbau-Scirocco´s aus den 80-90ern :roll:

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Fr, 12 Nov 2010, 12:26

Irgendwie erinnert mich das an diese Breitbau-Scirocco´s aus den 80-90ern

nichts gegen die Scirocco's aus den 80ern....
hatte ich auch.... gingen super.... ;-)
Hildesheim Himmelstür- Hameln Weserbrücke 22min. :twisted: :twisted:
allerdings 1984, da gab es noch keine Begrenzung auf der B217
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Fr, 12 Nov 2010, 18:56

naja - bei diesen autos gehts nicht um optik sondern um funktion! zum offroaden kannst sie vergessen! da gehts nur drum möglichst breite reifen zu fahren um den bodendruck zu verringern
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Juni » Sa, 13 Nov 2010, 22:02

Bild

Goodyear Super Terra Grip

(Sind aber nicht meine :twisted: )
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon Juni » Sa, 13 Nov 2010, 22:07

Also zurück zum Tema.

Wir haben mit noch 2 weiteren Landwirten auch einen Lehner-Schneckenkornstreuer und benutzen den auch zum aussähen wärend dem Wiesen abzeihen im Frühjahr, und wenn der Wildschaden gering ist.

Das Teil geht echt gut und genau. Ist sein Geld wert.

Grüße
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Vorherige

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder