so war das nicht geplant

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon offroad4fun » Do, 28 Okt 2010, 20:10

Manchmal ist der kleine Hinweis "Ich durfte dort hin" oder so hilfreich damit so eine Disskusion nicht erst aufkommt.


nicht nur zwecks diskussion - sondern auch praktisch 3. gegenüber, die nur mal zufällig auf die beiträge hier im forum stossen ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Tennisanlage » Do, 28 Okt 2010, 20:25

Ich bin Jagdschutzberechtigter und hab somit die Erlaubniss auch unbefestigte Wege zu fahren wie dieser im Bild.


Hmm, hast Du das schriftlich :D

Es gibt einige Futterstellen im Revier die nur über solche wege zu erreichen sind, dann müssen diese eben befahren werden und es kann der Exikutiven so ziemlich Scheiß egal sein ob ich dabei meinen Spass hab und Bilder mach oder nicht.


Selbst in deinem eigenen Garten kannst Du Probleme bekommen. Es reicht schon wenn Du z.B im Wasserschutzgebiet oder Naturschutzgebiet wohnst.


In einem anderen Offroadforum hat sich ein findiger Mensch daran ergötzt, Leute anzuzeigen, die "illegal" ihr Auto umgebaut haben...natürlich kam dabei nix raus, da die illegalen Umbauten alle ein Tüv-Siegel hatten, aber du als Geschädigter hast erstmal kosten und ärger damit, bis der Staatsanwalt nach einem Fahrzeug-Gutachten (das man neben einem Anwalt erstmal selber zahlen) ruhe gibt.
Leider ist aber vielen Leuten nicht bewusst, dass das Internet nie etwas vergisst und das es viele Menschen gibt, denen es völlig egal ist, was hinter einem Bild oder Text steht....Die wollen blos ihren Vorteil aus der Sache ziehen (z.B. Abmahnanwälte)

Bilder, Texte, Videos, ... Das ist alles irgendwo für immer gespeichert. Es gibt genug "Maschinen" die einfach nur Webseiten durchforsten und den Inhalt bei sich speichern um ein schnelles Suchergebnis zu liefern....
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Yahmama » Do, 28 Okt 2010, 21:08

Lochi hat geschrieben: nicht gleich alle über einen Kamm scheren.


erklähr das mal der bevölkerung.
ich durfte auch schon auf dem orts'zuständigen Polizeiposten antanzen, weil ich angeblich unbefugte wege gefahren sei, es gäbe eindeutige beweise, da mir das grobe reifenprofiel zugeordnet werden konnte.
zum glück konnte ich mich rechtfertigen indem ich beweisen konnte das ich 350km entfernt mein 4wöchigen dienst absolvierte. Und mit meinem fahrzeug abwesend war.
die moral der geschicht: weil einer seine letzten hirnzellen auch noch ausgeschaltet hatte durfte ich (andere) drunter leiden.
und ob ich jetzt legal oder illegal auf wegen fahre "wo der boden lose ist such ich mir einen anderen weg oder lass es sein, weil ich damit dem weg wie auch der natur schaden zufüge (wasserläufe etc)".
dies sind so zimmlich die ersten worte die jedem landwirt/forstarbeiter/usw beim erlernen des berufes beigebracht werden.

ich gebe jedes jahr mehrere 100€ aus für offroad fahren 4 fun. obwohl hier in der schweiz 99% aller feld/wald/wiesen-wege der öffentlichkeit zugänglich sind.
also können das anderen auch tun!!!
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Lochi » Do, 28 Okt 2010, 22:13

Tennisanlage hat geschrieben:
Ich bin Jagdschutzberechtigter und hab somit die Erlaubniss auch unbefestigte Wege zu fahren wie dieser im Bild.


Hmm, hast Du das schriftlich :D


Naja was heist schriftlich, Ich darf die Wege in unserem Revier benützen, nur ist bei den meisten der das Kies im laufe der Jahre abgesackt. Sie sind allerdings in der Karte als Wege gekennzeichnet.
Zuletzt geändert von Lochi am Do, 28 Okt 2010, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Lochi » Do, 28 Okt 2010, 22:22

Yahmama hat geschrieben:
Lochi hat geschrieben: nicht gleich alle über einen Kamm scheren.


erklähr das mal der bevölkerung.
ich durfte auch schon auf dem orts'zuständigen Polizeiposten antanzen, weil ich angeblich unbefugte wege gefahren sei, es gäbe eindeutige beweise, da mir das grobe reifenprofiel zugeordnet werden konnte.
zum glück konnte ich mich rechtfertigen indem ich beweisen konnte das ich 350km entfernt mein 4wöchigen dienst absolvierte. Und mit meinem fahrzeug abwesend war.
die moral der geschicht: weil einer seine letzten hirnzellen auch noch ausgeschaltet hatte durfte ich (andere) drunter leiden.
und ob ich jetzt legal oder illegal auf wegen fahre "wo der boden lose ist such ich mir einen anderen weg oder lass es sein, weil ich damit dem weg wie auch der natur schaden zufüge (wasserläufe etc)".
dies sind so zimmlich die ersten worte die jedem landwirt/forstarbeiter/usw beim erlernen des berufes beigebracht werden.

ich gebe jedes jahr mehrere 100€ aus für offroad fahren 4 fun. obwohl hier in der schweiz 99% aller feld/wald/wiesen-wege der öffentlichkeit zugänglich sind.
also können das anderen auch tun!!!


Mir brauchst du nicht erklären wie das im Forst läuft, ich komm aus dieser Richtung, und jetzt versuch bitte nicht mich glaubhaft zu machen, dass beim Forst groß Rüchsicht auf den kleinen Wasserlauf von neben an oder auf die führende Rehgeis im Bestandt, nimmt wenn man mit dem Harvester einen Bestand durchforsten.
Schon aus meiner eigenen Moralischen Ansicht, will ich der Natur nicht unnötig schaden zufügen. Desshalb unterscheide ich zwischen offroad fahren zum Spass haben, und zur Ausübung von Tätigkeiten im Revier. Das Revier ist nunmal schlecht erschlossen, worüber ich im übrigen froh bin. Denn ich denke mal der Schaden an der Natur wäre größer einen 3m breiten befestigten Kiesweg zu bauen, damit freizeitsuchende Städter ihre Erholung finden, wie wenn ich mit meiner Susu und nem Ballen Wildfutter hinten drauf auf nem nur teilweise befestigtem Forstweg fahr.
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Vorherige

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder