Tamiya Bruiser - Kyosho 4-Runner Eigenbau

Das Forum für die kleinen Offroader

Tamiya Bruiser - Kyosho 4-Runner Eigenbau

Beitragvon Wusselbee » So, 11 Jan 2009, 2:28

So, nachdem ich gerade am hochladen bin, möchte ich meinen Crawlerumbau, der schon 2003 entstand, wo noch niemand davon gerdet hat, vorstellen:

Bild


Der Antrieb stammt aus einem Bruiser, das Fahrwerk mit Fahrgestell sind Eigenbau.
Was ist vorzuheben?
Achsverschränkung 160mm(Vorne 80mm Federweg, hinten 110mm)
Bis auf 20cm Wasserdicht
Eigengewicht leider rund 4,5 Kg mit allem
Karo von Kyosho, Alu ARB Bumbar, etc...
Vorderachse um 35mm verbreitert, Eigenbau Kardies(Heck kommt noch Doppelkardan) mit 750er Motor
2.2 Reifen mit Goodyear MTR Profil.....


Bild


Leider hab ich zur Zeit wenig Zeit für die Dinger, und er hat seit 2 Jahren nen Getriebeschaden im ersten Gang. Nachdem die Dinger zu exorbitanten Preisen gehandelt werden, hab ich ihn erst mal rumstehen.
Aber Pläne für ein Eigenbau Getrieb 3 Gang variabel VA und HA schaltbar sind schon im Kopf...
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon mountymudder » So, 11 Jan 2009, 12:04

SIEHT sehr geil aus.

nur ich glaub das die achsen das nicht lange mitmachen werden bei rund 4,5KG und 35mm verbreiterung.

könntest du mal ein Bild von unten machen wo man die achsen sehen kann??

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Wusselbee » So, 11 Jan 2009, 15:43

Wie gesagt, das Grundauto ist 2003 entstanden, damals gab es halt die Tamiya Achsen, die waren zu klein und schwach, dann noch die Robbe und Wedico, und dann die teuren Rüst, die waren einfach zu groß. Läden wir RC4WD gab es noch nicht. Daher waren die Bruiser Achsen Ideal, oder wo gibt es sonst nen Fullfloater? :P
Anfangs hatte ich auch 1.9 Reifen drauf, mit denen ging es ganz gut. Mal ein Bild von damals:

Bild



Dann folgte eben vorne die Achserweiterung mit Umbau auf Kreuzgelenke in den Achsschenkeln, und die Achse war schon mal gut (finde leider keine Bilder mehr. Hinten hab ich jedoch 2mal die Verzahnung gekillt, da möchte ich eben die Stahlzahnräder von RC 4WD verbauen.
Hier noch ein Bild vom aktuellen und Vorne



Bild

Aber wie gesagt, Getriebe macht gerade den meisten Ärger, da ist das Kunststoffzahnrad einfach fertig. :(
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon mountymudder » Mi, 14 Jan 2009, 23:00

vll. kann dir da wer: http://www.bruiserbuilder.com/ mit dem zahnrad weiterhelfen kanst ja mal fragen ob die eins über haben.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Wusselbee » Do, 15 Jan 2009, 0:22

Hi!

Danke für den Link, aber Antriebstechnisch haben die relativ wenig.

Ne, ich meinte: http://rc4wdstore.com/product_info.php? ... cts_id=653

Damit sollte es keine Probleme mehr geben.

Mit dem Getriebe überlege ich gerade das: http://truckmodellsport.de/shop/index.html Sorry, Nr.: 251105
Bräuchte nur noch Drehmomentdaten dazu.

Gruß Uli
Zuletzt geändert von Wusselbee am Do, 15 Jan 2009, 1:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon mountymudder » Do, 15 Jan 2009, 0:26

welsches getriebe meinst du den???

schreib mal die artikel nummer hierrein.


Gru´Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Hubraumkiller » Sa, 23 Mai 2009, 20:04

Hi
Schönes Auto!! ich will mir auch einen aufbaun! und bräuchte dazu nen rahmen und achsen!! am besten mit diffsperre!!! wo bekomm ich des her??

will an Samurai nachbaun!! also mit Blattfedern und am schaltbaren Getriebe!

mfg

Bastian
Hubraumkiller
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Do, 19 Feb 2009, 18:42
Wohnort: Essenbach

Beitragvon mountymudder » Sa, 23 Mai 2009, 20:51

also die original bruiserachsen sind starr und haben keine diff sperre.


tlt achsen sind etwas schmaler aber diese kann mann zur zuschaltbaren achse umbauen lassn.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel


Zurück zu RC & Modellbau - Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder