ich muß meinen frust umbedingt loswerden
nach dem wir in langenaltheim mit vielen deutschen kollegen über eintragunngen und dergleich diskutiert haben, hätte ich da eine geschichte dazu auf lager
ist mir selber heute passiert
nach einer terminvereinbarung bei der "edelschmiede forstinger
kurz dazu
)
1.frage: umgebaut ?
ich : ja, und lege dem heini den typenschein hin.
nach kurzem hin und her bin ich zum mechaniker verwiesen worden, und der sagte: für sowas gibt er kein pickerl
ich: ist alles eingetragen und sogar mit foto im typenschein.
er: foto hat man gleich einmal eines gemacht und ich sollte zu einer fachwerkstatt gehen, denn ehr macht nur bei originalem fahrzeugen ein pickerl
.
ich:
und sowas schimpft sich mechaniker( nur gedacht und nicht gesagt)
außerdem kann man das foto mit dem stempel von der landesregierung nicht so einfach machen wie er sich das vorstellt.
er hat sich das ding nicht einmal angeschaut. der blick in den typenschein hat ihm gereicht.
soviel zu problemen in deutschland mit den fahrzeugen und den eintragungen
bei uns in österreich bekommst du nicht einmal mehr ein pickerl wenn alles eingetragen ist
, da die werkstätten schon soviel federn haben
das ihnen die prüfstelle dichtgemacht wird.
grüße
markus

Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach