Die Kunst des Ladens

Alles andere ....

Beitragvon sledge » Mo, 12 Jan 2009, 20:09

Ich denke, da, wo dieses Bild gemacht wurde, interessiert sich niemand wirklich für überladene LKW... :-D

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Da_Bauer » Mo, 12 Jan 2009, 20:35

mich würd mal interessieren, wo der typ die ganzen vorderreifen gelassen hat.... :?: :?: :-D
und wie der die lkw´s so stapeln konnte...

gruß thom
Benutzeravatar
Da_Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 21:23
Wohnort: 94081 Fürstenzell

Beitragvon skitty » Mo, 12 Jan 2009, 21:38

Da_Bauer hat geschrieben:mich würd mal interessieren, wo der typ die ganzen vorderreifen gelassen hat....


Wieso, sind doch nur sechs Stück...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon 3 Takter » Di, 13 Jan 2009, 0:29

Ich bin mir sicher das dies nur eine Fotomontage ist.
weil Spanngurte können keinen schweren LKW festhalten. die reisen ::meinung::
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon blochbert » Di, 13 Jan 2009, 7:14

Thomas 413 hat geschrieben:Ich bin mir sicher das dies nur eine Fotomontage ist.
weil Spanngurte können keinen schweren LKW festhalten. die reisen ::meinung::



Wenn ein Gurt 8-10 tonnen Zugkraft aushält :shock: :shock: :shock:

Außerdem sind zusätzlich noch Ketten dran. Ich hab mehrfach schon andere LKW mit meinem LKW irgendwo rausgezogen, wennst nicht ruckartig wegfährst kannst 40 tonnen mit einem Gurt rausziehen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » Di, 13 Jan 2009, 12:02

ja das schon nur habe ich bedenken das durch die Länge der Gurte und wenn dann ein Schlagloch kommt das die ruckartigen Bewegungen reisen werden.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon piCk_uP_arTisT* » Di, 13 Jan 2009, 13:14

bin mir auch sicher das das schlecht geht...

ich würds nich machen... :D:D
lg raph

Bild
höher, schneller..... schneller (um-)kippen.... ;)
Benutzeravatar
piCk_uP_arTisT*
Forumsmitglied
 
Beiträge: 518
Registriert: Do, 04 Sep 2008, 19:30
Wohnort: 94130 Obernzell/Passau

Beitragvon blochbert » Di, 13 Jan 2009, 13:19

Normalerweise muss man die Ladung so sichern das alle Gurte oder auch Ketten usw. voll gespannt sind. Wenn dann ein Schlagloch kommt ist es egal weil sich eh nix mehr bewegen kann, gefährlich ist es wenn ein Gurt locker ist, dann kann das gesicherte Teil selber schwung holen durch rutschen und dann reißt der Gurt ab wenn dieser sich dann spannt da er ja überdehnt wird.

Ich hoffe das hat jetzt auch jemand verstanden. :oops:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Da_Bauer » Di, 13 Jan 2009, 13:25

mach dir keine sorgen des kann man scho verstehen :wink: :wink:
so kompliciert is des ja jetz a wieder ned...
gruß thom
Benutzeravatar
Da_Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 21:23
Wohnort: 94081 Fürstenzell

Beitragvon MUD » Di, 13 Jan 2009, 22:47

Moin

Is ne Montage ::meinung:: Wo sind denn die Heckteile der Fahrzeuge über der Ladefläche des schleppenden LKW hin? Und überhaupt sieht die ganze Sache unproportional aus. Aber scho genial.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder