Die Kunst des Ladens

Alles andere ....

Beitragvon Fuchs » Fr, 02 Jan 2009, 15:06

Bome hat geschrieben:@ fuchs: ne glaub mir du willst keinen henger... kommt man nur auf dumme gedanken


Bild
Bild

Wenn das nicht ordentliche Ladungssicherung ist, weiß ichs auch nicht. Alles nach Vorschrift 8)


Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 02 Jan 2009, 15:24

Sind die Gurte geprüft? Mit Typenschild? :aiwebs_028
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon 3 Takter » Fr, 02 Jan 2009, 18:32

Ja und hat die Schubkarre überhaupt noch TÜV?
die sieht so verrostet aus, gleich mal den Schraubenzieher hohlen :twisted:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bene90 » Fr, 02 Jan 2009, 19:00

Bome hat geschrieben:und hier dann noch ein bus mit angeschweißter deichsel
Bild
Bild


würde man auf sowas noch TÜV als Eigenbau bekommen wenn man das einigermaßen ordentlich macht?
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bome » Fr, 02 Jan 2009, 19:05

@bene90: denke schon denn mein vater wollte es zuerst so machen, dann war ihm das aber zuviel arbeit und ist mit dem gespann zum alteisen gefahren
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bene90 » Fr, 02 Jan 2009, 19:12

Ich hatte auch schonma sowas vor aber nachdem ich mal geguckt hab wieviel Geld und Arbeit ich da reinstecken müsste (für Deichsel, evltl. Achse, Arbeitsstunden, usw) dacht ich mir das ich das Geld besser in meine Susi steck und die aufbau.

Hatte allerdings auch bedenken wegen dem TÜV weil normalerweise darf man am Rahmen doch nix schweißen oder?
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon 3 Takter » Fr, 02 Jan 2009, 19:16

Schweißen am Rahmen nicht so ohne weiteres.
Außer du hast dafür eine Berechtigung
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bene90 » Fr, 02 Jan 2009, 22:46

Kann man die bei E-bay kaufen ;-)

Nö sowas hab ich net <- dann wars ja gut das ich die Idee verworfen hab :-)
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Sa, 03 Jan 2009, 6:50

Fuchs hat geschrieben:
Bome hat geschrieben:Bild




So stell ich mir das beim Fuchs vor, alles ganz genau gemacht, und die Schubkarre auch nach ausgemessen wie sie liegt und die Aerodynamik mit einberechnet :-D :-D , aber den Schmutz am Kotflügel hättest wegwischen müssen, wennst den verlierst kann der Hintermann Steinschläge abfangen :-D .
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 3 Takter » Sa, 03 Jan 2009, 12:01

Oh ja das wird teuer :twisted:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder