Was habt Ihr sonst für Hobby´s...

Alles andere ....

Beitragvon Arne » Do, 14 Jun 2007, 21:25

Modellbau: Ich auch, ich auch!

HAbe auch nen E-MAxx.

mit brushless etwa 1Kw.
Aber zurzeit gar keine Zeit, damit zu fahren. Dazu kommt, dass das hintere Diff gerade zerbröselt ist (bei der LEistung)

An den Modellautos kann man schonmal ganz schön viel Technik lernen. So wars bei mir auf jeden Fall.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon IceMan-85 » Do, 14 Jun 2007, 21:30

Auch Modellbau, aber etwas kleiner: ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansonsten halt auch jedemenge On, OffRoade von 1:10 - 1:87 ;)

Gruß IceMan[/img]
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Gurkenfuerst » Do, 14 Jun 2007, 22:02

:shit: Mann, willst du sagen, dass die Dinger fahren?!
Ist ja Wahnsinn. Und der Hubkopter fliegt doch wohl nicht auch?
Die Gewürzgurke zum Gruße!
Benutzeravatar
Gurkenfuerst
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 14 Mai 2007, 9:44
Wohnort: Nähe Linz, Oberösterreich, aber Deutscher

Beitragvon mountymudder » Do, 14 Jun 2007, 22:34

ALSO diese **kleinen** dinger fahren sehr gut mit den helli weis ich es net fals es euch interresiert schaut mal hier: http://www.modelltruck.net/ sind schöne TRUCK Trial trucks bagger RADLADER KRÄNE dabei (in fast alle maßstäben)

Mir sind die Savage oder E-Maxx modelle zu schnelll mags lieber LANGSAM UN VIELLLL POWER wegen ersatzeilen von savage oder emaxx schau ma hier: http://www.maxx-machines.de/

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon ohu » Do, 14 Jun 2007, 23:58

Diese 1:87 TruckTrialfahrer finde ich wirkich cool - häufig sogar mit Allradantrieb - die Kardangelenke an den Vorderachsen sind wirklich feinmechanische Zaubereien. :)

Mein Haupthobby neben allmöglicher Bastlerei sind Pfadfinder, bin inzwischen schon 13 Jahre dabei. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Arne » Fr, 15 Jun 2007, 0:13

@ Marcel.
Mein Maxx ist trotz der etwa 1kw nicht besonders schnell, ist halt ein Drehmomentstarker Motor. Daher auch das kaputte Diff hinten.

Letztes Jahr im Urlaub in BAyern war ich in einem ausgetrockneten BAch fahren, der war aber etwas künstlich angelegt mit Beton. Das hat richtig Spaß gemacht, gaaanz langsam da zu trailn.
In einem Monat bekomme ich nen Hinterachsdurchtrieb, also dauerhaft 100% SPerre.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon blochbert » Fr, 15 Jun 2007, 6:31

@ice-man

Hab grad bemerkt das du am Scania-Virus leidest :D :D :D :D

Alles schöne Modelle, aber der EXC ist der Hammer, hast den selber gebaut?? =D> =D> =D>


Für alle anderen der EXC ist der Longline von Scania, da ist die Kabine ca. doppelt so lange wie bei den normalen, am Bild sieht man ihn mit 2 Schiebedächern.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Mud-Max » Fr, 15 Jun 2007, 6:38

Basti SJ410 hat geschrieben:Kürbistreiber? klär mich auf :-D

übrigens hab gesehen das du von bitburg bist, die SuMo rennen neben dem flugplatz sind immer klasse, auch die beschleunigungsrennen auf dem flugplatz sind super, in der nähe von der spangdahlem base.


Kürbis, KTM´s werden so genannt wegen der Farbe :-D :-D :-D

Jau, Bitburg ist direkt bei mir um die Ecke, da war ich auch schon des öfteren den Jungens beim Driften am zusehen. Da ist eigentlich jeden Sonntag was gebacken. Direkt hinter der Sumostrecke ist auch ne 4x4 Strecke, da kann man auch mit so ziemlich allem fahren.

Modellaotos hab ich auch noch 2 hier rumstehen, vom Kyosho ein Lazer und ein Gepard mit Verbrenner, aber Ewigkeiten schon nicht mehr damit gefahren. Waren immer auf ner Strecke gewesen die hat aber zugemacht weil die da einfach ne Halle draufgestellt haben :cry:

Ach so, Funktechnisch war ich auch mal zu hören, CB mässig. Aber nicht so im Auto sondern eher da wo mehr geboten war. Wo man als Rufzeichen zuerst den Ländercode benutzt, also überwiegend DX mässig.
Der ein oder andere weiß was ich meine :wink:
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon IceMan-85 » Fr, 15 Jun 2007, 9:36

Hi!

Ja die weißen Scanias sind alle Eigenbau und ja die fahren alle. Der neue R hat daneben noch Licht, Blinker, Brems-, Rückfahrlicht und Rundumleuchte. Die Funktionen können über IR an den Auflieger übertragen werden.

@blochbert
Kannse aber laut sagen... ;) Scania baut halt die schönsten LKWs!

Hier nochmal n Bildchen vom Longline:

Bild


Der Hubi fliegt btw auch, ja. Ist ein PiccoZ mit Umbau auf CFK Rahmen und das U-Boot ist auch Tauchfähig. Ist von ELV.
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon blochbert » Fr, 15 Jun 2007, 11:06

weiter so :thumbsup: :thumbsup:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder