Warum fahren so wenig von Euch Wettbewerbe?

Alles andere ....

Beitragvon Wusselbee » Di, 09 Jun 2009, 18:38

Hi!

Ich stimme euch schon zu, ich denk mal mit meinem würde ich auch ein gutes Stück weit kommen, aber der Tropy ist nicht so meine Welt. Eher der Trail.

Problem ist einerseits, ich kenne mich, wenn mich der Ehrgeiz gepackt hat, was zu schaffen, dann zieh ich es auch durch. Und dabei sind einfach schon zu oft Sachen kaputt gegangen, die dann viel Zeit gekostet haben.
Und auf die Wochenden mit Samstag fahren, Sonntag schrauben hab ich auch nicht mehr die riesen Lust.

Andrerseits ist es bei mir wie bei Ohu, wo ich studiere ist nicht meine Werkstadt, sprich ich darf an der Bordsteinkante schrauben. Und in ner 1x1,2m Kammer Mts stapeln ist nicht so sinnvoll.

Und zum Schluss einfach die Geldfrage: Lieber spare ich und investiere in vernünftige Teile (Simex-->kurzes Getriebe), als relativ unkontrolliert dauernd Ersatzteile kaufen zu müssen.

Und zu guter letzt werden die Veranstaltungen einfach auch immer heftiger, sei es vom Anspruch oder von der Technik. Man sollte echt aus protest mal mit ner Seriennahen Fahrzeugruppe an den Start gehen, damit man sich nicht ganz so fehl am Platz fühlt.

Gruss uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon JanSJ419 » Di, 09 Jun 2009, 18:44

@ Sammy: Gib mal ein paar mehr info´s bitte, auch wo das denn genau ist. Vllt überleg ichs mir wirklich ;)

NFG JANNY
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon ohu » Di, 09 Jun 2009, 18:49

Thomas 413 hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:so dass mich der Samurai bis jetzt jedes Mal wieder nach Hause gebracht hat.


stimmt nicht.
einmal hab ich dich zurück gezogen.



Ja. Und das finde ich auch gut so. Man ist ja nicht alleine auf so einer Veranstaltung. Darauf verlassen sollte man sich vielleicht nicht zwingend, aber bisjetzt hab ich immer jemanden gefunden, der mir geholfen hat. Komischerweise hatte ich immer die Probleme und darf mich nie revanchieren. :oops:
Allerdings war das ein Fehler am Hallsensor, der schon auf der Hinfahrt auf der Straße aufgetreten ist - nix mit Gelände. Genauso wie die Zylinderkopfdichtung.
Zur Not: Die ADAC-Plusmitgliedschaft bringt dein Auto auch komplett nach Hause - ist eh nicht verkehrt, wenn man Samurai fährt. :lol:

@Wusselbee: Genau vor der Investitionsfrage stand ich auch - und da habe ich das Geld lieber in eine Teilnahme investiert, als ein tolles Auto zu haben, was nur Straße fährt. Was man dann wirklich verbessern sollte, merkt man dann ganz schnell von alleine. :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Wusselbee » Di, 09 Jun 2009, 19:01

Bei Gott, ich fahr doch nicht nur Strasse! Zum Samurai bin ich gekommen, weil mein LJ immer mehr zum 410er und dann zum Samurai mutiert ist. Und die Teile hab ich nur zu 10% auf der Strasse kaputt gemacht, den Rest im Gelände...

Aber nochmal die Frage: Was ist ne Veranstalltung, wo man auch auf eigener Achse wieder heimkommt? Und damit mein ich nicht, dass man alle möglichen Ersatzteile dabei hat. Ist jetzt auch nicht rethorisch gemeint, sonder fangen wir doch einfach mal ne Liste mit Heftigkeitsgrad an.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon 3 Takter » Di, 09 Jun 2009, 19:06

ohu hat geschrieben:
Thomas 413 hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:so dass mich der Samurai bis jetzt jedes Mal wieder nach Hause gebracht hat.


stimmt nicht.
einmal hab ich dich zurück gezogen.


Komischerweise hatte ich immer die Probleme und darf mich nie revanchieren. :oops:


Ich denke mal was ist doch selbstverständlich wenn man wo zusammen hinfährt. Vor allem wenn man nur zu zweit ist. Oder glaubst du echt ich hätte dich allein gelassen?
Und selbst in Lauchhammer hatten wir doch auch trotz deines streikenden Anlassers viel Spaß. Einer muss den anderen helfen so sollte es zumindest sein.
Obwohl ich habe bei Suzi Fahrern untereinander immer große hilfsbereitschaft gesehen und erlebt
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ohu » Di, 09 Jun 2009, 19:09

Sorry, falsch ausgedrückt. :oops:
Streiche Straße, setze Kiesgrube. ;)

Was hast du dir denn schon alles im Gelände kaputtgemacht? Steckachsen, Getriebe, Motoren?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Philipp » Di, 09 Jun 2009, 19:12

Ich bin dieses Jahr Baja Saxonia mitgefahren. 400km Offroad auf 2 Wertungsprüfungen. Wir hatten zwar einen Trailer dabei aber so gut wie keine Ersatzteile. Die Suze hatt die Baja nur mit kleineren Schäden wie verbogener Stoßstange, platten Reifen und losen Wischwasserbehälter überstanden. Und ist dann auf Achse heimgefahren da vom Teamkollegen der Range Rover nicht mehr fahrtüchtig war.
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon 3 Takter » Di, 09 Jun 2009, 19:13

Wusselbee hat geschrieben:
Aber nochmal die Frage: Was ist ne Veranstalltung, wo man auch auf eigener Achse wieder heimkommt? Und damit mein ich nicht, dass man alle möglichen Ersatzteile dabei hat. Ist jetzt auch nicht rethorisch gemeint, sonder fangen wir doch einfach mal ne Liste mit Heftigkeitsgrad an.

Gruss Uli


Das Problem liegt aber auch weiter oben in der Politik und er Wirtschaft würde ich sagen.
Durch die ständig weiter nach oben gehenden Lebenserhaltungskosten.
Werden es auch immer weniger die zu Veranstaltungen kommen.
Und die meisten die kommen sind mit Trailer da. Sind halt auch dann einige die es sich one Probleme leisten können. Die haben auch wiederum mehr aufgebaute Fahrzeuge wodurch die Sektionen dementsprechend abgesteckt werden müssen. Damit es auch anspruchsvoll bleibt. So da kommt natürlich keiner mehr mit einem Serienfahrzeug oder leicht modifizierten lang.
Das die zahl der aktiven Serienfahrer aber auch immer weiter zurückgeht werden solche Sektionen einfach gar nicht mehr abgesteckt weil man dann durch den Fahrermangel einfach zu viel Arbeit drinsteckt. Habe das selbst in meinen alten Club erlebt. Habe auch alle Offroader aus der Gegend persönlich angeschrieben. Von den etwa 50 Leuten haben gerade mal 15 zugesagt und nur 2-3 Fahrzeuge kamen dann auch. Da lohnt es sich nicht was abzustecken.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bome » Di, 09 Jun 2009, 19:16

Robert Grotz hat geschrieben:...und so fahren das nix kaputt geht?
Hab ich drei Jahre mitm Toyota gemacht.
Sobald ich die Kiste auf dem Hänger gehabt habe, ist was kaputt gegangen.


das hat mein vater auch gemacht der ist immer auf achse zu unseren veranstaltungen gefahren und er wusste das er irgentwie wieder zurück musste also bevor er etwas unüberlegtes gemacht hat hat er lieber auf 1-2 plätze verzichtet

Bene90 hat geschrieben:Und wenn man sowieso keine Chance hat dann machts auch keinen Spaß ::meinung::


bei und fahren auch ein paar seriensuzukis mit die auch wissen das sie jetzt nicht 1. oder so werden trotzdem versuchen sie immer wieder hügel raufzukommen die ein suzuki mit spoa und gti maschine ohne probleme hochfährt (meins *g*)

ohu hat geschrieben:Wenn du geruhsam und gleichmäßig fährst, kommst du weiter als jeder Bleifußjeep. :wink:


möchte man zwar nicht glauben ist aber so denn ich habe meinen suzuki beim einem event auch geschrottet weil ich allen zeigen wollte das ich auch fahren kann dann bin ich mit nem suzuki von nem freund gefahren (anderes vtg und geländereifen), weil ich nichts kaputtmachen wollte bin ich nur aufs durchkommen gefahren und war schneller als mit meinem eigenen.
anderes beispiel: 4 liter ho cherokee mit bleifußfahrer vs. seriensuzuki mit normalem fahrer der cherokee war zuerst vorne musste aber dann wegen seiner fahrweise aufgeben (vordere achse total aufgeräumt). zum schluss hatte der suzuki dann mehr runden zusammen weil er ja noch weiterfahren konnte

Thomas 413 hat geschrieben:Es ist doch so bin ja selber schon bei einigen Veranstaltungen mit gewesen.
Und wenn man als Unerfahrener wo hinkommt und mitmacht.
Und zb. dein Auto fängt auf einmal auszubrechen berg runter und du kannst es nicht abfangen.
War letztes Jahr so passiert dann ist es vorbei. Auto auf dem Dach oder der Seite und ist Schrott. So das kann einen passieren der Erfahrung hat oder auch einen Neuling.
Die jenigen hatten zum Glück einen Trailer dabei. Und vielen reicht es ja auch nur so bissl rumzufahren aus Spaß.
Es werden die meisten auch denken warum soll ich Startgeld bezahlen wo ich sowieso keine Chance habe zu gewinnen.
Ich glaube jeder hat seine Gründe…


wie du gesagt hast das kann jedem passieren, ein gewisses risiko ist immer dabei.

Wusselbee hat geschrieben:Man sollte echt aus protest mal mit ner Seriennahen Fahrzeugruppe an den Start gehen, damit man sich nicht ganz so fehl am Platz fühlt.


hatten wir schon am anfang kamen 10 starter (hardcore 15-20) danach war es ihnen zu leicht und es kamen nur noch 3 starter. jetzt ist es so das wir einfach die anfänger die hardcorestrecke nachfahren. soll heißen zuerst die "geräte" und wenn die strecke schon etwas abgefahren ist dann kommen die anfänger und sind damit zufrieden (jetzt fahren die anfänger schon ganz normal bei den geräten mit, mit ein bisschen mithilfe durch zurufen der streckenposten)

so jetzt hab ich nen krampf in der hand :evil:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon 3 Takter » Di, 09 Jun 2009, 19:20

Bome hat geschrieben:
hatten wir schon am anfang kamen 10 starter (hardcore 15-20) danach war es ihnen zu leicht und es kamen nur noch 3 starter. jetzt ist es so das wir einfach die anfänger die hardcorestrecke nachfahren. soll heißen zuerst die "geräte" und wenn die strecke schon etwas abgefahren ist dann kommen die anfänger und sind damit zufrieden (jetzt fahren die anfänger schon ganz normal bei den geräten mit, mit ein bisschen mithilfe durch zurufen der streckenposten)



Kommt aber auch seher auf das Gelände an.
Bei uns zb. ist es egal ob vorher die geräte durch sind oder nicht. Unser Gelände ist so böse da kannst du die Sektionen mit einen Serien Fahrzeug aus Sicherheitsgründen gar nicht mitfahren.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder