VW gehört einen Teil von Suzuki b.z.w. Aktien?

Alles andere ....

VW gehört einen Teil von Suzuki b.z.w. Aktien?

Beitragvon AlexS1990 » Do, 02 Dez 2010, 21:11

Ich weiß nicht ob ich mich grade verlessen habe aber stimmt das, das VW einen Teil der Suzuki Aktien gekauft hat? Ich sags mal so ich find das ja nicht schlecht da VW ja schon ein Weltkonzern ist aber warum kauft VW Aktien von Suzuki? Gibt oder gab es das einen Grund?
Kann mir das mal jemand erklären bitte? :shock: (So hab ich grade gekuckt).

Gruß Alex
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon muzmuzadi » Do, 02 Dez 2010, 21:44

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14104
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon AlexS1990 » Do, 02 Dez 2010, 22:08

Vielen dank das war sehr lehrreich was ich da gelessen habe. Klar Hauptgrund ist wohl das sich VW den weg An die Weltmarktspitze erobern will da war wohl Suzuki die richtige japanische Wertanlage.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Tom_AA » Do, 02 Dez 2010, 22:36

Das gehört heute einfach zur Wirtschaft...

Einen Mini kauft man bei BMW, einen Lamborghini gibts bei Audi, in meinem Focus schlägt das gleiche Herz wie in einem Volvo oder einem Peugeot... Den teuersten Volkswagen gibts in Handarbeit von Bugatti...

Suzuki unterhält Joint Ventures mit Nissan, Fiat, Maruti und einem nur in Japan vertretenem, für uns einfache Europäer unaussprechlichen kleineren Auto-Konzern. Suzuki ist beim Chinesischen Armee-Helikopterproduzenten Change Aircraft Industries Corporation mit 51% Hauptaktionär. Auch General Motors gehörten 2009 immer noch rund 3-4% der Aktienanteile von Suzuki.

Auch wenn es kartellrechtliche Vorschriften was Absprachen und Allianzen angeht: Bei einem kleinen Plausch im kleinen Kreis der elitären oberen spricht man sicherlich etwas offener als im Kreis der Aktionäre...

Wer ein "reinrassiges" Automobil will, wird wohl schon auf einen Königgsegg zurückgreifen müssen ;)

Edit: ok - so hoch muss gar nicht gegriffen werden: die Wiesmann Automobil Manufaktur ist auch noch nicht geschluckt worden :D
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]