Das gehört heute einfach zur Wirtschaft...
Einen Mini kauft man bei BMW, einen Lamborghini gibts bei Audi, in meinem Focus schlägt das gleiche Herz wie in einem Volvo oder einem Peugeot... Den teuersten Volkswagen gibts in Handarbeit von Bugatti...
Suzuki unterhält Joint Ventures mit Nissan, Fiat, Maruti und einem nur in Japan vertretenem, für uns einfache Europäer unaussprechlichen kleineren Auto-Konzern. Suzuki ist beim Chinesischen Armee-Helikopterproduzenten Change Aircraft Industries Corporation mit 51% Hauptaktionär. Auch General Motors gehörten 2009 immer noch rund 3-4% der Aktienanteile von Suzuki.
Auch wenn es kartellrechtliche Vorschriften was Absprachen und Allianzen angeht: Bei einem kleinen Plausch im kleinen Kreis der elitären oberen spricht man sicherlich etwas offener als im Kreis der Aktionäre...
Wer ein "reinrassiges" Automobil will, wird wohl schon auf einen Königgsegg zurückgreifen müssen
Edit: ok - so hoch muss gar nicht gegriffen werden: die Wiesmann Automobil Manufaktur ist auch noch nicht geschluckt worden
