Dachzelt

Alles andere ....

Dachzelt

Beitragvon Bü » So, 18 Jul 2010, 19:26

Ich suche mal wieder die Eierlegende Wollmilchsau.
Wer hat welche Erfahrungen mit Dachzelten auf unseren Vehikeln gemacht und was muss man so anlegen für ein vernünftiges Dachzelt?


Gruß
Bü
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon suzitreter84 » Mo, 19 Jul 2010, 19:15

Hallo
Das mit dem Dachzelt geht schon, aber nicht auf Dauer. Ich hatte verstärkte Federn und Dämpfer drin und es fährt sich wie ein Kamel.


Bild

Bild

Bild

gruss Christian
suzitreter84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 24 Mai 2009, 19:56
Wohnort: 59939 Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 19 Jul 2010, 19:18

ganzschön riesig :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Mo, 19 Jul 2010, 19:30

gibt auch kleinere/leichtere ohne festen boden. :wink:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon bernermer » Mo, 19 Jul 2010, 19:44

Hättest das mit nem größeren Träger nicht längs montieren können?
So daß man seitlich ins Zelt steigt.
Vom Bild her macht es den Eindruck, daß es da schmäler ist.

Gruß Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon Bü » Mo, 19 Jul 2010, 21:07

Donny, welches Dachzelt war bei deinem Van noch montiert?

Gruß
Bü
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon donnylowrider » Mo, 19 Jul 2010, 21:29

http://www.daktec.de/oasis.html

man liegt quasi in 2 hängematten.

ist jetzt auf meinem long.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon suzitreter84 » Di, 20 Jul 2010, 20:37

Hallo
Sicher hätte ich das Dachzelt auch um 90° drehen können aber ich hatte das auch auf anderen Fahrzeugen montiert und da war es so einfacher.

Bild

gruss Christian
suzitreter84
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: So, 24 Mai 2009, 19:56
Wohnort: 59939 Olsberg

Beitragvon Yahmama » Mi, 21 Jul 2010, 21:09

suzitreter84 hat geschrieben:Hallo
Das mit dem Dachzelt geht schon, aber nicht auf Dauer. Ich hatte verstärkte Federn und Dämpfer drin und es fährt sich wie ein Kamel.


naja ich würde mal sagen falsches dachzelt falschrum montiert auf dem falschen dachträger.



ich fahre mein dachzelt seit knapp 3 jahren durch die gegend und hab keinerlei problem ich geh auch ohne zu zögern ins gelände damit.

was kann ich dazu sagen. ein maggiolina ist zugross für ein suzuki auch das kleinste ist einfach zulange.
die hängemattendinger (oasis) sind was für die schnelle. das packt man auch noch rasch alleine auf's auto aber mehrere tage darin schlafen würde ich mir nicht antun. die günstigen dachzelte die man so bekommt (horn etc.) die können halt das was sie kosten.
ich sag nur wenn du lange freude am dachzelt haben möchtest steig bei der preisklasse am 1800€ ein alles andere bringt nur problem mit sich. und wenn du damit in urlaub fahren möchtest brauchst du aufallefälle qualität der du vertrauen kannst.
wenn ich mir ein neues kaufen müsste würde ich mir mal die neuen Technitop anschauen, sehen sehr vielversprechend aus.
das fazit vom dachzelt; wer einmal eins hatte wird nie wider im zelt auf dem boden schlafen.



Bild


Bild
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder