wer war den alles auf der A&A

Alles andere ....

Beitragvon Roger » Fr, 09 Jul 2010, 17:30

Schöne Bilder , Ach den hatt er schon so gekauft ? Das wusste ich nicht .Ja ich würde sowas gerne selber bauen . Achsen hätte ich schon vom Unimog 404 .Die solten auch 42" reifen aushalten . Dewegen bin ich immer über Bilder dankbar .Für das geld was er bezahlt bekommt man sowas nicht gebaut in dem ausmaß denk ich . Aber fracht aus den USA kommt ja auch noch dazu und Zoll denk ich . Na mal gucken .
Danke für die Bilder .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mountymudder » Fr, 09 Jul 2010, 17:36

zoll und co hatte er gewiss keine probleme hat er gewiss übern shop gekauft.


ja die rahmen/tuber giebs so fertig zu kaufen.

hatte ihn mal wegen maßen nachgefragt weil ich das dingen nachbauen wolte aber leider gabs keine maße das der in der USA gebaut worden ist wuste ich dahre weil ich ihn gefragt hab wie lang der zusammenbau gedauert hat :roll:

das fahrzeug wiegt ca. 1,5 oder 1,7T soviel ich weis :shock: :shock: :shock: aber der sound davon ist übelst geil.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Roger » Fr, 09 Jul 2010, 17:45

Ja sound habe ich in einem Video gehört , Sehr Geil .Vom gewicht ist das ja noch voll OK . So viele Richtige ,, Rockcrawler,, gibt es ja bei uns nicht .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mountymudder » Sa, 10 Jul 2010, 0:05

Ugly33" hat geschrieben:Ja sound habe ich in einem Video gehört , Sehr Geil .Vom gewicht ist das ja noch voll OK . So viele Richtige ,, Rockcrawler,, gibt es ja bei uns nicht .


das stimmt leider aber glaube die werden auchnoch einzug hier in D halten hehe.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon ohu » Sa, 10 Jul 2010, 1:49

mountymudder hat geschrieben:
Ugly33" hat geschrieben:Ja sound habe ich in einem Video gehört , Sehr Geil .Vom gewicht ist das ja noch voll OK . So viele Richtige ,, Rockcrawler,, gibt es ja bei uns nicht .


das stimmt leider aber glaube die werden auchnoch einzug hier in D halten hehe.


hier gibts halt auch nicht das richtige gelände dafür.... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mountymudder » Sa, 10 Jul 2010, 19:58

ohu hat geschrieben:
mountymudder hat geschrieben:
Ugly33" hat geschrieben:Ja sound habe ich in einem Video gehört , Sehr Geil .Vom gewicht ist das ja noch voll OK . So viele Richtige ,, Rockcrawler,, gibt es ja bei uns nicht .


das stimmt leider aber glaube die werden auchnoch einzug hier in D halten hehe.


hier gibts halt auch nicht das richtige gelände dafür.... :wink:


was ja nicht ist kann ja noch werden :twisted: in vegas haben die auch künstliche rockcrawler parcours gebaut.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Hoizfux » Sa, 10 Jul 2010, 20:01

träum weiter - wir sprechen von deutschland.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mountymudder » Sa, 10 Jul 2010, 20:18

Hoizfux hat geschrieben:träum weiter - wir sprechen von deutschland.......


träumen darf man ja mal :lol:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Roger » Sa, 10 Jul 2010, 22:31

Ja Träumen ist immer gut . Bei uns in der Kiskuhle wäre schon bischen was zum Rockcrawlern . :-D . Und wenn das mehr werden würde würde es bestimmt paar plätze geben . Und bei unser nachbar Firma ein Container dienst könnte man auch was schönes bauen . Der hatt sich da nicht so , er hatt mir auch schon oft Erde zu unser Crossbahn gebraucht und so .
Cool wäre das schon .
http://www.youtube.com/watch?gl=DE&feat ... pjj5ow9gs4
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon mountymudder » Sa, 10 Jul 2010, 23:20

no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Vorherige

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder