was taugen die preiswerten drehmomentschlüssel?

Alles andere ....

was taugen die preiswerten drehmomentschlüssel?

Beitragvon mfg41 » Do, 12 Nov 2009, 19:30

hi,

für gelegentliche arbeiten, z.b. räder festziehen tut es da auch ein billigteil, oder gilt hier auch der spruch, wer billig kauft kauft 2x ?

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Hoizfux » Do, 12 Nov 2009, 19:32

du musst ja keinen profischlüssel kaufen - aber zb für 50euro bekommst auch schon was brauchbares (fürn hobbyeinsatz)

die billigen find ich rausgeworfenes geld - da sind die abweichungen zu hoch und man kann sie nicht machkalibrieren
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Do, 12 Nov 2009, 19:36

Ich muss sagen ich hab mir vor paar Jahren auch mal so einen Drehmomentschlüssel im Baumarkt gekauft.
Auch wegen Räder anziehen und so. Jedoch benutzt hab ich ihn noch nicht. :roll:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon traildriver » Do, 12 Nov 2009, 19:42

Ich benutz den billigen sehr häufig aber nur beim Räderwechsel wenn es mal wieder etwas heftiger ins Gelände geht ! Ich lös mit dem auch (eigentlich eine Todsünde bei einem Drehmomentschlüssel)! Zehn Jahre mit ca 20x Radwechsel pro Jahr haben ihn bis jetzt noch nicht klein gekriegt ,sensible Schrauben würde ich damit aber nicht mehr anziehen! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Big M Ballz » Do, 12 Nov 2009, 22:46

Proxxon! Günstig & Gut!
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon 3 Takter » Do, 12 Nov 2009, 22:47

Proxxon ist ne Top Marke
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Big M Ballz » Sa, 14 Nov 2009, 2:45

Vor allem sehr kulant mit Ersatz wenn mal was pleiten geht durch die Grobmotorik! :roll: :wink:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 16 Nov 2009, 11:58

Wer sich einmal mit dem Billgizeug die Finger richtig poliert hat
denkt anders...

für 100,- bekommt man einen richtig guten HZ das ist kein Polieren wert.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon 3 Takter » Mo, 16 Nov 2009, 12:40

ja gut klar macht es mit Profi Ware viel mehr Spaß, aber denke mal dran wie oft nutzt man den?

Wenn mfg41 nur mal Räder anziehen will reicht ein billiger zu ::meinung::
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 16 Nov 2009, 17:14

3 Takter hat geschrieben:ja gut klar macht es mit Profi Ware viel mehr Spaß, aber denke mal dran wie oft nutzt man den?

Wenn mfg41 nur mal Räder anziehen will reicht ein billiger zu ::meinung::


Dann lieber in die Werksatt fahren und sich den Schlüssel leihen....oder da nachziehen...und was in die Kaffeekasse.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder