rammschutz

Alles andere ....

Beitragvon 3 Takter » Mi, 29 Jul 2009, 23:41

Also solange es niemanden Interessiert würde ich Ihn dranlassen.
Und wenn du doch mal darauf angesprochen werden solltest und es den grünen oder dem TÜV nicht passen sollte. Baust den ab und gut ist
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon reyno63 » Sa, 01 Aug 2009, 17:54

.

Tach...

Meinen TÜV-Prüfer hab ich vor 14 Tagen auch nach der Eintragung eines Rammschutzes gefragt und der sagte: mit EG-ABE geht alles...

Vielleicht hilft das...

Greeetz, reyno
.
"Vegetarier" kommt aus dem Indianischen und bedeutet "zu blöd zum Jagen"!

<- :twisted:
Benutzeravatar
reyno63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 03 Nov 2008, 16:26
Wohnort: 21255 Tostedt

Beitragvon traildriver » Sa, 01 Aug 2009, 18:00

Und die gibts wahrscheinlich nur noch für die "Plastikdinger"! :evil:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Dombas-Kitt » Sa, 01 Aug 2009, 18:21

hey,

was passiert eigentlich wenn man mit Rammschutz ohne ABE oder eintragung angehalten wird?

gruß
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach

Beitragvon mfg41 » Sa, 01 Aug 2009, 18:29

dann erlischt die betriebserlaubnis und du bekommst ein bußgeld, wegen inbetriebsetzen eines nicht zugelassenen fahrzeuges.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 3 Takter » Sa, 01 Aug 2009, 18:34

Schlimmer ist wen du einen Unfall hast und du ein Teil dran hast welches nicht eingetragen ist. dann muss die versicherung nicht zahlen.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon mfg41 » Sa, 01 Aug 2009, 18:35

zur eingansfrage, wie muzmuzadi schon sagte, wenns ein alter bügel ist, abe besorgen und ins handschuhfach legen, gut ist.
problem ist das es im gegensatz zu anderen fahrzeugen, zb. jimny, vitara usw. keine neuen (eu-personenschutzbügel) gibt, weil sich einfach keiner die mühe gemacht hat, für die "paar alten samurais" neue bügel zu entwickeln, die den neuen richtlinien entsprechen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 3 Takter » Sa, 01 Aug 2009, 18:37

die neuen welche erlaubt sind, sind doch eh zu nichts zu gebrauchen wenn man richtig Offroad fahren will ::meinung::
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 01 Aug 2009, 23:37

Die originalen sind aber auch nur für die Optik.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Sa, 01 Aug 2009, 23:47

naja aber bissl Schutz geben die schon
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder