DER ULTIMATIVE EINKAUFS FRED ( zeigt was ihr bekommt )

Alles andere ....

Beitragvon zukipower » Do, 11 Jun 2009, 2:10

Ich habe endlich mein Masterpull 38m Plastikseil bekommen, die Konterplatten für den Käfig und 2 "Donuts" also Seilführungen aus gehärtetem Stahl um das Plastik Seil ins Rohr zu führen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon M.Schrieder » Sa, 13 Jun 2009, 16:10

Mein Proto hat heute seine Beadlocks verpasst bekommen.

Bild

Bild
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon blochbert » So, 14 Jun 2009, 6:29

Sehr fein!!

Warum hast du eigentlich Freilaufnaben am Proto?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 15 Jun 2009, 5:59

Ist ne Toyoachse drin,die haben alle Freilaufnaben.Da gibts bei uns nichts anderes.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 15 Jun 2009, 6:08

die felge is doch ne alcoa alufelge oder ? wie hast die auf beadlock umgebaut ? hast innen nen aluring aufgeschweißt ?

schick mal bilder :lol:

Mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 13:03

M.Schrieder hat geschrieben:Ist ne Toyoachse drin,die haben alle Freilaufnaben.Da gibts bei uns nichts anderes.


Gibt schon Mitnehmer, orginal, hab noch welche wenn die verzahnung passt... von welchem toyo sind die achsen ?
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 15 Jun 2009, 16:56

@ Kurt:

Es sind die ROH-Felgen von Delta.

Ich hab die Beadlock-Ringe aus einer 12mm Aluplatte ausschneiden lassen.
An der Felge hab ich den Rand etwas abgedreht,damit die Felge nicht zu breit wird und ich einen schönen Versatz hab der die Innenringe zentriert.
Dazu musste ich natürlich auch einen Gegenversatz an den Innenring drehen.
Am Innenring wurden Stahlgewindbuchsen eingesetzt.
Diese Innenringe wurden dann an die Felgen geschweisst.
Am Aussenring hab ich auch ein kleinen Versatz angedreht,der den Reifen auf der Felge zentriert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




@ FjDave
Die Achsen sind von einem LJ 70...hast da was passendes :?:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 15 Jun 2009, 17:08

Die Felgen hab ich ah noch daheim sind 10er oder :?:
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 15 Jun 2009, 17:11

Ja, 10ner
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon FjDave » Mo, 15 Jun 2009, 17:27

Der Lochkreis für die Befestigung müsst gleich sein. Gab mal irgendwo verschiedene Achswellen, also verschiedene Verzahnung an der Außenseite. Was es mal noch gegeben hat, beim J4 zumindest, das die Achswellen bei Mitnehmern außen ein bischen kürzer waren knapp nen cm mein ich und Freilaufnaben dann nicht gepasst haben... aber das ist auch mal so und mal so. Muss ich mal am We nachmessen wie was wo passt. :wink:
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder