DER ULTIMATIVE EINKAUFS FRED ( zeigt was ihr bekommt )

Alles andere ....

Beitragvon skitty » Do, 21 Mai 2009, 18:35

...wie habt ihr dann euren Käfig gebogen? Mit Rohrbögen gepfuscht?

Dachte schon an einschneiden und wieder verschweissen. Wäre für die Stoßstange, das würd schon gehen von der Stabilität her. Allerdings ist das Teil verzinkt, also nicht wirklich gesund.
Ausserdem siehts hässlich aus :evil:
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon 3 Takter » Do, 21 Mai 2009, 19:02

Matthias hat Rohrbögen genommen :)
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon biersepp » Fr, 22 Mai 2009, 21:37

Heute zwei päckchen bekommen
1 voller Arbeit :mad:
Bild

Bild

1 mit Spielzeug :-D
Bild
***eiß auf Optik. Funktion zählt.

MFG
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 22 Mai 2009, 21:45

Es geht nix über gutes Pneumatik werkzeug!! Ich weiss garnicht wie ich früher ohne Schlagschrauber und Pneumatik Knarre leben konnte!! :D :D

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Uni/Zuki » Fr, 22 Mai 2009, 21:48

Hehe, da haste Recht...Druckluftratsche ist unersetzlich....
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon biersepp » Fr, 22 Mai 2009, 21:55

Da geb ich euch recht.
Ich hoff der hält nu länger.
Hatte davor nen Atlas Copco. Der hat nach nem jahr den geist aufgegeben.
***eiß auf Optik. Funktion zählt.

MFG
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon ThiemoSt200 » Fr, 22 Mai 2009, 22:10

Schneider ist doch ne Super marke!! Mein Kompressor ist auch von Schneider..
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon otta » Fr, 22 Mai 2009, 23:31

biersepp hat geschrieben:Da geb ich euch recht.
Ich hoff der hält nu länger.
Hatte davor nen Atlas Copco. Der hat nach nem jahr den geist aufgegeben.

Atlas Copco hat auch qualitativ gute Werkzeuge. Aber jeder Schrauber braucht auch regelmäßig nen Tropfen Öl in den Luftanschluss. Dann dürfte die Lebensdauer eigentlich länger sein. Oft werden die Werkzeuge auch mit zu hohem Druck eingesetzt. Die Hersteller geben in der Regel 6 bar an.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon biersepp » Sa, 23 Mai 2009, 0:13

Ja nee is schon klar. Normal haben die schon sehr gute werkzeuge. Aber trotz ölen, 6 Bar und trockener lagerung hat er den geist aufgegeben.
***eiß auf Optik. Funktion zählt.

MFG
Benutzeravatar
biersepp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 29 Apr 2007, 10:43
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen, Augsburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 23 Mai 2009, 8:15

Materialfehler und Defekte gibt es aber auch in den besten Firmen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder