Der Stoßdämpfer als Kraftwerk

Alles andere ....

Der Stoßdämpfer als Kraftwerk

Beitragvon sebbo » Di, 10 Feb 2009, 19:25

Elektrische Energie aus der Radaufhängung

Studenten des Massachusetts Institute of Technology haben eine neuartige Methode des Energy Harvesting entwickelt. Ein spezieller Stoßdämpfer verwandelt Stöße in elektrische Energie. Außerdem macht er die Fahrt eines Autos ruhiger als herkömmliche Stoßdämpfer.
Stoßdämpfer sorgen im Auto für eine ruhige und sichere Fahrt. Studenten des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Stoßdämpfer entwickelt, der noch mehr kann: Er erzeugt elektrische Energie aus den Stößen durch Bodenwellen und anderen Fahrbahnunebenheiten.

Stoßdämpfer
Stoßdämpfer
Ein hydraulischer Stoßdämpfer besteht aus einem mit Öl gefüllten Zylinder und einem Kolben. Bei einer Erschütterung taucht der Kolben in das Öl ein und drückt es durch kleine Ventile. So wird die Erschütterung abgefangen. Bei dem von den MIT-Studenten entwickelten Stoßdämpfer wird das Öl durch kleine Turbinen gepumpt, die einen Generator antreiben.

Zu Beginn ihres Projektes hatten die Studenten zunächst erforscht, wo in einem Auto die meiste Energie verschwendet wird. Da Hybridfahrzeuge bereits Bremsenergie zurückgewinnen, suchten die Studenten nach anderen Möglichkeiten und fanden die Radaufhängung. Sie statteten verschiedene Fahrzeugtypen mit Sensoren aus, um zu messen, wie viel Energie hier gewonnen werden kann. Die Messungen ergaben, dass herkömmliche Radaufhängungen eine signifikante Energiemenge verschwenden, erklärt Zack Anderson. Die Studenten glauben, dass ihre Stoßdämpfer die Effizienz eines Autos um 10 Prozent steigern können. Da zudem eine Elektronik die Dämpfung aktiv steuert, ermöglichen die neuartigen Stoßdämpfer auch eine ruhigere Fahrt als herkömmliche Stoßdämpfer.

Die meiste Energie lässt sich laut Anderson bei schweren Fahrzeugen gewinnen. In Tests fanden er und seine Kommilitonen heraus, dass bei einem dreiachsigen LKW jeder der sechs Stoßdämpfer auf einer normalen Straße bis 1 kW Energie erzeugen kann. Mit dieser Energie könne beispielsweise das Kühlaggregat eines Anhängers betrieben werden. In Hybridfahrzeugen könnten die Stoßdämpfer die Akkus laden.

Humvee
Humvee
Der US-Autohersteller AM General, der unter anderem das High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle (kurz: HMMWV), besser bekannt als Humvee, baut, hat bereits Interesse an der Erfindung der Studenten bekundet.

Energy Harvesting wird die Versorgung eines Systems mit Energie aus seiner unmittelbaren Umgebung genannt, zum Beispiel aus Vibrationen, Luftströmungen oder mechanische Bewegungen. So kann das Hemd, der Schuh, das Knie oder sogar der eigene Kiefer zum Kraftwerk werden. (wp)


http://www.golem.de/0902/65176.html

geile sache das.. nur das dann halt wieder mehr kaputt gehen kann wenn man auf "expedition" ist ;-)
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Stoppelhopser » Mi, 11 Feb 2009, 19:49

Wäre wohl etwas pradox! Stell dir eine Suse mit E-Motor vor, der seinen Saft aus der Bewegung der Dämpfer bezieht. Je schlechter das Gelände, umso schneller kannst du fahren! :lol:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon lindenbaum » Do, 12 Feb 2009, 11:03

Pah, so ne Idee hatte ich schon vor 15 Jahren.

War meine erste Semesterarbeit in Konstruktionstechnik.
Hier beim Fahrrad, Sattelstütze luftgefedert, die Luft wird beim Einfedern ins vordere Rahmenrohr gepumpt, das dann als Luftspeicher zum Reifenfüllen dient. Die Federhärte ist über ein Überdruckventil geregelt.

Zum Glück mußte ich das nicht bauen, und der Prof war ein reiner Theorethiker der die Tücken die die Ausführung brächte nicht erkannt hat (oder nicht erkennen wollte) :oops:

Gruß, Michael
lindenbaum
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 03 Dez 2007, 10:27
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder