Aufruf: 5 Gebirge und 3 Wüsten

Alles andere ....

Aufruf: 5 Gebirge und 3 Wüsten

Beitragvon Bedforddriver » Di, 02 Sep 2008, 0:45

Hallo Leute!

Der eigentliche Grund, warum ich mich in Eurem Forum angemeldt habe ist dieser:

http://mongolrally.theadventurists.com/

Vor einigen Wochen habe ich das Erstemal hiervon erfahren und war/ bin aus dem Stand herraus nachhaltig begeistert.

Leider, aber auch verständlicherweise gab es eine Regeländerung, welche besagt, das nur Fahrzeuge jünger als 10 Jahre an der Rally teilnehmen dürfen. Damit schied ein Suzuki Geländewagen für mich leider aus finanziellen Gründen aus. (Das Fahrzeug, bzw. die Reste davon :-D ) werden in Ulaanbataar für einen guten Zweck versteigert.)

Tatsächlich ist es mir gelungen einen Startplatz für 2009 zu ergattern, jedoch hat mein Co-Pilot kurz nach meinem erfolgreichen Login gekniffen.
Darauf in habe ich meine Anmeldung für 2009 nicht weiter fortgeführt. :(

Die Gründe für diese ultrakurzfristige Absage werde ich nicht weiter recherieren, bringt nix.
Ich bin einfach nur sehr enttäuscht.

Aber nun weiter:

Nach der Anmeldung ist vor der Anmeldung, d.h. die nächst mögliche Rally wäre 2010. Relativ viel Zeit bis dahin, um einen neuen Partner für dieses Abeneuer zu finden.

Wer also ein definitiv ernstgemeintes Interesse an diesem Abenteuer hat, möge sich bei mir melden!

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Marcus
Bedforddriver
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24 Jul 2008, 0:01

Beitragvon Suzinoob » Di, 02 Sep 2008, 17:22

Hallo Marcus.

Ein prinzipielles Interesse ist bei mir auf jeden Fall vorhanden, aber ich kann halt noch nicht sagen, was 2010 bei mir so los ist mit Ausbildung, Kohle und Zeit.
Und ich denke, bei vielen anderen ist dieser Zeitraum auch noch nicht absehbar.

Aber ein Paar Infos wären auf jeden Fall ganz nett.
Welche Kosten kommen auf einen zu? Mit den 1000 GBP Spende pro Team ist ja noch lange nicht Ende, oder?
In welchem Zeitraum Findet die Rallye denn 2010 statt?
Was für ein Auto hast du dir gedacht?
Achja, und wo kommst du eigentlich her?
Fragen über Fragen...

Danke schonmal im Vorraus
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon verrückt nach suzi » Di, 02 Sep 2008, 22:27

Also um ehrlich zu sein hätte ich auch nicht wenig Interesse bei so Etwas teilzunehmen, nun, es kommt darauf an, was der Spaß kostet am Ende kostet.

Wäre für weitere Infos dankbar.

mfG. Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon skitty » Mi, 03 Sep 2008, 14:11

subscribed.

aber...
Bedforddriver hat geschrieben:Leider, aber auch verständlicherweise gab es eine Regeländerung, welche besagt, das nur Fahrzeuge jünger als 10 Jahre an der Rally teilnehmen dürfen.


Was soll das denn bitte?? Ich dachte, die Rally hätte bis jetzt auf Charity und low-cost basiert. Neue Autos passen da ja irgendwie gar nicht so recht rein.
Und ältere (billige) bleiben nicht mehr viele über mit dieser 10 Jahres-Grenze.

Welche Autos kommen denn so noch in Frage?
Die ganzen 410er, Justys, Golfs, Pandas, Cooper und so Zeug fallen ja alle weg...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon haasa » Mi, 03 Sep 2008, 14:44

als ösi - und begeisteter leser von diesem artikel - kann ich euch/dir das hier mal empfehlen: http://gelaendewagen.at/artikel08/mongo ... _090_3.php
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Suzinoob » Mi, 03 Sep 2008, 15:06

WIE GEIL! =P~
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon Bedforddriver » Mi, 03 Sep 2008, 19:59

Hallo,

schön, doch ein paar Antworten zu diesem Thema.

Zuerst, mein Wohnsitz ist in der Nähe von Erlangen, allerdings bin ich an den Wochenenden recht häufig in Hildesheim, bzw. in Krefeld.

Ja, ich weiß natürlich das man heute nicht sagen kann, was in 2 Jahren ist. Es geht mir hier jetzt erst einmal darum, abzuchecken wie das Interesse aussieht.
Weiters ergibt sich dann. Nur 1 Woche vor dem nächsten sign up einen Mitstreiter zu finden ist auch zu kurz. :wink:

Weiter: Viele der gestellten Fragen werden hier beantwortet:
http://mongolrally.theadventurists.com/ ... page=costs

By the way auch gleich "The Warning" lesen!

Im englischen Wikipedia gibt es ebenfalls noch Infos zur MR.

Billig ist die Sache nicht, aber auf jeden Fall ein einzigartiges Erlebnis.
Als Kosten hatten wir ca. 5000€/pro Kopf geschätzt. Evtl. Spendeneinnahmen sind da nicht mit drin, da nicht kalkulierbar. :roll:

Wer es entspannter und sicherer will, kann ja mit dem Postschiff die Hurtig Route fahren, das ist nicht wesentlich billiger, aber sicher auch toll.

@skitty
Jepp, die 10 Jahres Regel finde ich auch nicht gut (nett ausgedrückt). Zum einen halte ich ältere Autos für zäher und ausgereifter, besser zu reparieren, etc..

Und vorallem: Ohne die passende Infrastruktur ist ein modernes Auto sicherlich schwer umweltgerecht zu entsorgen ( Elektronik, Kat, usw.)

In Frage kommen würde nun z.b. ein Nissan Micra. Im Rally Cross werden die auch eingesezt, Unterfahrschutz, Tankschutz sollte also zu bekommen sein. Preis ab ca. 1500€.

Ich hatte bei der Mongolischen Botschaft in Berlin bezüglich der 10 Jahresregel angerufen. Die freundliche Aussage war sinngemäß, das es dort mittlerweile genügend alte Autos gibt, man will also keinen Schrott.

Es gab in der Vergangenheit wohl Krawanen von "Autohändlern" die westeuropäischen Schrott dorthin exportiert haben.
Weiterhin gibt es heftige Einfuhrzölle für KFZ, welche auch entrichtet werden müssen, wenn man das Fahrzeug wieder mitnimmt. Allerdings gibt es das Geld dann wieder zurück (vermutlich :-D ). Grob geschätzt nannte man mir den Betrag von 4000€ :shock:

Mein Eindruck bisher ist, das es in der Mongolei arge Umweltprobleme gibt. Russische ungefilterte Kohlekraftwerke, keine industrielle Abwasserklärung, etc.., geplanter (russischer) Erzabbau in der Gobi

Politisch/wirtschaftlich gesehen sitzt das Land zwischen China und der ehemaligen UDSSR. :roll: Der verantwortungsvolle Umgang dieser Länder mit der Natur ist bekannt. *würg*

Von daher sehe ich das als zaghaften versuch der Einflußnahme.
Wer näheres weiß, bessere Quellen hat , bitte posten!


Bleibt abzuwarten wie die Regelung für 2010 aussieht.

Ich finde dieses Abenteuer nach wie vor sehr faszinierend und bin über die geplazte Chance für 2009 "not amused"


Gruß

Marcus
Bedforddriver
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24 Jul 2008, 0:01

Beitragvon Bedforddriver » Mi, 03 Sep 2008, 20:19

Übrigens gibt es weitere Veranstaltungen, die Bedingungen sind ähnlich.

Africa Rally (mit 1Liter Hubraum nach Cameroon)
Ruta del Sol ( mit dem VW Käfer durch Südamerika)
Rickshaw Run ( mit 8PS durch Indien)

Googelt mal :)


Bevor ich es vergesse, ab morgen bin ich ca. 2 Wochen offline, d.h. bin mit meinem Oldtimer unterwegs Richung Hjorring.

Bis bald
Marcus
Bedforddriver
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 24 Jul 2008, 0:01

Beitragvon motoren-ali » Fr, 05 Sep 2008, 21:58

hallo!
alles schon mal dagewesen...erinnert sich jemand an dylan?

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... rzweifelte

gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon skitty » Sa, 06 Sep 2008, 1:16

motoren-ali hat geschrieben:hallo!
alles schon mal dagewesen...erinnert sich jemand an dylan?

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... rzweifelte

gruss!


Klar, ich hab noch oft nachgesehen was aus ihm geworden ist. Recht weit ist er ja leider nicht gekommen...

Ich hatte mir vorgenommen, nach dem Abi (2009) an der Rally teilzunehmen. Da aber in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis alle Weicheier sind, ist das Ganze schon vor der Anmeldung am fehlenden Mitstreiter gescheitert.
Ich hatte mich auch schon etwas informiert bzgl. Kosten, Routen, Visas und so und auch nächtelang Erfahrungsberichte durchstudiert - und mich schon richtig drauf gefreut.
Aber naja. Shit happens.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder