aussenliegender käfig

Alles andere ....

aussenliegender käfig

Beitragvon agrostar471 » Mi, 14 Mai 2008, 14:38

na ihrs.. so das thema mit der winde hat sich jetzt soweit erledigt: bei ebay versteigert einer täglich mehrere 5,4 tonnen winden (angeblich markenwinde) mit garantie usw ab 1,99. die gehn alle so für 200 bis 250 weg.bin dabei zu versuchen eine für 200 zu bekommen.

naja jetz zum neuen thema: ich wollte mir einen aussenliegenden käfig bauen...wollte fragen ob der eingetragen werden muss un wenn ja ob ich den auch eingetragen bekomme wenn ich den selbst baue?wenn das alles nicht klappt: dann eben ein käfig IM auto-muss ein innenliegender denn auch eingeragen werden??kenn mich da nicht so aus mit was eingetragen werden muss und was nicht :roll:

desweiteren bräuchte ich mal ein paar anregungen (evtl bilder) was die käfigkonstruktion angeht da ich bis jetzt noch nicht sehr viel im internet dazu gefunden habe...?


mfg andi
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Mai 2008, 14:51

Lies mal hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ht=k%E4fig

Und gib in die Suche "Käfig" ein, da hast du heute abend was zu tun... :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon agrostar471 » Mi, 14 Mai 2008, 14:54

ahhhhhhh so geht das hier...ach da hamma aber wieder was gelernt bei der bedienung dieser seite :)


hmm joa da hab ich erstma was zu gucken...aber wie ist das denn jetzt genau mit dem eintragen?wenn ichn käfig selbst bau wirds damit nix oda?
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon traildriver » Mi, 14 Mai 2008, 20:30

Frag erst mal den netten Beamten der das später abnehmen soll wie er es denn gerne hätte! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon JOE gs40xf » So, 18 Mai 2008, 13:21

Oder du Verkaufst dem Tüv daß du einen Dachgepäckträger oben drauf hast

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon agrostar471 » So, 18 Mai 2008, 14:59

ich hätte ohnehin vorgehabt einen dachträger dann oben drauf zu machen...ich glaube nicht dass das klappt mit dem käfig wenn ich sage: "ja das ist doch nur für den dachträger" ?! :?
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon JOE gs40xf » So, 18 Mai 2008, 15:15

Ich würde das ganz einfach mal probieren schau doch mal bei dem Träger von Phillipp. Ich hab den jetzt und mit ein paar Zwischenstreben und nach vorne gezogen bleibts einfach ein Dachgebäckträger. Versuch das dem Tüv-Prüfer doch so zu verkaufen. Oder frag mal bei Mini4x4 nach der Andy is von der Dekra. Der gibt dir sicherlich den einen oder anderen Tip dazu. Irgendwie sollte das schon ohne grosse Propleme zu bewältigen sein. Aber ein paar Bilder wären auch nicht schlecht. Grüsse JOE

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon agrostar471 » So, 18 Mai 2008, 17:40

bilder?- naja ich hab ja noch keinen aussenliegenden käfig wenn du das meinst...wollte erst mal hier fragen da der ja dann eingetragen werden muss...wenn ich weiss ob/dass das geht dann bau ich mir ma schnell einen...
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Beitragvon Philipp » So, 18 Mai 2008, 17:46

Nenn deinen Käfig einfach Dachgepäckträger dann ist er nicht mal Eintragungspflichtig

Gesetzliche Anforderungen

Dachgepäckträger müssen keine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) besitzen und müssen nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Nach § 30c (1) der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gilt

„Am Umriß der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden.“

Zu beachten sind auch die Richtlinien über die Beschaffenheit und die Anbringung der äußeren Fahrzeugteile vom 24. September 1963 (VkBl 1963 S. 478), zuletzt geändert am 28. Mai 1985 (VkBl 1985 S. 436), die u.a. fordern

„Gepäckträger (z.B. Dachroste und Skiträger) dürfen keine Spitzen und
müssen abweisende Wirkung haben.“


http://de.wikipedia.org/wiki/Dachgep%C3%A4cktr%C3%A4ger
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon agrostar471 » So, 18 Mai 2008, 19:06

wenn ich das richtig verstanden habe dann kann ich ja gleich morgen nachmittag anfangen mir einen aussenliegenden überrollbügel zu bauen... :P
Bild
+70mm, winde, 30er mt's bla bla..
www.youtube.com/andi471
Benutzeravatar
agrostar471
Forumsmitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: So, 06 Apr 2008, 18:22
Wohnort: 35260 Stadtallendorf

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder