Samurai als Lowrider oder SJ tiefer legen?

Alles andere ....

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 10:26

Du kannst dir auch aus amerika eine vorderachse von einen 2WD samurai kaufen (ziemlich selten - aber manchmal auf ebay zu finden)!
Den vitara (sprich da: sidekick) hat auch als 2WD gegeben!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » So, 04 Jun 2006, 11:51

@ Dill: Du hast sehr gute Ideen!
Das wäre mal was anderes was trotzdem Hand und Fuß hat. So eine Suse würde mir auch gefallen. Eine passende Kardanwelle wäre bestimmt zu besorgen. 7 x 15 oder 8 x 15 Felgen, Reifen mit 40er oder 45er Querschnitt. Alles was nicht sein muß raus und rund 100-115 PS. Mit ca. 800 kg hätte man da einen kleinen netten Dragster. :fck:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 12:05

:lol:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon FlyingOtto » Di, 06 Jun 2006, 19:29

So abwägig ist die Idee garnicht!!

Hatte mein Haus- und Hof-Customizer nämlich auch schon. Es gibt auch einen orangenen SJ-Lowrider in Deutschland

http://www.lowrider-badamigos.de/body_stefan.html

Aber das größte Problem sehe ich, neben dem TÜV, im Abstand Ölwanne / Vorderachse.

Illegal Tieferlegen sollte mit Distanzblöcken und langen U-Bügel recht einfach gehen...

Und/Oder die Blattfedern umdrehen. -> alter Customgag von den Amis.
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 07 Jun 2006, 6:29

na die ölwanne is doch das kleinste problem die passt sich schon an *g*

war a scherz , die vom 1,4 liter swift is um ein paar cm flacher und auch anders herum montiert dann sollte es wieder ausgehn .
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon offroad4fun » Mi, 07 Jun 2006, 8:39

also meines ist es sicher nicht ... hat schon mal wer in meinem bekanntenkreis die idee gehabt .. ist aber wegen einigen nicht zu knackenden nüssen im sand verlaufen - oder er hat doch gemerkt - dass es eine vergewaltigung des wagens wäre :roll: :roll: :lol: :lol:

aber - ich würds wenn so machen:
- blattfedern: "einfach" mal gerade-biegen ... vielleicht noch ein blatt dazu - und dann verkehrt einbauen ... die dämpfer aufnahmen nach oben verlegen (hinten nach innen) und die bumpstops aufs minimum kürzen ...

aber fahren würd ich auf der autobahn mit sowas auch nicht mehr da der federweg gegen 0 geht ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Mi, 07 Jun 2006, 9:00

@offroad4fun
Na da hab ich noch eine bessere Idee........ Einfach die Achsen an den Rahmen schweißen, dann hast zwar null Federung aber eine extreme Tieferlegung.

Also jetzt mal im Ernst, einen SJ tieferlegen klingt zwar ganz nett aber die Umsetzung ist da etwas heikel.

Als Dämpfer würde ich bei dem Vorschlag von ofroad4fun am besten die härtesten nehmen die es gibt, am besten von einem LKW. :lol:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Miniflüsterer » Mi, 07 Jun 2006, 10:27

@ FlyingOtto

... na der Oragene sieht doch ganz witzig aus. Nur stimmt die Rad-/Reifenkombination irgendwie nicht! Da müssen größere Felgen her! :shock:

@all

... scheint ja doch nicht so einfach zu sein (nach dem Motto: höher kann ja jeder! :-D ), aber die Idee mit der unterfütterten Achse hat was.

Also Gasdruck-Dämpfer, Spurverbreiterungen und ein zusätzliches Federblatt an der Hinterachse habe ich schon verbaut. Die Straßenlage hat sich auch schon stark verbessert! d.h. kein Nachfahren der Spurrillen mehr, kein Aufschaukel, weniger Seitenwindempfindlich und eine höhere Kurvenstabilität. Nachteil: Er ist etwas "hoppliger" geworden. :wink:
Gruß,

Georg
Der Miniflüsterer
Benutzeravatar
Miniflüsterer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 13:03
Wohnort: Waltrop

Beitragvon Psychedelic » Mi, 07 Jun 2006, 10:46

@Miniflüsterer
Die Lowrider Fraktion wählt immer so kleine Felgen mit Minireifen.

1. kleineres Rad = mehr Federweg für die Hydraulick

2. Umso dünner der Reifen, umso weniger Kraft braucht die Hydraulick, da der Reifen mit 3-4 Bar vollgeknallt wird und somit schön hart ist.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder