Seite 1 von 4

sk4x4sports auf der 29ten Pomerania Polen

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 10:17
von sammy1600
Wir haben im zweier Team vom 23.-25. April 2010 an der 29ten Pomerania Roadbooktour teilgenommen.

Gestartet sind wir im Team mit zwei Fahrzeugen.

Meiner SUZI und unserem energyflex. Beide Autos hatten identische Achsen, ähnliche Motoren, 35er Silverstones und je zwei Winden.

Bild

Anreise auf dem Trailer. Sicher ist sicher und auch günstiger im spritverbrauch....


Bild

Bild

Einen Alu-Koffer mit Werkstatt und Ersatzteilen hatten wir noch dabei.
Nur zur Sicherheit, dachten wir...wird eh nie gebraucht....

Freitag Morgen um 7.00 haben wir das Roadbook geholt und ab die Post.
Oben auf der Teerstrasse nochmals die beiden Tripmaster geeicht.

Bild

Weiter gings.....

Tolle Gegend, schöne Waldstrecken, die haben wir mal genutzt um die Leistung auszulohten.
Der Tripmsater zeigte 91 km/h an, zwischenzeitlich....
War schon geil. Der Kompressor in der SUZI durfte mal richtig zeigen was geht...

Kurzer Halt und eben sich selber und den anderen klar zu machen wie geil das ist...

Bild


Dann kamen die ersten Sonderprüfungen. Kurze Trailpasagen oder Wasserlöcher die durchfahren werden mussten.

Also erstmal Seil von der Winde....


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tiefe Schlamlöcher gabs genug.

Schon am Vormittag hatten wir am energyflex ein Schlagen in der Hinterachse. Und komisches jaulen vorne vom Motor.
Also Kurzerhand schnell ins Camp.

Ein Teil des hinteren Dreiecklenkers schlug an den Tank, nix wildes also.
Kurz mit der Flex gekürzt und neu gesichert. Fertig.

Das jiffeln vom Motor wollte aber nicht besser werden...also auch dort geschaut.
Und siehe da.....das Zahnrimenrad an der Kurbelwelle war locker.

Man erinnere sich, da war die Schraube gegen eine Schweissnaht getauscht worden.....warum auch immer.
Diese Schweissnaht war gebrochen:

Bild

Bild

Bild

Na ja versucht es nochmals festzusetzen.
Nur leider hält fusch auf fusch nicht wirklich.

Aber es ging weiter. Etwas gemächlich, da der Motor doch nicht mehr das war, was er vor dem Bruch der naht war, aber gut. Aufgeben ist nicht unser Ding.

Es kamen einige Sektionen wo die Winde gebraucht wurde:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier muss ich gestehen, ist mir fast.......ach egal.
Jedenfalls haben die Winden und vor allem meine mit den zwei Motoren so richtig gezeigt was geht. So schnell war ich noch nie durch ein solches Dreckloch.

Aber es kamen noch einige:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alles in allem eine tolle Veranstaltung. 80% der Starter sind Land Rover, ich konnte nur 5 Suzukis zählen.

Leider haben wir durch die Schrauberrei sehr viel Zeit verlohren.
Aber beim nächten mal wissen wir was auf uns zu kommt.

Energyflex wird weiter überarbeitet.
Die SUZI ist komplett ohne Schäden und Probleme gelaufen und wird nur kurz durchgesehen.
Komunikation im Team wird noch verbessert.
Und dann sollte der Teilnahme im Oktober nichts im Weg stehen.

Platzierungen: SUZI 39ten, energyflex 40ten....

Teilnehmer waren wohl 80 gemeldet. Es sind aber schon ein paar Teams recht früh wegen Schäden abgereist.

Gruss sammy

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 10:39
von Bauer
Hey schöne Tour!
Da haben die Autos und die Winden ja schön was mitgemacht!
Gibts noch mehr Fotos irgendwo?, gefällt mir gut.
Grüße

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 10:45
von grubber
Aber beim nächten mal wissen wir was auf uns zu kommt.


dann sehen wir uns ja wieder...

was war das denn für ein motor der kaputtging?

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 11:03
von xenosch
Sehr schön ... bitte mehr Fotos und Erfahrungen posten. :-D

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 11:12
von sammy1600
@grubber:

Der 1,6er Vitara.....

@xenosch:

Was willst hören? Sowas wie: Nie wieder ne andere ausser ne Doppelmotorwinde?

Kann man alles nicht auflisten, ist so viel gewesen. Vor allem kann man das Material mal wirklich ausfahren. Wo kannst Du sonst am Stück 50km mit 90 durchn Wald? In D wohl eher nicht...

hallo

BeitragVerfasst: Mi, 28 Apr 2010, 12:23
von Huxi
hallo schöne bilder und super geiles gelände...
grüsse mike

BeitragVerfasst: Do, 29 Apr 2010, 13:36
von Robert Grotz
schöner bericht, danke. echt paar gute bilder dabei.

BeitragVerfasst: Do, 29 Apr 2010, 19:10
von xenosch
sammy1600 hat geschrieben:...
@xenosch:

Was willst hören? Sowas wie: Nie wieder ne andere ausser ne Doppelmotorwinde?...

Das z.b. ... :lol:
Nein eigentlich interessiert mich eher, ob deine ganzen Umbauten für sowas stimmig sind oder ob du teilweise Dinge verbessern würdest.
Oder einfach was du beim nächsten mal bessern machen würdest.
Also Erfahrungen ... :wink:

Und nein ... vorerst hab ich nicht vor da mitzufahren. :lol:

BeitragVerfasst: Fr, 30 Apr 2010, 17:25
von sammy1600
Ob wirklich alles nötig ist, kann ich nicht objektiv beurteilen.
Der Wagen ist schlieslich komplett von mir für mich gebaut.
Was mir nicht passt oder ich nicht brauche ist nicht drin. Und auch jeden Blödsinn den ich geil finde hat nen Platz gefunden.

Ich werde das Amaturenbrett noch komplett umbauen. Und es wird ein wenig mehr aufs Gewicht geachtet.
Da man bei der POM doch mehr mitschleppt als auf anderen Wettbewerben. Schon auf der PAT2006 hatte ich kein Reserverad dabei. Weil es immer gut erreichbar im Camp lag. Das ist bei der POM doch anders.

Beim Big Trail oder auf Treffen braucht man es auch nicht am Wagen selber.

Auch die Spritversorgung auf der POM ist zu planen. Bleibt man draussen und fährt nicht ins Camp wirds mit dem Monstermotor doch eng für zwei Tage.

Die Gigglepin bekommmt noch nen Freilauf, das ist aber von vornherein klar gewesen.

Na ja und eine Gartenspritze nehm ich nächstmal mit:

Bild

BeitragVerfasst: Fr, 30 Apr 2010, 20:12
von Robert Grotz
sammy1600 hat geschrieben:Na ja und eine Gartenspritze nehm ich nächstmal mit:


Verbau doch einfach Verbreiterungen....