Reifeneintragung

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Reifeneintragung

Beitragvon mfg41 » So, 03 Feb 2008, 0:36

Hallo,

wie ist das in der Praxis mit der Reifeneintragung?


Jetzt wird doch sowieso nur eine Größe, i.d. Regel die Standartgröße in die Papiere eingetragen. Wenn ich jetzt angehalten werde und andere drauf habe und die Kollegen sind der meinung das ist nicht ok, dann müssen die mir doch das nachweisen.

Bei unserem Daihatsu ist das z.B. schon ab Werk so. In den Papieren steht 215/65R16 und drauf sind original 235/60R16.

Das heist die müssen nachfragen, ob die erlaubt sind.

Wenn ich jetzt nun auf den Samurai statt 205/70R15 sagen wir mal 215/75R15 drauf habe, und die stehen nicht in den Papieren, könnte doch eigentlich nichts passieren, oder?

mfg 41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon OGGY » So, 03 Feb 2008, 0:43

wenn du andere reifen drauf hast und die sind nicht in den papieren könnte es sein das es mit der rennleitung probleme giebt.am besten ist es die anderen reifen eintragen zu lassen.must halt nur schaun ja nach größe ob eine tachoangleichung gemacht werden muss aber bei 215 75 R15 müste der tachon noch inner toleranz liegen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Derk » So, 03 Feb 2008, 9:52

Moin,

nagel' mich nicht drauf fest, aber es gibt einmal die Reifen/Felgen-Vorgaben des Herstellers, die darfst Du natürlich fahren. Dafür gibt's 'nen extra-"Beipackzettel", welcher entweder vom Hersteller zu beziehen, oder gleich in der Betriebsanleitung aufgeführt ist.

Andere Reifengrößen als die vom Hersteller freigegebenen müssen (natürlich) nach wie vor eingetragen werden und stehen dann auch - wie bei den alten Bescheinigungen - in KFZ-Schein und-Brief.

In der Nachweispflicht, dass Du die gerade montierten Reifen auch fahren darfst, bist m.W. aber Du, bei einer Kontrolle...

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon xandman » So, 03 Feb 2008, 11:22

Hallo!
Weiß nicht so genau wie sich das verhält.
Aber bei mir in der Zulassungsbescheinigung stehen auch nur die 195 er drin.
Obwohl ich ja 205er drauf habe.
Beim TÜV der Heini meinte das könnte er im Compjuter nachschauen.
So das es bei der HU keine Probs gab.
Und anhalten , na ja bin mit der Suze noch nicht angehalten worden.
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon OGGY » So, 03 Feb 2008, 12:12

@xandman die 205er waren ab werk von suzuki zugelassen und standen auch in den alten papieren drinn,wenn du einen von den neuen scheinen hast da steht nur noch eine größe drinn und das sind meistens die 195er
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon lindenbaum » So, 03 Feb 2008, 12:41

Ich habe ein Beiblatt von der Zulassungsstelle.

In der eigendlichen Zulassungsbescheinigung stehen nur 195R15 drin, im angehefteten Beiblatt mit Siegel stehen noch 225/70R15, 235/75R15, 30x9,5R15 und mit Verbreiterungen 255/60R15, 255/70R15, 31x10,5R15, 31x11,5R15, 275/60R15. Sinnvollerweise steht nur "auf passender Felge" dabei....
Ich könnte den Prüfer knutschen.... :-D

Gruß,

Michael
lindenbaum
Forumsmitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 03 Dez 2007, 10:27
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon OGGY » So, 03 Feb 2008, 13:03

und steht da auch was wegen tachoangleichung dabei,weil bei mir steht bei den 30er bei reifenwechsel geschwindigkeitsmesser anpassen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Reifeneintragung

Beitragvon gelöschter User » Mo, 19 Jan 2009, 8:45

Hi,
wie siehts jetzt aus mit den 215/75 R15-Reifen auf Serienfelge?
Müssen die überhaupt noch eingetragen werden, auch wenn es die Freigabeerklärung
von Suzuki gibt?
gelöschter User
 

Beitragvon Offroad Events » Mo, 19 Jan 2009, 10:15

Im Prinzip hat sich zu früher nichts geändert.
In den neuen Zulassungsbescheinigungen stehen nur noch die kleinsten Reifengrößen die ab Werk verfügbar waren drin. Alle anderen Seriengrößen, die bisher extra im Brief/Schein standen, sind Bestandteil der Fahrzeug ABE und können per Computer abgefragt werden (theoretisch vom Beamten aus dem Streifenwagen). Werden jetzt andere als die Seriengrößen montiert müssen die weiterhin vom TÜV/Dekra abgenommen werden. Bei einer Einzelabnahme bekommt ihr einen Zettel vom TÜV (Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis) und müsst damit unverzüglich zur Zulassungsstelle und die Zulassungsbescheinigung Teil I ändern lassen. Bekommt ihr einen Zettel nach §19 (Anbauabnahme) reicht es die Änderung bei der nächsten Um-/Abmeldung nachtragen zu lassen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon gelöschter User » Mo, 19 Jan 2009, 12:56

super Erklärung, danke!
Jetzt hab ich`s auch endlich mal kapiert...
gelöschter User
 

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder