Entscheidungshilfe...

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Entscheidungshilfe...

Beitragvon SJ-LONG » Do, 17 Jan 2008, 12:46

Hallo !

Wer die Wahl hat ....
Also ich suche für meinen Long ein paar neue Reifen.

Ich bin mir weder beim Reifen noch bei der Größe wirklich sicher, vieleicht hat jmd ein paar tipps...

Also in die engere Wahl an der Größe wären

235/75 -15
30 er
255/70 - 15
255/75 - 15
31er

oder sogar kombi von
235/75 vorne und 255/70 hinten

So an Reifen bin ich mir noch nicht sicher, bin ehrlich sinnvoll wäre ein AT aber vom Gefühl her solls ein bisschen "mehr" sin also Mt mit grobem Profil. So nach dem Motto "Gut zu Wissen das ich durch käme wenn ich nur wollte....

So also nun mal meine Vorauswahl:
Die üblichen Verdächtigen Colway Mt schwarz günstig und rund

Den Recip Trial 4x4

den Malatesta Kaiman (lecker) oder Tagom Shark ( ist der genau so gut ???)

oder besser was Neues statt was runderneuertem:

Kumho Kl 71 (kennt den wer???)

oder

Cooper Stt

So helft mir mal auf die Sprünge..
P.S: Auto ist höher und hat hinten eine Sperre beim VTG bin ich
noch am Rätseln ob es ein typ 2 oder ein 4,16 werden wird...

so schon mal Danke im voraus
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Re: Entscheidungshilfe...

Beitragvon Marlo » Do, 17 Jan 2008, 13:04

SJ-LONG hat geschrieben:So an Reifen bin ich mir noch nicht sicher, bin ehrlich sinnvoll wäre ein AT aber vom Gefühl her solls ein bisschen "mehr" sin also Mt mit grobem Profil. So nach dem Motto "Gut zu Wissen das ich durch käme wenn ich nur wollte....

Wieviel Gelände fährste? is die Karre dein Alltagsauto? "Gut zu Wissen das ich durch käme wenn ich nur wollte...." das klingt so alsob du nich willst :wink:
den Malatesta Kaiman (lecker) oder Tagom Shark ( ist der genau so gut ???)

dann würde ich die nämlich nich nehmen. Das ziemlich kompromisslose Geländereifen.
oder besser was Neues statt was runderneuertem:

Kumho Kl 71 (kennt den wer???)

oder

Cooper Stt

Von Problemen mit Rundererneuerten hab ich bei Suzukis bisher noch nich wirklich gehört. Meistens eher bei schwereren Fahrzeugen mit viel Leistung (Jeeps etc..)
fahre selber auch Runderneuerte (Tagom Mudsport... würde den so zwischen "normalem" MT(z.b. Colway MT, Cooper STT, BFG MT etc.) und den Simex(nachbauten) einstufen.) Bin mit denen sehr zu frieden!
So helft mir mal auf die Sprünge..
P.S: Auto ist höher und hat hinten eine Sperre beim VTG bin ich
noch am Rätseln ob es ein typ 2 oder ein 4,16 werden wird...

so schon mal Danke im voraus

wenn du das Geld hast, dann leg dir nen 4zu1 zu. Ich finds total geil!
Aber wenn du eh nich wirklich Gelände fahren willst, dann tuts auch das Type II, die sind im High gleich übersetzt...
Sperre? klingt ja so, als würdest du doch wollen :wink:
Also ich sage mal: mit der Sperre hinten, 4zu1 und dann die Simexnachbauten(Tagom Shark, Malatesta Kaiman...), da is die Karre nich mehr zu stoppen, aber die Gefahr sich was kaputt zufahren is auch nich gering. Und die Straßentauglichkeit leidet unter den Reifen auch...
wieviel Höher isser denn? und wie höher gelegt?

ich würde auf beiden Achsen gleich große Reifen verbauen, alles andere is schwule schafsscheisse :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon SJ-LONG » Do, 17 Jan 2008, 13:15

Ja die Sache mit dem Gelände :lol:
Also in der Regel muss man ja auch zum Gelände hin....

Also Abrollgeräusche egal oder sogar erwünscht -> spart das hupen
ich fürchte nur das der Verschleiß bei viiiel Negativprofil halt sehr hoch ist....

So höher ist er durch etwas Schäkel und durch gute Federn, am besten
hier mal ein Bild

http://www.dk-reifenservice.de/long.jpg

sind hier 255/70 er AT/s auf ner 8 j Felge


Ich möchte mit dem Auto Hauptsächlich Touren fahren, so Grenzkamm u.ä. und vieleicht mal nen dgm Funtrial.
"NormaloPKW" ist vorhanden, der Lange ist nur fürn Spass und zum "entspannen" :wink:

Welcher der Simex Nachbauten ist zu empfehlen:
wie siehts mit Rundlauf und Verschleiss aus im Vergleich Tagom - Malatesta ?
Und bei dir der Mudsport ist ja das Profil vom Macho - hast du da einen Vergleich im Bezug auf haltbarkeit ? Bin den Macho schon im Trial gefahren- sehr gut nur auf der Strasse ein wahrer "Radiergummi"
Den Bronco Diamont hatte ich auch schon mal auf dem Auto, super im Gelände zu "schade" für die Strasse.

Man je mehr ich drüber nachdenke je schwerer wirds :roll:

P.S: Hab das Bild auf nem Server eines Freundes abgelegt, wie an der Adresse sehen könnt ist die Beschaffung von Reifen nicht das Problem aber die Qual der Wahl....
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon KingBBQ » Do, 17 Jan 2008, 18:05

ich hab auf meim samurai den Kaiman ( 30 er ) drauf und bin sehr zufrieden !!
rundlauf ist sehr gut, verschleiss find ich bis jetzt ( 2000 km ) nicht dramatisch....
das abrollgeräusch ist doch mit einem traktor zu vergleichen, aber mir gefällts :-D

nachteil: man muß im gelände schon etwas aufpassen, das man sich nicht alles abreist... :cry:
aber bei "vernünftiger " fahrweise gehts ohne probleme
hoffe das hilft dir etwas weiter !

gruß

Flo
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon traildriver » Do, 17 Jan 2008, 22:10

Bei der Konfiguration des Long und dem gewünschten Einsatz (Touren) würde ich mehr zu einem günstigen 30x9,5 15 oder 235/75 15 "neuen" MT tendieren z.B. Cooper sst
taugt auch mal für die "Langstrecke" und ist immer noch gut im Gelände.
Für "Extremeinsätze" kann man sich ja immer noch einen Satz Runderneuerte "auf Seite legen" ! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon SJ-LONG » Do, 17 Jan 2008, 22:36

Ich glaube auch das dies der beste Kompromiss sein wird.

Welcher MT sticht für die Suzi den positiv hervor?

Suche vom Profil her was "besonderes"...
Wie ist denn der Kumho Kl 71, kennt den wer???

Denke mal der Cooper ist ja sowas wie der Referenzreifen und auf der Suze laange haltbar?!
Kann da jmd was zu sagen und oder jmd Alternativen ?

Kann man davon ausgehen das wie bei den Colways 30er und 235/75 die selbe Größe haben, komischerweise sind oftmals die 235 er günstiger als die 30er ....

gruss
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon KingBBQ » Do, 17 Jan 2008, 22:41

hab mal schnell bei mayerosch geschaut; den KL71 gibts da erst ab 31x10,5
schaut aber ned schlecht aus :)
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon SJ-LONG » Do, 17 Jan 2008, 23:27

Ja stimmt bei reifentiefpreis gibts den als 235 er

den cooper sowohl als 235 und als 30er

würde halt gern wissen ob es die selbe grösse ist,wie bei colway oder fulda, wäre ja sonst doof für den selben reifen mehr geld auszugeben......
da der 30er teurer ist als der 235er

gruss
SJ-LONG
Forumsmitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Mi, 28 Nov 2007, 20:42
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 18 Jan 2008, 16:03

hast schon ein anderes VG eingebaut? sonst würd i dies zuerst machen bevor ich mich um reifen umschaue!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon KingBBQ » Fr, 18 Jan 2008, 17:31

richtig, ein anderes VTG ist fast pflicht ! ( bin selber noch auf der suche nach einem :? )

laut den umrechnungstabellen die man so findet gibts keinen wirklichen unterschied zwischen 30er und 235 !?!

schon komisch, denn ich hab auch bemerkt, das die 30 er fast immer etwas teurer sind...

vielleicht isses aber besser 30er zu nehmen, da die herrn in grün mit so ner größe ned so viel anfangen können :-D

obwohl es ja auch kein problem ist die größe einzutragen...
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder