Runderneuerung

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Runderneuerung

Beitragvon blochbert » So, 30 Dez 2007, 7:52

Aufgrund dieses Thread´s http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... c&start=10 dacht ich mir fang ich diesen mal an.


Ich hab neulich mit nem Reifenhändler geredet wegen der Runderneuerung.

Zuerst über LKW´s, wo´s normalerweise so geregelt ist das man für die alten Reifen (Karkasse) Geld bekommt wenn der Zustand in Ordnung ist und man die Karkasse zum Runderneuern wiederverwenden kann.

Dann sag ich zu ihm ob er runderneuerte Gelädewagenreifen hat wie z.b.:Tagom, Green way, usw. Da sagt er darauf nein, weil es fast keine Karkassen dafür gibt. Auf meine Frage was man beim PKW für eine Karkasse bekommt sagt er: "Nichts!"

Also mich wunderts nicht das die Karkassen Mangelware sind, oder hat da jemand andere Erfahrungen?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 30 Dez 2007, 9:27

in deutschland kostet die entsorgung von den alten karkassen etwa 2-3 euro
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon blochbert » So, 30 Dez 2007, 9:31

kurt (eljot ) hat geschrieben:in deutschland kostet die entsorgung von den alten karkassen etwa 2-3 euro
mfg Kurt


Ja bei uns auch so in etwa.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon muzmuzadi » So, 30 Dez 2007, 10:59

Ich hab vor 1 1/2 Jahren mal COLWAY CTRAX AT in 255/60R15 haben wollen. Bei Mayerosch gab es sie noch und als ich sie bestellen wollte waren sie weg. Auf der Abenteuer Allrad hab ich mich bei ihnen am Stand kundig gemacht und genau das Gleiche zu hören bekommen. Es gibt von bestimmten Größen zu wenig Karkassen, zu mal auch nicht jede Karkasse vom jedem Hersteller her geeignet ist sie weiter zuverarbeiten.
Als ich mir dann meine COLWAYs in 235/70R15 bestellt habe, habe ich auch gleich 5 genommen um allem aus dem Weg zu gehen.
Das würde ich auch jedem empfehlen der seine Bereifung umstellt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 30 Dez 2007, 12:19

ich hatte schon oft brauchbare karkassen von offroadreifen (ist auch nicht schwer als reifen dealer) - nur haben wollte die keiner, dann wurden sie halt weggeschmissen!

problematisch bei runderneuerten finde ich halt das du nicht weist welche karkasse du drunter hast - im schlimmsten falls 4 verschiedene mit unterschiedlichen gewicht und aufbau!
nur ein hersteller hat nimmt nur michelin her hab ich mal gehört - war das nicht tagom oder wars insa? :aiwebs_016

für mich selbst kommen nur noch runderneuerte im absoluten notfall in frage - aber nicht wegen der lieferzeit oä sondern wegen dem erhöhten gewicht und weil ich bei collway schon probleme mit der lauffläche hatte!
Wenn ich wieder runderneuerte kaufen würde, würde icha uf alle fälle einen der anderen hersteller testen! (ausser ich bekomm meine silverstone und dann nimmermehr runderneuert)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Offroad Events » So, 30 Dez 2007, 12:22

Tagom verwendet laut eigener Aussage nur ausgesuchte und getestete Michelin Karkassen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon dominik » So, 06 Jan 2008, 22:55

also ich hab eigentlich nur mit colway runderneuerten erfahrungen und die sind eigentlich nur positiv bis auf das das sie sich sehr schnell (50tkm) abfahren, jetzt hab ich saveros drauf und die ham scho ca. 90tkm runter und kommen jetzt ans 4mm minimum aber die kann mein reifenhändler des vertrauens nicht mehr besorgen ..:(
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon Jake » Fr, 11 Jan 2008, 22:29

50000km und 90000 km ???? sind das nicht ein paar km zuviel?
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 11 Jan 2008, 22:34

Meine General AT² haben 75 000 Meilen Garantie das sie noch genug Profil haben 8)
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Buck » Fr, 11 Jan 2008, 22:35

Nö auf Suzuki möglich kaum Leistung kaum Gewicht.
Aber ich muß meine mal tauschen die äußeren Kanten vorne mögen das Kurven hetzen nicht. :D Die kommen jetzt demnächst nach hinten.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder