MT´s im Winter

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

MT´s im Winter

Beitragvon RumTreiber » Mi, 05 Sep 2007, 9:34

Hallo Leute,

Ich hab ein bissel gesucht aber nix gefunden zu dem Thema, vielleicht hat einer den Link wenns das Thema schon gab.

Also, ich habe Anfang des Jahres BF Goodrich MT´s aufgezogen. Wie fahren die sich im Winter bei Schnee und Glätte? Ich grübel halt noch ob es vielleicht besser ist übern Winter meine ganz normalen Winterreifen auf den Samurai zu ziehen. Aber die MT´s haben ja auch ne M&S Kennung. Was würdet Ihr machen oder welche Erfahrung habt Ihr gemacht bezüglich Bremsen, Fahrverhalten, usw.?

Danke und viele Grüße
:-D
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon grubber » Mi, 05 Sep 2007, 9:43

M+S heisst nicht viel, ein paar ATs haben die schneeflocke, die sind brauchbarer.
ansonsten (aber auch nur wenn du nicht weit und schnell fährst):
mal mit geländeketten probiert?
wird meine lösung zu den MTs für diesen winter :evil:
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon green_tomato » Mi, 05 Sep 2007, 9:52

Die sicherste Variante sind echte Winterreifen!!

Wer mit MTs unterwegs is, muss seinen Fahrstil halt dementsprechend anpassen. (längerer Bremsweg, Vorsicht bei Kurven,. etc....)
Also ich selbst bin bisher nur im letzten Winter mit neuen ATs gefahren und war eigentlich angenehm überrascht wie gut die gegriffen haben auf kalter Fahrbahn (Schnee hatte wir fast keinen). Doch gute Winterreifen sind durch nix zu ersetzen. ;)

greetz, Tom
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon RumTreiber » Mi, 05 Sep 2007, 10:04

Ich fahre immer ca. 10 km zur Arbeit (Strasse) und da ich auf einem Berg wohne muss ich eine relativ steile Strasse hinunter. Das macht früh vorm Winterdienst nicht immer Spass. Mit den Winterrädern hatte ich bisher noch keine Probleme. Auch hochzu nicht. Daher wollt ich wissen wie die MT´s so sind da ich bis jetzt nur gehört habe das man zwar immer vorwärts kommt aber das Bremsen halt ne Katastrophe ist.

na da ziehe ich wohl besser um und bin auf der sicheren Seite.

Danke aber trotzdem weiter Erfahrungen posten! :wink:
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 05 Sep 2007, 10:38

Fahren geht schon, nur Bremsen ist echt gefährlich überhaupt bergab
du weißt dann nie wo du zum stehen kommst :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon traildriver » Mi, 05 Sep 2007, 17:55

"WINTERREIFEN"!!!!!!!!! :shock: BF MT würde ich im Winter nur im Notfall oder wenn es auf eine Tiefschneetour (off road) geht fahren! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon matthiasjeep » Mi, 05 Sep 2007, 18:59

bin einen Winter mit meinm ersten SJ mit Yokohama mt´s gefahren und das ist extrem gefährlich. auf neuschnee gehts aber auf eis und schneefahrbahn extrem rutschig. ich komm aus tirol und wir haben relativ viel schnee. mfg matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon RumTreiber » Mi, 05 Sep 2007, 20:30

Danke, dann werde ich das tun. Die 5 Monate gehts ja auch mal ohne Optik 8) Sind schon niedlich die kleinen dünnen Asphaltschneider :-D :-D :-D
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon blochbert » Do, 06 Sep 2007, 20:02

Umsonst fahren sie bei Rallys auch keine 105er!!!!!!!!!!


Auf jeden Fall Lamellenreifen, alles andere is lebensgefährlich.

Falls sich jemand jetzt denk das er eh nicht oft im Schnee fährt, der sollte sich überlegen für was er dann einen MT braucht, denn in den Schlamm fährst ja auch nicht mit Straßenbereifung nur weil du die meiste Zeit auf der Straße bist.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon M.Schrieder » Do, 06 Sep 2007, 20:39

Oder man nimmt 31iger Winterreifen.
Sieht gut aus und man kommt ganz schön weit. :D

Bild

Bild
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder