MT´s ungeeignet für LJ80?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

MT´s ungeeignet für LJ80?

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 0:49

Hallo Forumsmitglieder!

Ich besitze seit kurzem (endlich mal) einen LJ 80! *freu* *hüpf*

Reifen bekam ich 6.00R16 auf Tellermienen und 235/75R15 A/T´s auf irgendwelchen unidentifizierbaren Stahlfelgen dazu. Die 235er sind "natürlich nicht" Typisiert!
Da mir die 16" Tellermienen mitsammt der Straßenbereifung optisch überhaupt nicht gefallen und ich auch nach langwieriger Recherche dafür kein vernünftiges M/T-Profil gefunden habe, hätte ich gerne 215/75R15 auf orginal 5,5x15 "Sternfelgen". Am liebsten, wie schon erwähnt, mit einem M/T Profil!

Jetzt meine Fragen dazu:
- Ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass der LJ/SJ zu leicht für ein M/T Reifen sei, weil die Selbstreinigung des Profils nicht funktioniert. Stimmt das? Und Luft ablassen und wieder aufpumpen ist mir zu blöd...
- Gibt es wirklich kein vernünftiges M/T Profil für die 6.00R16? Denn dann würde ich auf die Sternfelgen A/T´s in der Dimension 195R15 aufziehen und für´s Gelände die 16" Räder hernehmen (Wäre mir eigentlich am liebsten)!

Was meint Ihr dazu?

LG
eljot rgr

P.S.: Suche noch orginal LJ80/Sj410 Sternfelgen in 15" mit dem Loch für die Trommelbremsen-nachjustierung! Fals jemand von Euch solche zufällig loswerden will - bitte bei mir melden!
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon uwenrue » Sa, 02 Jan 2010, 1:47

Hallo,

in 6.00 x 16 habe ich ad hoc den Deestone Traction D502

Bild

Einsatz Straße / Gelände: 0/100 %
zul. Felgenmaulweite: 3,25-4,50 Zoll
Reifenbreite: 162 mm
Reifendurchmesser: 734 mm
Tragfähigkeit: 690 kg
zul. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
M+S-Kennung: nein
Schneeflockensymbol:
Profiltiefe: 13 mm
Gewicht: 0.0 kg
Seitenwandbeschriftung: schwarz
E-Kennung: ja

Der Geländereifen für Nostalgische Offroader wie Land Rover, DKW Munga, Suzuki LJ 80, Lada Niva Wyllis Jeep und viele weitere Militärfahrzeuge.


und den Recip Trial 4x4 (runderneuert)

Bild

Einsatz Straße / Gelände: 10/90%
zul. Felgenmaulweite: 4,5-6,0 Zoll
Reifenbreite: 178 mm
Reifendurchmesser: 680 mm
Tragfähigkeit: 690 kg
zul. Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
M+S-Kennung: Ja
Schneeflockensymbol:
Profiltiefe: 16 mm
Gewicht: 0.0 kg
Seitenwandbeschriftung: schwarz
E-Kennung: ja

Aggressiver Laufrichtungsgebundener MT-Reifen mit sehr guten Traktionseigenschaften im schweren Gelände. Durch die weit nach außen stehenden Sidebiters erreicht der Reifen eine optimale Seitenführung im Schlamm und Geröll. Auf der Straße kann es dadurch bei höheren Geschwindigkeiten zu einem unruhigerem Fahrverhalten kommen, welches wir nicht als Reklamationsgrund anerkennen! Der Recip Trial 4x4 ist der optimale Reifen für den Geländesport wie Trial, Raid und Trophy aber auch Jäger und Förster kommen hier voll auf Ihre Kosten


gefunden (offroadreifen.com).

Natürlich kannst Du auch jeglichen MT-Reifen in 195-15 nehmen. Daß der LJ für MT-Reifen zu leicht sein soll, ist, mit Verlaub, Quatsch.

Gruß

Uwe
Autos, mit denen man in die Waschanlage fahren kann, sind doch irgendwie langweilig...
uwenrue
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di, 15 Dez 2009, 0:07
Wohnort: Neustadt

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 2:25

Hallo Uwe!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich war schon mal auf der offroadreifen-Seite, habe aber diese Reifen nicht gefunden - Jetzt weiß ich auch warum: Ich habe immer nach 6.00 gesucht. Und das war falsch. Man muß nämlich nach 600 suchen! :oops:

Na ja, ... Aber diese beiden Reifen entsprechen eigentlich eh´ schon meinen Erwartungen. Dazu habe ich jetzt wieder eine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Reifentypen im Gelände?
Wenn ich mir das Profil vom Runderneuertem Recipt-Reifen so ansehe, bin ich der Meinung, dass der sicher nicht so schlecht sein wird für die etwas härtere Gangart.
Wobei mir allerdings vom optischen her der Deestone besser gefallen würde... Der würde auch besser zum Auto passen... Aber ob er so gut ist im Gelände? ...

LG
eljot rgr
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon blochbert » Sa, 02 Jan 2010, 7:07

Du kannst auch nach 175/80 R16 suchen.


Ich werde bei meinem LJ allerdings 205/80 R16 montieren, ich fahre damit aber nicht auf die Strasse.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Jan 2010, 9:04

es wurde hier schon über fast jeden reifen was geschrieben - einfach die namen der reifen in die suche eingeben und du wirst fündig!

den oldy reifen kannst offroad vergessen!
ausserdem wird dir das luftablassen im gelände bei keinem reifen erspart bleiben - sonst hilft dir der beste reifen nix wenn du mit 1,8bar rumeierst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 19:12

@ blochbert: an 175/80R16 habe ich zwar auch gedacht, aber die sind nicht typisiert :( 205er kommen nicht in Frage, weil ich ja ganz normal auch auf der Straße fahren will - schließlich muß ich ja irgendwie zum off-road-Gelände hinkommen... :roll:

@ Hoizfux: Danke! Werde mal die Suchfunktion nutzen... und beim Oldy-Reifen habe ich auch das Gefühl das er nicht ganz so gut im Gelände ist! Alleine wenn ich mir das Profil ansehe...
Was das luftablassen angeht: Klebt ihr eure Reifen an die Felgen? Denn bei zu geringem Luftdruck besteht ja die Gefahr, dass er von der Felge abgeht, oder? Gibt´s da irgendwelche Trick´s?

LG
eljot rgr
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon blochbert » Sa, 02 Jan 2010, 19:21

Such mal nach Bedlocks oder Beadlocks.

Warum sind die 175/80R16 nicht typisiert? War doch original. Welche Dimension steht bei dir im Typenschein?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 19:31

Habe eben noch mal nachgesehen: Bei meinem Typenschein sind "nur" die 6.00R16 eingetragen! Es sind nicht mal die 195R15 vermerkt!
Aber ich hoffe das kann ich insofern lösen, indem ich unseren Generalimporteur anrufe und den um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bitte. Ich hoffe das funktioniert so...
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Beitragvon blochbert » Sa, 02 Jan 2010, 19:33

Die 6.00R16 sind eh die 175/80R16, für die Strasse würde ich die Dimension nehmen, da geht der LJ am Besten damit.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon eljot rgr » Sa, 02 Jan 2010, 19:45

Tja, das wissen zwar wir, aber ob das unsere liebe Exekutive auch weiß...

Habe mir auch die Beadlocks angesehen - Ist zwar eine sichere Sache gegen das Reifen-runterrutschen, aber soooo extrem möchte ich eh´ nicht Geländefahren. Schließlich ist mir mein LJ viel zu schade, um ihn mutwillig zu ruinieren. Ich möchte nur nicht gegen die Landy´s mit M/T`s im Gelände abstinken 8)
eljot rgr
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 17 Jun 2007, 0:06
Wohnort: Bruck/Mur; Österreich

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder